Wetter im Februar 2015

Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Wetter im Februar 2015

Beitrag von Albertine »

@ all
Aus meinem Fundus > CBN vom 03. Februar 2006
Wintereinbruch in Spanien
Kältewelle auf der Iberischen Halbinsel – und die Fortsetzung folgt

Auch in Spanien kann der Winter so richtig heftig zuschlagen – das haben die vergangenen Tage ganz deutlich gezeigt. - War das Wochenende schon mehr als ungemütlich und die Berge oberhalb von 400 m verschneit, setzte Petrus am Montag noch eins drauf, Nachdem sich der Winter am Sonntag von seiner sonnigen Seite zeigte und viele Menschen an die verschneite Natur gezogen hatte, trieb es an diesem Tag keinen Hund vor die Tür.
Spuren des Winters
Der Kälteeinruch hinterließ deutliche Spuren in ganz Spanien. So meinte es der Winter besonders gut mit Andalusien. In sämtlichen Provinzen fiel Schnee, in einigen Städten der Costa Tropical sogar zum erstenmal seit 20 Jahren. - Im Süden des Landes wurde Granada am meisten gebeutelt. Es kam zu erheblichen Verkehrsproblemen, und die Guardia Civil mußte 399 Menschen bergen, die in ihren Dörfern eingeschlossen waren.
Auch die Region Valencia wurde heftig in Mitleidenschaft gezogen. Starker Wind zerstörte das Metalldach der Sportanlage in IBI …. In Alcoy wurde ein Altstadthaus, dessen Mauern am Montag auf Grund von Schnee absanken, total zerstört. In Castellòn war der stärkste Niederschlag seit 1911 zu verzeichnen. Für Alicante ist der Winter 2006 der zweitschlimmste seit Bestehen der Wetterwarte Ciudad Jardin (1938)
Die kälteste Nacht seit 30 Jahren war in der valencianischen Stadt Utiel mit minus 17,4° C.
Am 28 Januar 2006 sank das Thermometer in Valencia auf minus 5° C
Und kein Ende in Sicht
Noch allerdings ist es nicht vorbei mit der Kälte und den Niederschlägen. Meteorologen kündigen schon die nächste Kaltfront
für spätestens Anfang nächster Woche an, allerdings mit trockener Kälte. Zuvor jedoch wird ein atlantischer Tiefausläufer erwartet, der weitere Regenfälle und Schnee in den höheren Lagen bringt.


Dieser Bericht ist noch umfangreicher. Ich habe einige Fakten hervorgehoben, die doch sehr große Ähnlichkeit mit unserer
jetzigen Kältewelle aufweisen.

In dem vorgenannten Bericht wird u. a. auch der 27. Januar 2005 erwähnt. Dort lese ich, dass sich die IBERDROLA über rekordverdächtigen Stromverbrauch freute.

Ja – Der Schnee kam bis an die Küste. Er blieb jedoch nicht lange.

Unser Auto Ende Januar 2005 in Küstennähe
Bild
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Wetter im Februar 2015

Beitrag von Scandy »

@ Nurgis

Solltest Du auf meinen Kommentar anspielen, möchte ich mich entschuldigen - doch ich habe wirklich kein Bild des Schneemannes zum Beweis. Meine Bemerkung bezieht sich auf das Wetter und nicht auf Deinen Kommentar.

in Denia hatten wir bei Abfahrt 4 Grad (gegen 9.30 h), und da es uns viel zu frisch war haben wir die ursprünglichen Pläne geändert und sind in die Berge gefahren. Hinter Guadalest stand ein Schneemann mit allem drum und dran und Kindern herum, im Auto wurde die Aussentemperatur 12 Grad angezeigt.

Blühende Mandelbäume haben wir erst nach Gata de Gorgos gesehen, doch die kannten wir ja schon.

Scandy
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Wetter im Februar 2015

Beitrag von sol »

heute gibt es auch wieder Wetter
man kann darüber wettern
aber es macht. was es will-- :-?
verfolge es ja täglich in el tiempo

( übrigens 2002 o.2003 waren die Salzseen bei Santa Pola mit einer Eisdecke ausgestattet und
das noch am Vormittag, als wir von Rojales nach Alicante fuhren- da sind die Vögel geschlittert )
Gruss Wolfgang
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Wetter im Februar 2015

Beitrag von Cozumel »

Heute ist es wieder KALT!

Hab schon vor einer Stunde den Kamin angezündet.
Das kommt nicht so oft vor.
Sille
activo
activo
Beiträge: 198
Registriert: Mi 11. Jun 2014, 14:43

Re: Wetter im Februar 2015

Beitrag von Sille »

Norddeutschland hat heute auch wieder Wetter! Und zwar richtig gutes! :d
Es fing schon mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang kurz vor acht los. Seither scheint die Sonne unaufhörlich von einem fast blauen Himmel bei rund 1 Grad plus bei nur sehr leichtem Wind.
Ich behaupte mal, dass heute der schönste Einstieg ins Wochenende ist seit November/Dezember letzten Jahres.

Ich bin aber in Gedanken bei euch, habe durch eure Beiträge und gestern in den Nachrichten erfahren, wie kalt es derzeit ist und die Häuser an der CB haben nicht so eine dicke Dämmung, wie hier in D. Ich wünsche euch, dass ihr bald wieder den Kamin nur am Abend anmachen müsst und hoffe, dass in einer Woche der Kältespuk vorbei ist, wenn wir für 1 Woche kommen. ;;)
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8956
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Wetter im Februar 2015

Beitrag von nurgis »

Hallo,
der Hobby-Wetterbericht funktioniert noch :smile: Es gibt Sonnen-und Regentage, auch bei Menschen.

Heute türkisblaues Meer. Brandung an der nördlichen Küste von Calp(e). Bucht von Moraira:Ententeich Traumhafte Sicht. Wer jetzt einen großen Sichtradius hat , kann minimal die Erdkrümmung sehen. Keine Spinnerei von mir! Fast blauer Himmel und Sonne.
Aberes ist A--kalt. in der Nacht nahe 0 mit starkem Wind (mir flogen alle Schutzplanen für die Pflanzen davon),und jetzt um 16 Uhr, haben wir

nur deutsche Temperaturen: 9,1°, Wind 2 Bft aus Süd-Ost, Feuchte (am Meer !) 30%, Barometer: steigt

Für morgen ist trotzdem Regen angesagt.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Wetter im Februar 2015

Beitrag von Cozumel »

Als ich heute morgen aufstand merkte ich gleich, es ist nicht so beissend kalt wie die Tage zuvor.

Ein Blick zum Himmel und zum Thermometer, es hat 8 Grad und es wird regnen.
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Wetter im Februar 2015

Beitrag von Albertine »

Cozumel hat geschrieben:Als ich heute morgen aufstand merkte ich gleich, es ist nicht so beissend kalt wie die Tage zuvor.

Ein Blick zum Himmel und zum Thermometer, es hat 8 Grad und es wird regnen.

Guten Morgen Cozumel,
:)>- ~o) Das Empfinden hatte ich auch. Ein paar wenige Tröpfchen Regen hat eine dicke Wolke mir vorhin in den Kaffee "gespuckt". Macht nichts - die Hauptsache ist, dass die Kälte sich verabschiedet.
Albertine
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8956
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Wetter im Februar 2015

Beitrag von nurgis »

Hallo und guten Morgen,

der Himmel ist fast völlig durch dunkele Wolken verdeckt, aber ein klein wenig Sonne kommt ab und zu durch. Richtung Calpe sieht es jedoch mächtig finster aus. Da der Wind aus NO kommt zieht das Wetter südlich. Das Barometer steigt seit 6 Std rasant. Wird wohl besser. aber auch windig.

Temperatur : 9,9° Windchill 8,3°), Feuchte : 63%, Wind: 2 Bft aus Nord-Ost.

Wünsche Euch einen schönen Start in die neue Woche.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Wetter im Februar 2015

Beitrag von Albertine »

nurgis hat geschrieben:Hallo und guten Morgen,

der Himmel ist fast völlig durch dunkele Wolken verdeckt, aber ein klein wenig Sonne kommt ab und zu durch. Richtung Calpe sieht es jedoch mächtig finster aus. Da der Wind aus NO kommt zieht das Wetter südlich. Das Barometer steigt seit 6 Std rasant. Wird wohl besser. aber auch windig.

Temperatur : 9,9° Windchill 8,3°), Feuchte : 63%, Wind: 2 Bft aus Nord-Ost.

Wünsche Euch einen schönen Start in die neue Woche.
@ Nurgis
Danke für die guten Wünsche. Für Dich ebenso einen schönen Start in die neue Woche.
Haben alle Deine Pflanzen die Kälte gut überlebt?
Albertine
Antworten

Zurück zu „Costa-Blanca-Urlaubswetter im Februar“