Seite 5 von 6

Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 23:09
von MartinFu
Wer sagt, dass man es nicht bezahlen kann. Nur so hätten wir sicher nichts gekauft. Aber wir finden es schade, wenn die Wohnung dreiviertel vom Jahr leer steht und nicht bewohnt wird. Uns würde es erstmal reichen , wenn die Nebenkosten gedeckt wären.

Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 23:58
von nurgis
Tut mir Leid, ich wollte Euer System, bzw. Euch nicht angreifen. Ist mein persönlicher Splin, ich mag mein Haus/Wohnung alleine oder mit Freunden nutzen. Gebe aber auch zu, das wir damals überlegt haben, das durch Vermietung die laufenden Kosten `reinkommen.

Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 12:24
von Quijosha
Also bei uns war es genau so. Es kam schon einiges rein aber es stand nicht im Verhältnis zum Aufwand und Ärger, den es nach sich gezogen hat. Wir hatten genau die gleichen Gedanke: Wollten nicht den Leerstand und eben die Nebenkosten rausholen. Dadurch, dass man dann aber doch eher in den Sommermonaten vermietet, war es dann auch nicht wahnsinnig viel geld. lass es im schnitt 4 bis 5000 Euro gewesen sein. Davon muss man 20 % Spanien geben, pro Vermietung den Bettenwechsel und die Reinigung um die 130 Euro. Dass am Ende auch noch der deutsche Fiskus die Hände aufgemacht hat, hat uns so gestört, dass wir damit aufgehört haben zu vermieten. Man muss alle 3 Monate eine spanische Steuererklärung machen und am Ende wie gesagt, nimmt Deutschland auch noch genug. Unterm Strich waren es dann vielleicht noch 3000 Euro und dafür wollten wir dann nicht mehr diesen Aufwand betreiben. Mein mann hatte übers internet vermietet und musste vorab auch andauernd Fragen beantworten. In allen möglichen Sprachen :-)
Wenn man es einer Agentur in Spanien gibt, nehmen die auch nochmal um die 15%, dann hat man aber das Geschäft nicht.

Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 13:45
von sonnenanbeter
MartinFu hat geschrieben: Mi 16. Mär 2022, 22:43 [...] Jetzt heißt es erstmal die Wohnung soweit einrichten, dass alles schön ist [...]
Und damit das auch alles schön bleibt, würde ich an deiner Stelle auf jegliche Vermietung an Fremde (z.B. über ein Online-Vermietungsportal) verzichten. Denn weiss Gott nicht jeder Urlaubsgast weiss Fremdeigentum zu respektieren.
Nach fast 15 Jahren mit u.A. Hausverwaltung und Gästebetreuung weiss ich wo von ich hier schreibe.

Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 15:36
von JanV
Hier muss jeder selber wissen bzw. seine eigene Erfahrung machen. Ein Rat ist schwierig.
Ich habe bisher nicht allzu viel Erfahrung, nur eine Saison. Meine Priorität war, die laufenden Kosten durch Vermietung zu decken, an groß Geldverdienen dachte ich gar nicht. Enttäuscht war ich nicht, so kann es weiter gehen.
Wenn man die laufenden Kosten zusammenrechnet - Strom, Wasser, Poolpflege, Landscaping, Internet, ein bisschen Heizöl, Versicherung, Steuer - kommt ein hübsches Sümmchen raus. Diese Kosten hat jeder, mehr oder weniger.
Durch die Mieteinnahmen, nur über die Sommermonate, waren diese Kosten mehr als gedeckt. Vom Geldverdienen und Reichwerden kann man sicher nicht reden, aber das war auch nicht das Ziel.
Vermietet wird über eine große Agentur, die sich um wirklich alles kümmert und klar, sich das auch gut bezahlen lässt. Dafür muss ich keinen Finger rühren und nicht mal Heimtextilien zur Verfügung stellen. Zerstörungen oder Beschädigungen gab es gar keine. Null!! Aber gut, es war nur eine Saison, vielleicht hatte ich einfach nur Glück.

Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 21:23
von brigittekoslowski
Ich hatte Jahrelang an Privat ein Haus vermietet,ausser enmal eine Vestopfung im WC und eine zerkloppte Lampe war es immer OK.Ich hatte allerdings eine spezielle Kundschaft,die oft danach jedes Jahr wiederkam.

Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 16:22
von Superpuze
Ich möchte meine Wohnung auch gerne teilweise vermieten. Hat jemand einen Tipp für einen guten und günstigen Steuerberater?
Ich muss dann ja jedes Quartal die Mieteinnahmen versteuern. Oder kann man das leicht selber machen?

Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 20:51
von Miesepeter
Das Mieten/Vermieten ist im "Ley de Arrendamientos Urbanos" geregelt und hat es nicht nur in sich sondern unterscheidet sich vom deutschen ganz wesentlich, was zu Unstimmigkeiten, Überraschungen und auch Schlimmerem führen kann, bis hin zum Verlust der Immobilie (mir ist ein solcher Fall bekannt). Wird ein Makler/Vermittler/Verwalter o.ä. eingeschaltet kassiert er den Löwenanteil der Erträge und/oder vermietet auch mal schwarz, alles schon dagewesen. Ich habe 3 x vermietet und verzichte nach tagelangem Entfernen von Hundehaaren von den Polstermöbeln und zersägten Möbeln.

Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 23:18
von nurgis
Superpuze hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 16:22 Ich möchte meine Wohnung auch gerne teilweise vermieten. Hat jemand einen Tipp für einen guten und günstigen Steuerberater?
Ich muss dann ja jedes Quartal die Mieteinnahmen versteuern. Oder kann man das leicht selber machen?
Da muss man schon wissen, in welchem Gebiet Dein Objekt steht. Spanien und auch die Costa Blanca sind groß und ich denke ein Steuerberater von hier
hat nicht das große Interesse an einem Mandanten von Barcelona oder nördlicher.

Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 14:27
von Heiderose
Ich hätte mal eine Frage, wenn ich eine Wohnung mieten will, wer bezahlt den Makler.
Vermieter oder Mieter, oder beide?
Vielen Dank für ihre Antwort.