Mialia hat geschrieben:Ein freundliches "Moin" derzeit aus dem Norden Deutschlands. Ich bin neu hier im Forum und habe mich schon fleißig einige Tage durch eure ganzen tollen und interessanten Beiträge gelesen. Gerade bin ich dabei meine Wohnung in Valencia zu renovieren und bin am Überlegen, welches Heizsystem wohl das Sinnvollste wäre. Mir wurde anfangs gesagt, dass eine Heizung unnötig sei. Ich war im November, Dezember und nochmal im Januar dort und habe noch nie in meinem Leben so heftig gefroren! 12C hatte die Wohnung in der Nacht und 13,5-14C am Tag. Es kommt also auf jeden Fall eine Heizung!

Vor allem da ich die Wohnung in der Zeit wo ich außer Landes bin vermieten möchte. Es wird wohl auf eine Fußbodenheizung hinauslaufen. Teilweise habe ich 4,90m Deckenhöhe und da glaube ich, dass die Variante am Sinnvollsten wäre. Kennt hier jemand zufällig einen Heizungsbauer in der Umgebung? Lieben Dank schonmal und liebe Grüße
Hallo Mialia, herzlich willkommen in unserem Forum und ein Moin,Moin in den Norden Deutschlands.
Es wäre sehr schön, wenn du dich hier:
Hallo! Ich bin neu hier... ein wenig vorstellen würdest.
Aber nun zu deiner Frage. Freunde von mir nutzen ihre Fußbodenheizung, die sie für viel Geld einbauen ließen gar nicht mehr, einfach deshalb, weil sie so träge reagiert. Und auch sie haben keine großen Fensterfronten, die bei Sonnenschein das Wohnzimmer aufheizen könnten.
Du weißt selbst, die Temperaturen sind von Tag zu Tag oft extrem unterschiedlich.
Bei 4,90 m hohen Decken würde ich Heizkörper gegenüber der (oben angebrachten) Klimaanlage bevorzugen. Zumal diese Klimaanlagen immer einen leichten Luftzug verursachen, der mir unangenehm ist.
Was hälst du davon, eine preisgünstige Lösung einfach mal auszuprobieren?
Ich heize mein 30qm Wohnzimmer mit zwei Convectoren
Beispiel die ich den ganzen Tag über auf 750 Watt durchlaufen lasse und mit einer Zeitschaltuhr nachts von 24:00-6:00 Uhr ausschalte. Morgens habe ich dann gut 19° und auf meiner Stromrechnung schlägt das mit ca 100.-€ zu Buche. Natürlich habe ich nur 2,50m Raumhöhe, das heißt, für dich könnte es etwas kostspieliger werden.
Aber ich meine, du hättest eine geringe Investition und könntest einfach mal testen, ob das auch bei dir funktioniert.
Voraussetzung ist natürlich, dass du einen 5,75 kw Stromanschluss hast, sonst könnetest du Probleme bekommen, wenn z.B. Waschmaschine und Wasserkocher angemacht werden.