Unfall

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
Rocky
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 48
Registriert: Sa 23. Jan 2016, 13:52
Wohnort: OWL HX / Monte Pego

Re: Unfall

Beitrag von Rocky »

All's Well That Ends Well

Herzlichen Glückwunsch. Waren die schlaflosen Nächste umsonst :d


Lg

Rocky
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Unfall

Beitrag von nixwielos »

Das freut mich für Dich liebe Cozumel >:d<
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Unfall

Beitrag von Akinom »

Cozumel hat geschrieben:KFZ-Versicherung signalisierte Zahlungsbereitschaft. :)

Hab ich mal wieder Glück im Unglück gehabt.
>:d< >:d< ....wie schön, das freut mich für dich >:d< - aber wieso jetzt die Kfz-Versicherung (ist ja eigentlich egal Welche, Hauptsache wird bezahlt) - dachte Event. die Privathaftpflicht :-?
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4954
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Unfall

Beitrag von vitalista »

Glückwunsch, liebe Cozumel! Ich bin auch überrascht, dass es die KFZ-Haftpflicht zahlt, dachte ich doch bislang, die haftet nur, wenn ein anderes Auto zu Schaden gekommen ist. Bin ich wieder etwas schlauer geworden ;)
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Unfall

Beitrag von nixwielos »

Nein Ihr Lieben, wenn ein KFZ im Spiel ist, gilt grundsätzlich diese Haftpflicht zuerst bzw ausschließlich. Spannend wird es, wenn der Schaden durch Dein KFZ an Deiner eigenen Sache entsteht. Hier könnte man Absicht unterstellen. Bei manchen Verträgen gilt dies auch für gemietete Sachen, denn auch hier ist Missbrauch leichter möglich als bei fremden Sachen...

Bei Cozumel scheint keine solche Klausel im Vertrag zu stehen, prima!
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Unfall

Beitrag von Cozumel »

Hi Stefan, doch es war zuerst doch ein Problem. Ich konnte aber irgendwie glaubhaft machen, dass ich die Besitzerin die in Russland lebt noch nicht mal kenne.

Wäre der Vermieter mein Nachbar oder ein Verwandter wäre es kritisch geworden.

Allerdings hat der Perito auch bestätigt, dass das Tor völlig in Ordnung ist und gut gepflegt und kein Grund
bestand es zu erneuern.

Nun solls aber nur repariert werden. Ich hab Bedenken, dass es unrund läuft und ständig stehen bleibt.
Ausserdem ist das Motorgehäuse kaputt. Nur Gehäuse gibt es nicht und den Motor will die Versicherung nicht bezahlen.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Unfall

Beitrag von Cozumel »

Akinom hat geschrieben:
Cozumel hat geschrieben:KFZ-Versicherung signalisierte Zahlungsbereitschaft. :)

Hab ich mal wieder Glück im Unglück gehabt.
>:d< >:d< ....wie schön, das freut mich für dich >:d< - aber wieso jetzt die Kfz-Versicherung (ist ja eigentlich egal Welche, Hauptsache wird bezahlt) - dachte Event. die Privathaftpflicht :-?
Monika, die Privathaftpflichtversicherung greift nicht, wenn ein KFZ im Spiel ist.

Ich hab mich heute nochmal schlau gemacht, in der Hausratversicherung ist auch eine Privathaftpflicht, die sogar Schäden bezahlt die mein Hund verursacht.
HermanG
activo
activo
Beiträge: 328
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 15:32

Re: Unfall

Beitrag von HermanG »

Cozumel hat geschrieben:KFZ-Versicherung signalisierte Zahlungsbereitschaft. :)
Hab ich mal wieder Glück im Unglück gehabt.
Ich würde nicht sagen "Glück im Unglück", sondern Du hast einfach Dein Recht als Versicherungsnehmer ausgeübt - und wirst es auch bekommen.

Da fällt mir wieder ein Sketch des österreichischen Philosophen Helmut Qualtinger ein, der leider viel zu früh verstorben ist, boshafte Menschen behaupten "innerlich ertrunken":

"...Ja, Versicherungen! In der Not wird ja auch etwas geleistet! Ja was denn? BEITRÄGE..."

Also trink ein Glas Cava und steck den Fall hinter den Spiegel!

Hermann
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Unfall

Beitrag von Cozumel »

Danke Herman :)

Ich hatte ja gefürchtet das dauert ewig, bis alles geregelt und bezahlt ist.

Aber nein, alles ging ratzfatz innerhalb 7 Tagen und ich hab soviel schlechtes über spanische KFZ Versicherungen gehört.
Aber ein wenig lag das auch an meinem Agenten.
HermanG
activo
activo
Beiträge: 328
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 15:32

Re: Unfall

Beitrag von HermanG »

Cozumel hat geschrieben:Danke Herman :)
... und ich hab soviel schlechtes über spanische KFZ Versicherungen gehört.
Aber ein wenig lag das auch an meinem Agenten.
Das Problem mit spanischen KFZ Versicherungen ist, dass sie im Schadensfall nur Kosten ersetzen nach spanischen Berechnungen.
Wenn Du also als Urlauber in Spanien einen Schaden erleidest, musst Du ihn entweder in Spanien reparieren lassen oder Du legst zu Hause mindestens 2/3 drauf. Verrechnungslöhne von Garagen in Spanien so um die € 40.- - 50,-, in der Schweiz so um die SFr 150,-!
Darum empfehlen mitteleuropäische Automobilverbände bei Reisen nach Spanien eine Ferien-Kaskoversicherung abzuschliessen.

Hermann
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“