Lieblingsessen

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5409
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Lieblingsessen

Beitrag von maxheadroom »

Atze hat geschrieben:Ich bleibe bodenständig:
Ich liebe unsere Maximilian-Rostbratwurst mit Zigeuner Sinti-Sauce, aber esse auch gerne unsere Berliner Currywurst, z.B. im Hotel Adlon:

http://www.kempinski.com/en/berlin/hote ... nt-quarre/

Für nur 17 Euro sind sogar Pommes dabei


Hola todos y Atze,
aber dann um das sicher tolle Geschmackserlebnis nicht zu beeinträchtigen nur mit :
Das Berliner "Hotel Adlon" verwöhnt durstige Gäste für 62 Euro mit dem japanischen Mineralwasser "Rokko No".
:razz: Wenn schon Currywurst dann nur einigermassen autentisch an einer Currywurstbude wo man dann noch gratis die berühmte "Berliner Schnauze" mitgeliefert bekommt :lol:

Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Lieblingsessen

Beitrag von sol »

Currywurst

hatten wir doch schon im November 2012--------


http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... currywurst
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Lieblingsessen

Beitrag von Montemar »

maxheadroom hat geschrieben: aber dann um das sicher tolle Geschmackserlebnis nicht zu beeinträchtigen nur mit :
Das Berliner "Hotel Adlon" verwöhnt durstige Gäste für 62 Euro mit dem japanischen Mineralwasser "Rokko No".
Wer seinem Körper und dem Portemonnaie etwas „gutes“ tun will, in Japan bekommt man für das teuerste Wasser der Welt, dem „Kona Nigari“ den Literpreis "schon" für 410,-- €. Der Hersteller liefert täglich rd. 80.000 Flaschen von der Hawaiianischen Küste - dem Ursprungsort - auf das japanische Festland. Mit solch einem Image schmückt man sich gerne, wenn man es sich leisten kann, Geld für etwas auszugeben, was die Mehrheit der Menschen weltweit nicht selbstverständlich besitzt. Wasser wird zum Prestige-Objekt.

Mehr oder weniger OT
Aber zu dem Thema habe ich mich bereits hier an anderer Stelle geäußert:
Nur noch eins, allein zum Thema Wasser ergibt sich eine geradezu paradoxe Situation: Auf der einen Seite Großkonzerne wie Nestlé, die in Ländern wie Brasilien, Pakistan oder Südafrika die sauberen Trinkwasserquellen anzapfen. Und auf der anderen Seite die Menschen die dort leben, ohne eigenen Zugang zu frischem Wasser und dafür mit abgepackten Flaschen in den Läden, die sie sich nicht leisten können. Stattdessen bleibt ihnen nur, kilometerweit zu den verbliebenden öffentlichen Quellen zu laufen oder das schmutzige Wasser vor Ort zu nehmen, das mit Chemikalien und Bakterien vergiftet ist. Doch langsam regt sich Widerstand gegen die großen Wasserkonzerne. Die Sendung „Wem gehört das Wasser“ hier folgt den Spuren der Milliardengeschäfte mit dem Wasser rund um den Globus. Nestlé hat die Strategie für diese Geschäfte vorgegeben! Der frühere Konzernchef Helmut Maucher forderte: „Wasser wird weltweit immer knapper, deshalb wollen wir die Hand auf die Quellen halten“.

Die Welt ist einfach nur noch krank, die einen wissen nicht mehr, was sie an fester oder flüssiger Nahrung zu sich nehmen sollen (je teurer, je utopischer, je besser!) und andere verhungern und verdursten jämmerlich!

Aber darüber soll sich jeder seine eigenen Gedanken machen und für sich selbst entscheiden, ob und was ihm wichtig erscheint! Wünsche noch einen schönen Abend und Wochenende.
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
nichimmalustich
activo
activo
Beiträge: 206
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 00:08
Wohnort: Calpe

Re: Lieblingsessen

Beitrag von nichimmalustich »

Also, Nüdelerkes mit Stachelbiern (Ja, so “sacht“ man es im Herzen vom Hochsauerland, dem wunderschönen Rothaargebirge, welchem ich vor einem halben Jahrhundert entflohen bin..), war noch nie meine Leib- und Seelenspeise.

Dafür darf man mich für einen Möhreneintopf mit falschem Kotelett (Auch als Schweinebauch bekannt), oder mit leckeren Mettwürstchen, aus dem schönsten Tiefschlaf wecken.

Euer...
nichimmalustich Günter

der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Lieblingsessen

Beitrag von Scandy »

@ Montemar

Wie schön, dass Du nun in diesem Strang dabei bist:
was ist denn Dein Lieblingsessen?

Und, wenn wir uns hoffentlich einmal treffen dürfen:
was kommt Dir nicht auf den Tisch ? (Marius wäre abgegriffen ;-) )

Liebe Grüße

Scandy
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Lieblingsessen

Beitrag von Scandy »

nichimmalustich hat geschrieben:Nüdelerkes mit Stachelbiern
Was ist das????

Moeheneintopf wie fast alle Eintöpfe :* :* :* :* :*

Scandy
Benutzeravatar
jacksun
activo
activo
Beiträge: 163
Registriert: So 30. Jun 2013, 22:22
Wohnort: Bad Honnef / La Zenia

Re: Lieblingsessen

Beitrag von jacksun »

Schon mal einen Düppekuchen mit Mettwurst und Speck probiert ?
Viele Grüße
Jürgen


Ich lebe ständig über meine verhältnisse, aber noch lange nicht standesgemäß
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5409
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Lieblingsessen

Beitrag von maxheadroom »



:roll: Hola todos,
was bin ich froh bei all diesen guten Anregungen wenigstens mein Übergewicht konstant halten zu können :mrgreen: >:) :mrgreen:
Hier in Espagne gehört natuerlich eine gute Lammschulter zu meinen Liebingsgerichten sowie beim Galicier ein schönens Ochsenkotellet u.s.w. seufz :-P und noch so vieles anderes, als Hindernis kommt dann eben hinzu wie soll man sich da noch an den BMI halten :(( irgendwie entweder zu klein für´s Gewicht oder die Gravitation hier stimmt irgendwie nicht mit der meines Heimatplaneten überein >:) >:)

Saludos
maxheadroom





Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Lieblingsessen

Beitrag von Montemar »

Scandy hat geschrieben:@ Montemar

Wie schön, dass Du nun in diesem Strang dabei bist:
was ist denn Dein Lieblingsessen?

Und, wenn wir uns hoffentlich einmal treffen dürfen:
was kommt Dir nicht auf den Tisch ? (Marius wäre abgegriffen ;-) )
Das ist ja sehr nett von Dir, daß Du mich bekochen möchtest, :-P darum sollte folgendes bitte nicht auf dem Tisch landen: :-O

Ich bin weder Freund von Innereien, Euter, Herz, Hirn, Kalbsbries, Kutteln, Leber, Lunge, Magen, Niere, Zunge, noch von „Exotik-Delikatessen“ - Marius hast Du ja schon erwähnt - außerdem bitte kein Kamel, Zebra, Känguru, Krokodil, Froschschenkel (weder geküsste noch an die Wand geklatschte) und bitte weder Schildkröte als Suppe oder frittiert und ich verabscheue Austern und Aal und bitte keine Rote Grütze mit Sahne oder Milch. Ansonsten kann so ziemlich alles :-? aufgetischt werden! ;)
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2535
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Lieblingsessen

Beitrag von hundetraudl »

@montemar
da bleibt aber soviel nicht übrig, schneller wäre es gegangen zu sagen was Du magst, um es Scandy nicht so schwer zu machen :lol: :lol:
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“