Seite 41 von 257

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 10:32
von Oliva B.
@ sol

Ich habe ihn gleich wieder erkannt - Martin Luther steht in enger Beziehung zu meiner Geburtsstadt. :-D

Übrigens, den Link, den du dieser Tage über den rasenden Reporter Egon Erwin Kisch eingestellt hast, fand ich sehr interessant. Jeder kennt diese Bezeichnung, doch kaum jemand wird wissen, woher sie kommt.

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 12:06
von girasol
@ Oliva und Florecilla: Schön, dass ihr an den "Geburtstag" gedacht habt.
Wie ihr wisst, bin ich ja ein großer Fan des Forumskalenders. ;-) Ich hätte aber ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass er so lange "überlebt". Aber ich freue mich sehr darüber und bin jeden Tag gespannt, was mich heute beim Blick in den Kalender erwartet. Ebenso habe ich auch viel Freude daran, Kalenderblätter einzustellen.
Also herzlichen Glückwunsch und weiter so! ;-)

Gruß
girasol

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 13:34
von Florecilla
girasol hat geschrieben: Ich hätte aber ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass er so lange "überlebt".
Ehrlich gesagt: Ich auch nicht ;) Umso mehr freut mich, dass unser Kalender so viele Freunde hat und jeden Tag aufs neue Freude bereitet - dank euch!

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 09:07
von sol
am 20.4.2011 schrieb das CBF-Team :

"Schade! Unser kleiner Kalender, der am Anfang so gut lief, droht zu verwaisen.
Aber wenn sich nur noch eine Handvoll Mitglieder beteiligt, sollte man die Seite vielleicht einstampfen. "

vom 1.11.2011 bis 31.10.2012 erfolgten Einstellungen :

Citronella 167
Girasol.....150
Oliva.......87
sol..........46
Rioja.......34
Florecilla..30
ayscha......22
Gast 1 ....20
costablancafan. 19
Cozumel ...17
depende ...13
und einige andere Mitglieder ( 19 ) mit vielen schönen Bildern etc.

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 09:39
von Oliva B.
sol hat geschrieben: vom 1.11.2011 bis 31.10.2012 erfolgten Einstellungen :

Citronella 167
Girasol.....150
Oliva.......87
sol..........46
Rioja.......34
Florecilla..30
ayscha......22
Gast 1 ....20
costablancafan. 19
Cozumel ...17
depende ...13
und einige andere Mitglieder ( 19 ) mit vielen schönen Bildern etc.

Oh, sol, mit dieser Statistik hast du dir aber seeeeeehr viel Mühe gegeben Dankeschön! >:d<
Ja, es gab tatsächlich mal eine Zeit, da drohte der Kalender einzuschlafen.
Und heute? Da kommt man kaum noch dazwischen. :lol:

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 13:44
von sol
Hola Elke

nach dem 2-jahres Gruß habe ich mir das Kalendarium intensiv angesehen
und nebenbei notiert- wer da was reingestellt hat -reine Neugier :oops:

@ Girasol

dieser Stein ist ein versteinerter Fuß vom Riesen-- :lol:
wie habt ihr den in den Schwarzwald bekommen
Anhänger / Tieflader ??- so groß, wie der aussieht -- :-?

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 14:26
von girasol
sol hat geschrieben:dieser Stein ist ein versteinerter Fuß vom Riesen-- :lol:
wie habt ihr den in den Schwarzwald bekommen
Anhänger / Tieflader ??- so groß, wie der aussieht -- :-?
:)) Das gute Stück ist nur 13 cm lang :))
Vielleicht ist es auf dem Bild gemeinsam mit den Muscheln besser zu erkennen. ;-)
Steinschnecke 2.jpg
Gruß
girasol

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 17:56
von Citronella
Hallo Girasol,

d e r Stein wäre bei mir auch im Koffer gelandet ;)

Ich nehme aus dem Urlaub auch immer eine Kleinigkeit mit, bevorzugt Steine.

Saludos
Citronella

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 09:34
von girasol
@ Citronella: Ja, da bin ich ein hoffnungsloser Fall. :mrgreen: Dieses Mal jat auch noch ein "etwas" größeres Stück Treibholz mit uns die Heimreise angetreten. ;-)

Gruß
girasol

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 10:15
von Albertine
Guten Morgen Citronella, guten Morgen Girasol,
schön, dass ich mich unter hoffnungslose Fälle befinde. Bei mir wandert Sand in den Koffer und
ganz besonders liebe ich die Steine mit einem durchgehenden Loch - gen. "Hühnergott" ;;)
Dem Volksglauben nach bringen sie Glück bzw. halten Unglück fern.

Für uns Menschen ist ein gefundener Hühnergott ein Glücksbringer. Die Freude, so einen Glücksstein selbst gefunden zu haben, rückt manchmal die Frage nach der Entstehung solche „Lochsteine“ in den Hintergrund. Diese Gesteine sind fast alles Zufallsbildungen. Ausnahme sind die Hühnergötter, die durch Organismen ihr „Lochmuster“ erhalten haben.
Quelle
bzw.
Hühnergott

Saludos vom regnerischen und kühlen Niederrhein
Albertine