Seite 44 von 48

Re: Katalonien unabhängig?

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 14:35
von Cozumel
Miesepeter hat geschrieben: Sa 19. Okt 2019, 13:00 Wäre DIE Gelegenheit, einen Fährdienst ähnlich seinerzeit Finnjet zwischen Valencia und Marseille aufzuziehen.
Das würde aber die Hin- und Rückfahrt erheblich verteuern. :d

Re: Katalonien unabhängig?

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 14:51
von Mausifan
Bei der letzten Anreise im Dezember 2018 haben uns die Gelbwesten ca. 4 Stunden gekostet. War auch nicht prickelnd.

Re: Katalonien unabhängig?

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 21:00
von Hessebub
Wir haben es gewagt und sind belohnt worden >:d< Alles frei, um Barcelona rum freier Verkehr bis hoch zur Grenze. Einzigst 2 größere Konvois der Polizei von Girona kommend haben wir auf der Gegenseite gesehen. Mehr aber auch nicht! Hinter der 1. Mautstelle hat die Polizei mal wieder irgendwas gesucht, wir wurden durchgewinkt :)

Re: Katalonien unabhängig?

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 21:08
von Tina31
Hessebub hat geschrieben: Sa 19. Okt 2019, 21:00 Wir haben es gewagt und sind belohnt worden >:d< Alles frei, um Barcelona rum freier Verkehr bis hoch zur Grenze. Einzigst 2 größere Konvois der Polizei von Girona kommend haben wir auf der Gegenseite gesehen. Mehr aber auch nicht! Hinter der 1. Mautstelle hat die Polizei mal wieder irgendwas gesucht, wir wurden durchgewollt :)
Danke für deine Rückmeldung! Uns steht die Strecke in den nächsten zwei Wochen auch bevor.

Re: Katalonien unabhängig?

Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 13:28
von Cozumel
Nun ist es soweit.
Nicht dauerhaft, aber als Protestaktion ist der Grenzübergang nach Frankreich blockiert worden.

Das war das erste was mir durch den Kopf ging, als die Unanbhängigkeit aktuell wurde.

Wäre das nicht eine ständige Möglichkeit für Erpressungen?
Grenzübergang blockiert

Re: Katalonien unabhängig?

Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 15:48
von brigittekoslowski
Ich hatte mich schon gewundert,auf der Fahrt nach Benissa sind mir jede Menge Polizeiautos entgegen gekommem

Re: Katalonien unabhängig?

Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 16:58
von Frambuesa
Cozumel hat geschrieben: Mo 11. Nov 2019, 13:28
Wäre das nicht eine ständige Möglichkeit für Erpressungen?
Grenzübergang blockiert
Habe mir bei meinem Grenzübertritt am 31. Oktober auch schon die Augen gerieben,
nicht von der spanischen Nationalflagge begrüßt zu werden :-?
C9876F62-282A-44AC-9133-3BFFAF4536E2.jpeg

Re: Katalonien unabhängig?

Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 20:03
von Miesepeter
Das Affentheater geht weiter und wird sich auch noch zuspitzen. Die Regierenden sind ratlos und m.E. auch unfähig, dem Blödsinn eine Ende zu machen. Im Moment beschränken sie sich auf das Feiern der Wahlresultate - jeder auf seine Art. Die Fronten sind verschwommen, keiner verfügt über eine ausreichende Mehrheit für eine Regierungsbildung, und längst fällige Entscheidungen (Staatestat, Mindestlohn, Rentenangleichungen, öffentl. Verschuldung u.a.) werden weiterhin einfach ignoriert. Weihnachten wird kaum friedlich verlaufen. Bei ca. 6 Mio. Familien bleibt der Gabentisch unter dem Minimum, und nicht mal alle haben es warm in ihrer Bude.

Re: Katalonien unabhängig?

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 19:58
von Miesepeter
Mit der Urteilverkündung endet vorerst die juristische Phase der Unabhängigkeitsfarce vor 2 Jahren. Die 12 Hauptangeklagten, allesamt hochrangige Parlamentarier sind zu Freiheitsstrafen zwischen 13 Jahren und 10 Monaten verurteilt worden, 5 wurden freigesprochen. Das Urteil füllt 1.700 Seiten. Wie es weitergeht hängt von der im Dezember neu zu bildenden Regierung ab.

Re: Katalonien unabhängig?

Verfasst: Mi 20. Nov 2019, 08:45
von Oliva B.
Miesepeter hat geschrieben: Di 19. Nov 2019, 19:58 Mit der Urteilverkündung endet vorerst die juristische Phase der Unabhängigkeitsfarce vor 2 Jahren. Die 12 Hauptangeklagten, allesamt hochrangige Parlamentarier[....]

Amnesty fordert bereits die Freilassung des Unternehmers Jordi Cuixart und des Politologen Jordi Sànchez, die beide zu jeweils neun Jahren Haft verurteilt wurden. Deren Verurteilung verstoße gegen das Recht auf freie Meinungsäußerung sowie auf friedliche Versammlung, teilte die Menschenrechtsorganisation mit. Quelle: Deutschlandfunk.