hmm . Der Buchsbaumzünsler ist ein Falter.
In meinen Buchsbaumkugeln sind die Raupen gerade dabei sich zu verpuppen. Sie haben sich satt gefressen.
Obwohl ich bestimmt so an die 100 abgesucht habe.
balina schrieb: Oder soll ich's verraten. Ihr seid ja schon ganz dicht dran.
@ balina
Laß uns noch ein wenig small talk machen
In Elkes Link >Eulenfalter< fand ich einen, der balinas Foto auf Seie 4 sehr ähnlich kommt.
Rundflügel-Kätzcheneule (Orthosia cerasi)
3. Bild re! Die Falter fliegen in einer Generation von März bis Mai in einem weiten Spektrum laubholzreicher Wälder und Gebüschgesellschaften bis in den Siedlungsraum. - Die Raupen leben im Mai/ Juni polyphag an Laubhölzern so verschiedener Arten wie Pappeln (Populus spec.), Eichen (Quercus spec.) und Kirsche (Prunus avium), aber auch z.B. an Holunder (Sambucus nigra).
Auf dem ersten Bild ist zu sehen, daß der Falter von oben gesehen schmal und ziemlich weiß aussieht.
Dann wurde schon erraten: Schmetterling, Buchsbaumzünsler. Dazu habe ich geschrieben, daß ihr schon sehr nah dran seid, der Gesuchte aber keine Blätter von Bäumen frißt.
Die Lösung steht schon fast da.
_____________
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
@ Oliva B.
Elke, der Graszünsler ist sicher ein guter Versuch. balina schrieb, dass unser gesuchtes Individuum ein "Schmecklecker" ist.
Er mag am liebsten Blütenpollen