Seite 5 von 10
Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!
Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 19:43
von villa
Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!
Verfasst: Di 12. Jul 2016, 08:43
von Kiebitz
Noch erst ein Anfangsverdacht: Kriminelle Polizei auf Mallorca.
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2 ... 44399.html
Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!
Verfasst: Di 12. Jul 2016, 17:04
von HermanG
Lieber "kibitz",
kibitz hat geschrieben:
Für mich auch das Wichtigste. Ein Abbruch von Masymas und dem Einkaufszentrum wäre eine Katastrophe. Sowohl für die Kunden als auch die Gemeinde. Auf die Gemeinde kämen immense Kosten zu. Dazu noch Arbeitsplatz Verluste und entgangene zukünftige Steuereinnahmen. Ein Consejal hatte mir bereits vor 2 Jahren die Schließung von Masymas angekündigt, aber es ist zum Glück nichts passiert.
Solange die PP noch regiert, sowohl in Teulada als auch im Land, gehe ich nicht davon aus, dass etwas negatives geschieht. Ich habe kein Problem mit dem Erscheinungsbild.
Dein Statement irritiert mich leicht! Nur weil "man" ein Einkaufszentrum wünscht, darf illegal gebaut werden?
Warum sollen auf die Gemeinde Kosten zukommen, normalerweise ist der Bauherr eines illegal errichteten Gebäude auch für dessen Abbruch verantwortlich.
Mit der PP, diesem korrupten Haufen, hast Du allerdings recht, solange die am Ruder sind - und das wird von den Spaniern anscheinend gewünscht - bleibt der Korruption Tür und Tor geöffnet. Darum wählen sie die Spanier immer wieder...
Hermann
Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!
Verfasst: Di 12. Jul 2016, 18:32
von CBF-Team
Offtopic:Hallo Hermann,
wenn du jemanden zitieren möchtest, dann musst du bei dem entsprechenden Beitrag einfach auf den Button "ZITIEREN" gehen.
So erhältst du den gesamten Beitrag. Wenn du nur einen Teil des Textes zitieren möchtest, löscht du einfach die Teile raus, die du nicht zitieren willst. 
Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!
Verfasst: Di 12. Jul 2016, 20:28
von Kiebitz
HermanG hat geschrieben:Lieber "kibitz",
kibitz hat geschrieben:
Für mich auch das Wichtigste. Ein Abbruch von Masymas und dem Einkaufszentrum wäre eine Katastrophe. Sowohl für die Kunden als auch die Gemeinde. Auf die Gemeinde kämen immense Kosten zu. Dazu noch Arbeitsplatz Verluste und entgangene zukünftige Steuereinnahmen. Ein Consejal hatte mir bereits vor 2 Jahren die Schließung von Masymas angekündigt, aber es ist zum Glück nichts passiert.
Solange die PP noch regiert, sowohl in Teulada als auch im Land, gehe ich nicht davon aus, dass etwas negatives geschieht. Ich habe kein Problem mit dem Erscheinungsbild.
Dein Statement irritiert mich leicht! Nur weil "man" ein Einkaufszentrum wünscht, darf illegal gebaut werden?
Warum sollen auf die Gemeinde Kosten zukommen, normalerweise ist der Bauherr eines illegal errichteten Gebäude auch für dessen Abbruch verantwortlich.
Mit der PP, diesem korrupten Haufen, hast Du allerdings recht, solange die am Ruder sind - und das wird von den Spaniern anscheinend gewünscht - bleibt der Korruption Tür und Tor geöffnet. Darum wählen sie die Spanier immer wieder...
Hermann
Ich habe mir das Einkaufszentrum nicht gewünscht. Wie kommst du auf die Interpretation?
Wenn du mich zitierst oder interpretierst, dann bitte korrekt. Das gilt auch für den Namen.
Ich bin einer der durch Lärm und Dreck Geschädigten. Wird der Bau illegal erklärt, werde ich, hoffentlich mit anderen, die Stadt verklagen. In der Bauzeit sind die Leute ausgerissen, Besucher haben nach einem Tag den Bereich verlassen. Die Belästigeung war enorm und teilweise unerträglich. Ciscar und andere haben gewusst, was sie tun. Es war zu der Zeit absolute Sendestille über die Details.
Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!
Verfasst: Di 12. Jul 2016, 22:51
von Oliva B.
Kiebitz hat geschrieben:
Ich habe mir das Einkaufszentrum nicht gewünscht. Wie kommst du auf die Interpretation?
Wenn du mich zitierst oder interpretierst, dann bitte korrekt. Das gilt auch für den Namen.
Ich bin einer der durch Lärm und Dreck Geschädigten. Wird der Bau illegal erklärt, werde ich, hoffentlich mit anderen, die Stadt verklagen. In der Bauzeit sind die Leute ausgerissen, Besucher haben nach einem Tag den Bereich verlassen. Die Belästigeung war enorm und teilweise unerträglich. Ciscar und andere haben gewusst, was sie tun. Es war zu der Zeit absolute Sendestille über die Details.
Hallo Kiebitz,
warum so schroff?
Eigentlich ist es ja meine Schuld, dass dein Nickname nun zweimal falsch geschrieben wurde, denn ich habe deinen Beitrag, dessen Text Herman übrigens völlig korrekt zitiert hat, mit den entsprechenden Klammern versehen, so dass man das Zitat als solches besser erkennt. Dafür habe ich die von Herman verwendete Anrede verwendet, ohne zu kontrollieren, ob er deinen Nickname richtig geschrieben hat oder nicht. Sorry.
Allerdings können Außenstehende das vorliegende Thema kaum verstehen, wenn sie nicht über das entsprechende Hintergrundwissen verfügen. Und noch verwirrender wird es, wenn du einmal über das illegal errichtete Einkaufszentrum "El Planet" zwischen Moraira und Teulada schreibst, und dann wieder von dem Mas y Mas bei dir in der Gegend, der an der Küstenstraße zwischen Calpe und Moraira liegt. Da werden dir Ortsfremde nicht so schnell folgen können, denn es handelt sich um zwei verschiedene Fälle, die allerdings beide in den Verantwortungsbereich der Stadt Teulada fallen.
Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!
Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 12:25
von Miesepeter
Bananenrepublik, Sicherung rausknallen, Dreck un den Teppich u.v.a.m. - diese kritischen Kommentare mögen berechtigt sein, aber nützlich sind sie überhaupt nicht,solange der Schreiber keine gangbarebn Alternativen vorschlagen und sie selbst als Erster mit gutem Beispiel in Taten umsetzen kann oder auch nur will. Die Spanier leben ganz gut (wieso eigentlich?) mit ihren Unvollkommenheiten, wo Improvisation über deutsche Gründlichkeit und das in-den-Tag-hineinleben über langfristige Planung gehen. Und wenn Friedrich I lieber in Sizilien weilte, als sich um sein Reich zu kümmern und Goethe in Rom das süsse Leben in vollen Zügen genoss, muss der Süden doch einiges anziehendes zu bieten haben (130.000+ gemeldete Deutsche in E, nicht gemeldete mindestens ebensoviele), wie sonst gábe es deutsche Banken, Schulen und immerhin nicht weniger als 1.400 deutsche Unternehmen?
Also, Ihr Nörgler und Meckerer, macht ruhg weiter, schmeisst mit Sch*****e um euch und verbeitet Gestank, ändern werdet ihr nichts, wäre auch Schade - preussische Ornung und Disziplin in Spanien: nicht auszudenken!
Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!
Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 13:07
von Cozumel
Manchmal braucht Mann oder Frau aber die Möglichkeit sich "auszukotzen".
Das verhindert Magengeschwüre und schlechte Laune.

Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!
Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 14:48
von Atze
Miesepeter hat geschrieben: Und wenn Friedrich I lieber in Sizilien weilte, als sich um sein Reich zu kümmern und Goethe in Rom das süsse Leben in vollen Zügen genoss, muss der Süden doch einiges anziehendes zu bieten haben
Ich schenke dir ein I:
Friedrich I (Barbarossa) hasste Italien. Er hatte mit seinen sechs Feldzügen dort hin nichts als Ärger.
Auch sein Sohn Heinrich VI ging an Italien zugrunde (Malaria). Da er aber die normannische Königin von Sizilien (Konstanze) geheiratet hatte , fiel seinem Sohn Friedrich II dieses Erbe zu.
Dieser wuchs dort mehr oder weniger verwahrlost auf, da seit dem 2. Lebensjahr Waise. In dieser gemischt normannisch - muslimischen Gesellschaft konnte er auch kein deutsch lernen. In seinem "Reich" nördlich der Alpen war er nämlich durch den Gegenkönig Otto VI bedroht, der erst in der Schlacht von Bouvines von Phillip II von Frankreich besiegt wurde. Dann brauchte Friedrich über acht Jahre in D zur Festigung seiner Macht. Im Herzen blieb er jedoch ein (kosmopolitischer) Sizilianer - Er war wohl der gebildetste Fürst seiner Zeit - "Das Staunen der Welt"
Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!
Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 20:46
von Oliva B.
Miesepeter hat geschrieben: Die Spanier leben ganz gut (wieso eigentlich?) mit ihren Unvollkommenheiten, wo Improvisation über deutsche Gründlichkeit und das in-den-Tag-hineinleben über langfristige Planung gehen.
Tatsächlich?

Ich kenne etlichen Familien, die wegen dieser Unvollkommenheiten ausgewandert sind, weiß auch, dass die meisten es nicht mehr hören können, wie die Politiker sich selbst loben und sich neben bei die Taschen füllen, wie hilflos sie sind, wenn auch die x-e Bewerbung nicht zum Erfolg führt, obwohl beste Abschlüsse vorliegen.
Frag doch mal die jungen Erwachsenen (- 30 Jahre), ob es Ihnen Spaß macht, noch mit Mama und Papa unter einem Dach zu leben, weil sie finanziell nicht auf eigenen Beinen stehen könen. Glaubst du wirklich, dass die 8 von 10 jungen Menschen unter 30 Jahren, die in der Comunidad Valenciana
(noch zu Hause) leben (müssen), wirklich glücklich sind bzw. "ganz gut leben"?
Ich kenne genug, die gerne etwas leisten würden, um sich von dem Verdienst etwas leisten zu können. Du etwa nicht?
Dann lies dir mal
diesen Artikel durch.