Seite 45 von 87
Re: Ryanair
Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 20:16
von Oliva B.
Sunwind hat geschrieben:
Und was macht ihr mit 4 x Handgepäck wenn es nicht geklappt hat ? 
oder seid ihr mit 4 Personen
Gruß
Dann müssen wir beide eigenhändig die erlaubten Gepäckstücke (2 Stück/Person) an Bord tragen oder rollen.
Das gilt aber nur für Ryanair.
Re: Ryanair
Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 22:07
von Florecilla
sol hat geschrieben:Kipperlenny hat geschrieben:Welche andere Billig Airline hat das schon?
Air Berlin
da gehen die Passagiere mit Bordkoffer und Rucksack und Handtasche und Jacke in den Flieger
Und seit wann ist AirBerlin eine Billig-Airline?
Re: Ryanair
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 00:29
von Sunwind
Oliva B. hat geschrieben:Sunwind hat geschrieben:
Und was macht ihr mit 4 x Handgepäck wenn es nicht geklappt hat ? 
oder seid ihr mit 4 Personen
Gruß
Dann müssen wir beide eigenhändig die erlaubten Gepäckstücke (2 Stück/Person) an Bord tragen oder rollen.
Das gilt aber nur für Ryanair.
Ach ja, stimmt seit einiger Zeit darf man ja bei Ryanair offiziel ein zweites genormtes Gepäckstück als Handgepäck
mitnehmen

wobei das bei den anderen Airlines eigentlich immer schon üblich war das eine Frau neben dem Trolley
auch ihre Handtasche mitnehmen konnte
Ryanair war da ja früher sehr restriktiv
Einer der Gründe warum meine Frau Flüge mit Ryanair so geliebt hat

- Sie mußte mal ihre Handtasche noch beim boarden
im Trolley unterbringen was sich als fast unmögliches Unterfangen herausgestellt hat da der Trolley natürlich schon absolut voll gepackt war.
Danach durfte ich einige Zeit keine Flüge mehr ab Weeze buchen - es ging dann immer nur direkt mit Lufthansa -
oder mit Swiss über Zürich nach Valencia

oder auch schon mal mit AB nach Alicante.
Ein weiterer Grund waren die unmöglichen Flugzeiten (morgens 6.00 Uhr)- jetzt ja auch schon wieder,
Nachtflug Weeze-Valencia: Ankunft 23.30 Uhr
Gruß
Re: Ryanair
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 00:33
von Sunwind
Florecilla hat geschrieben:sol hat geschrieben:Kipperlenny hat geschrieben:Welche andere Billig Airline hat das schon?
Air Berlin
da gehen die Passagiere mit Bordkoffer und Rucksack und Handtasche und Jacke in den Flieger
Und seit wann ist AirBerlin eine Billig-Airline?
AirBerlin läuft bei fast allen Vergleichen schon unter Billig-Airline (wie auch Eurowings)
AirBerlin ist halt nur nicht billig
Gruß
Re: Ryanair
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 22:30
von Florecilla
Heute bin ich mal wieder mit Ryanair geflogen und ich konnte zum wiederholten Male feststellen, dass Größe und Anzahl der Handgepäckstücke überhaupt nicht mehr kontrolliert werden. Neben einem mehr als voluminösen Trolley werden große Rucksäcke und diverse andere Taschen/Plastiktüten mit an Board genommen. Die letzten Passagiere konnten dann ihr Handgepäck nicht mehr in den Gepäckfächern unterbringen und die Flugbegleiterinnen haben das überzählige Gepäck dann mit viel Mühe unter den freien Sitzplätzen untergebracht. Ein bisschen Kontrolle - zumindest was die Maße des Handgepäcks betrifft - wäre da schon wünschenswert. Das wäre für alle (Passagiere und Flugbegleiter) deutlich einfacher und bequemer.
Re: Ryanair
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 22:53
von Calendula
Mir wurde schon mehrmals angeboten mein Handgepäck kostenlos auf zu geben. Das habe ich als große Erleichterung empfunden, da ich das nicht aus eigener Kraft oben reinbekommen hätte. Vor dem Einchecken laufen auch immer Personen mit gelben Bändern rum und kennzeichnen das Handgepäck, dass einem dann auf dem Flugfeld abgenommen wird. Von mir aus kann das so bleiben.
Re: Ryanair
Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 02:48
von balina
sol hat geschrieben:Forderung :
1. für jeden Fluggast genügend Beinfreiheit ( wie zuhause auf dem Sofa )
2. Jeder Fluggast darf als Erster einsteigen-------
3. Einweisung auf den gebuchten Platz und Handgepäckverstau durch das Begleitpersonal
Ach, ist das gar nicht so?
Und ich wollte gerade bei Ryanair buchen. Also da überleg ich es mir doch noch einmal.

Re: Ryanair
Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 10:39
von Oliva B.
Sunwind hat geschrieben:
Ryanair war da ja früher sehr restriktiv
Einer der Gründe warum meine Frau Flüge mit Ryanair so geliebt hat

- Sie mußte mal ihre Handtasche noch beim boarden
im Trolley unterbringen was sich als fast unmögliches Unterfangen herausgestellt hat da der Trolley natürlich schon absolut voll gepackt war.
Danach durfte ich einige Zeit keine Flüge mehr ab Weeze buchen - es ging dann immer nur direkt mit Lufthansa -
oder mit Swiss über Zürich nach Valencia

oder auch schon mal mit AB nach Alicante.
Ein weiterer Grund waren die unmöglichen Flugzeiten (morgens 6.00 Uhr)- jetzt ja auch schon wieder,
Nachtflug Weeze-Valencia: Ankunft 23.30 Uhr
Gruß
So hat jeder seine Vorlieben!
Wir waren viele Jahre AB-Kunden. AB und Lufthansa buchen wir nach einigen richtig schlechten Erfahrungen nur noch im Notfall. Sollte ich irgendwann einmal bei Ryanair oder Norwegian reinfallen, so kann ich mich wenigstens noch mit dem niedrigen Preis trösten. Außerdem gefällt mir, dass die Billigflieger nicht nur Non-Stop-Flüge im Angebot haben, sondern diese auch durchführen und nicht kurz vor Abflug in Direktflüge umwandeln. Da nehme ich lieber einen frühen Abflug- oder späten Ankunfttermin in Kauf, statt
direkt über Zürich oder Mallorca zu fliegen.
Re: Ryanair
Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 12:42
von Sunwind
@ Oliva B.
So ist das mit den Vorlieben - aber die können sich auch ändern
Wir fliegen eigentlich auch nur noch mit Ryanair - ab Köln, Maastricht aber vorzugsweise von Weeze.
Ist alles in einem Radius von ca. 70-80 km um unseren Wohnort in D.
Schlechte Erfahrung haben wir mit Ryanair eine Woche vor Ostern gemacht - Fluglotsenstreik in Frankreich

.
Da kann Ryanair natürlich nichts für
Meine Kinder und Ihre Partner wollten uns über Ostern in Els Poblets besuchen aber die Flüge ab Maastricht und Weeze wurden von Ryanair gecancelled - andere "Billigflieger" haben wohl andere Routen gewählt und sind trotzdem geflogen (wenn wohl auch z.T. mit Verspätung).
Mein Sohn ist dann eben zum Snowboarden nach Tirol gefahren aber meine Tochter hat nicht locker gelassen - sie ist dann mit
AirBerlin nach
Teneriffa 
und dann weiter mit Iberia nach Valencia
Den Rückflug hat sie dann wieder mit Ryanair gemacht.
Die Rückerstattung der Flugkosten für die gestrichenen Flüge erfolgte bei Ryanair übrigens sehr schnell und problemlos.
Gruß
Re: Ryanair
Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 19:39
von Kipperlenny
Also meine Frau ist gerade Ausnahmsweise (zu spät gebucht) mit Swiss/Lufthansa unterwegs und steckt jetzt erst Mal in Zürich fest. Der Flug ist überbucht und sie suchen Leute die erst morgen fliegen wollen - wenn der Flieger überhaupt noch rausgeht, aktuell eine Stunde Verspätung...
Insofern - ich glaube manchmal, dass Billigflieger auch irgendwie effizienter arbeiten und sich Erstattungen wegen Verspätungen etc. eigentlich ersparen wollen.