Mandelblüte 2014

Bäume und Wildsträucher und -blumen, Kräuter, Pilze importierte subtropische Bäume und sonstige Pflanzen
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von Albertine »

Oliva B. hat geschrieben:Hallo Cozumel,

bei uns werden die Bäume stärker ausgelichtet, um einen qualitativ besseren Ertrag (= Mandeln mit größeren Kernen) zu erzielen, denn die Bauern müssen davon leben. Zu viele Mandeln würden dem Baum die Kraft rauben. Es gibt aber auch reichlich Plantagen, wo die Bäume genauso aussehen wir auf girasols Bildern. ;)
@ cozumel
Wenn Du jetzt während der Blütezeit der Mandelbäume z. B. die Bernia-Strecke fährst, kannst Du Mandelbauern beim
Auslichten der Mandelbäume sehen, oder die bereits abgesägten Äste auf dem Feld sehen. Diese Arbeiten geschehen für die
Klasse anstatt für die Masse der Mandeln.
Ich durfte mir auf Nachfrage Zweige mit Blüten abschneiden. Ich stellte sie mir in die Vase. Die Blüten halten nicht sehr lange, aber der Anblick der frischen Blüten im Haus und der feine Duft sind wunderschön.
Saludos Albertine
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2696
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von pichichi »

komme eben zurück von der "kleinen Runde" auf der CV 951, es war wunderschön, leider blieb wegen Sturms das Dach zu, aber der Zweig, den wir daheim haben, riecht herrlich nach Honig
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von nixwielos »

Hallo pichichi, welcome back von der großen Reise und viele Grüße aus Kirkenes >:d<
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von sol »

@ pichichi

dann habt ihr aber einen seltenen blühenden Zweig der
Honigmandeln erwischt------ :-?

@ nixwielos

Weiterhin ---Gute Reise im Land der Nordlichter
Gruss Wolfgang
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2696
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von pichichi »

nixwielos hat geschrieben:Hallo pichichi, welcome back von der großen Reise und viele Grüße aus Kirkenes >:d<
danke......euer Kirkenes ist ja der Hurtigroutenendpunkt, geht es jetzt wieder zurück über Vadsö?

extra für euch: morgen kommt der ruta 40 Bericht
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von nixwielos »

Darauf freuen wir uns! Und ja, wir sind jetzt schon wieder southbound :(( und gegen 10:30 in Hammerfest...
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6560
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von Citronella »

Nachdem die Mandelblütenblätter im Jalontal buchstäblich zu Boden gefallen sind
P1230259.JPG
erweiterten wir gestern bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 20° unseren Aktionskreis ins Hinterland von Benidorm bis Alicante
P1240028.JPG
wunderschöne Bergwelt bei ganz wenig Verkehr
P1240056.JPG
unterwegs überall blühende Mandelbäume, bei Relleu auch noch wenige Felder mit knospigen Bäumen
P1240075.JPG
nach einer Stärkung in Torremanzanas dann dieser Ausblick
P1240089.JPG
nach einer großen Schleife über Tibi, Ibi, Alcoy war auf dem Rückweg der nächste Blütenrausch zwischen Gorga und Quatretondeta
P1240186.JPG
P1240207.JPG
P1240220.JPG
P1240228.JPG
Famorca noch im Abendlicht
P1240287.JPG
Bald ist die Blütenpracht dahin, aber dann folgt ja die Kirschenblüte ;;)

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von ayscha »

hola citronella
so schön ist die zeit der mandelbüte... auch deine bilder sind toll..
bei uns ist es noch nicht soweit.... einzig eine frühere mandelsorte (weisse Blüten) sind schon fast verblüht...
die anderen Mandelbäume fangen jetzt an die blüten zu öffnen... das feine aroma von den blüten kann man schon
gut riechen....
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von nixwielos »

schöööööööööööön!
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 3916
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von Josefine »

Wunderschöne Bilder. :)

Gruß :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Antworten

Zurück zu „Was wächst und blüht in der Natur?“