Seite 47 von 103
Re: Ein ganzes halbes Jahr
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 10:39
von Florecilla
rainer hat geschrieben:Nachdem ich bisher kaum ein Buch gesehen habe, bei dem es nicht auch negative Kundenrezensionen gibt, habe ich jetzt mal gezielt nach einem gesucht, an dem überhaupt niemand etwas auszusetzen hat. Ich bin fündig geworden: Gleich runtergeladen und seitdem kaum noch aus der Hand gelegt: "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes und Karolina Fell. Tatsächlich ein Buch- Juwel.
Rainer, meine Neugierde ist geweckt und das Buch steht als nächstes auf der Leseliste.
Derzeit lese ich
Er ist wieder da von Timur Vermes. Noch mag ich nichts dazu sagen ...
Re: Wer liest gerade was?
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 12:39
von Atze
maxheadroom hat geschrieben:
Was ist ein Buch?
Wer im heutigen Computer-Zeitalter nicht mehr weiss, was ein Buch ist: Ein altmodischer Datenträger auf Zellulose-Basis, auf dem die Information in Form von graphischen Elementen im Ikositetral-System kodiert ist, mit Inline-Graphik und Fixformatierung.
Der Vorteil ist: es braucht keinen Telefonanschluss und keine Akkus, und ist verglichen mit einem Notebook geradezu lächerlich preiswert!
...und dazu kommt - besonders bei alten Büchern - ein geradezu sinnliches Vergnügen, wenn man die Seiten umblättert.
Aber vielleicht bin ich auch nur pervers.
Re: Wer liest gerade was?
Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 11:30
von Ondina
Hola,
habe also jetzt mit dem Buch - Ein ganzes halbes Jahr- angefangen ( OK bin noch nicht sooo weit

) aber irgendwie verleitet es mich bis zum jetzigen Zeitpunkt von der Thematik her Parallelen zu dem Buch
Ziemlich beste Freunde
zu ziehen.Übrigens auch ein ganz tolles Buch und der Film war auch Super.
Ein autobiographischer Bericht von Philippe Pozzo di Borgos
Ondina
Re: Wer liest gerade was?
Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 11:35
von Florecilla
Ich habe auch gerade das erste Kapitel beendet und fühle mich an den Stil von
Cecelia Ahern erinnert.
Re: Wer liest gerade was?
Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 13:50
von rainer
Ihr habt beide Recht, und das ging mir zu Anfang auch so. Aber wartet mal ab...
Übrigens sind die Rezensionen hierzu teilweise auch noch für sich allein lesenswert:
bis hin zu juhu "C U" auf Seite 57 :
http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... ewpoints=0
Re: Wer liest gerade was?
Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 15:06
von Susanne5
Hallo,
ich liebe ja gute Krimis der Koiker Bücher. Ich meine damit Bücher die mich zum schmunzeln und zum lachen bringen. Aber auch kritische Bücher lese ich. Tezten habe ich das Buch von dem Bürgermeister Berlin gelesen. Ach man ich komme gerade nicht auf den Namen.
Re: Wer liest gerade was?
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 18:55
von Florecilla
Ondina hat geschrieben:habe also jetzt mit dem Buch - Ein ganzes halbes Jahr- angefangen ( OK bin noch nicht sooo weit

)
Und, Ondina, wie ist dein Fazit?
Ich habe schon etliche Bücher gelesen, die mich ähnlich berührt haben - deshalb fand ich es jetzt eigentlich gar nicht sooo besonders. Natürlich war es rührend, ergreifend, traurig, manchmal amüsant, aber die Handlung war trotz des speziellen Hintergrunds auch irgendwie vorhersehbar. Dass die Amazon-Wertung sooo überwiegend positiv ist, finde ich schon ein bisschen erstaundlich, denn man könnte das Buch auch als rührseligen Kitsch abtun.

von mir, denn ich mag solche Bücher ... allerdings nur, wenn ich Taschentücher in greifbarer Nähe habe.
Re: Wer liest gerade was?
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 19:18
von Ondina
...Du wirst mir langsam "Unheimlich"
Bin noch nicht so weit ( mal sehen vielleicht schaffe ich es heute noch.lese doch nur vor dem schlafen gehen

) ) schließe mich aber Deiner Meinung bis Dato an.
Auf dem Englischsprachigen Sektor kann das Buch übrigens nicht mit 5 Sternen glänzen
Ondina
Re: Wer liest gerade was?
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 19:35
von Florecilla
Ondina hat geschrieben:...Du wirst mir langsam "Unheimlich"
Mittlerweile bin ich bei
Torstraße 1 von Sybil Volks:
- Zwei Menschen, die am selben Tag geboren werden, zwei Lebensgeschichten, die ein Jahrhundert deutscher Geschichte erzählen.
Für die letzte Party ihres Lebens steht Elsa vor dem Soho House in der Torstraße 1, das voller Erinnerungen für sie ist. Hier kam sie vor achtzig Jahren zur Welt, als das Kaufhaus Jonass glanzvoll eröffnete. Zur selben Stunde wurde Bernhard geboren, dessen Vater das Haus mit gebaut hat. Zwischen den beiden Kindern und ihren Familien knüpft sich ein enges Band.
Sie alle müssen erleben, wie die Zentrale der Hitlerjugend in das Kaufhaus einzieht und die jüdischen Besitzer aus Deutschland vertrieben werden. Nach dem Krieg wird das Gebäude zum Institut für Marxismus-Leninismus der SED, wo Bernhard zu arbeiten beginnt. Krieg und Mauer trennen die Familien - doch Elsa und Bernhard bleiben einander nahe.
Ein atmosphärischer Roman über Liebe und Zugehörigkeit - ausgehend von der wahren Geschichte des Hauses in der Torstraße 1.
Habe jetzt 1/3 geschafft: 80 Jahre deutsche Geschichte verpackt in das Leben zweier Menschen und eines Gebäudes lesen sich wirklich gut.
Re: Wer liest gerade was?
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 13:01
von Florecilla
Florecilla hat geschrieben:Mittlerweile bin ich bei
Torstraße 1 von Sybil Volks [...]
Habe jetzt 1/3 geschafft: 80 Jahre deutsche Geschichte verpackt in das Leben zweier Menschen und eines Gebäudes lesen sich wirklich gut.
Bis zur Hälfte hat es mir ganz gut gefallen, dann aber doch schwer nachgelassen. Bei nicht auf Anhieb ersichtlichen Zeitsprüngen von 10 Jahren fühlte ich mich durch 80 Jahre deutscher Geschichte gehetzt, war manchmal unsicher, in welchem Zeitfenster wir uns gerade bewegen, habe historische Hintergrundinfos und detaillierte Beschreibungen vermisst und die Charaktere blieben - weil zu viele Kinder, Kindeskinder und sonstigen Verwandten eingeflochten wurden - bis zum Schluss farblos. Die Thematik an sich fand ich spannend, aber die Umsetzung hätte besser sein können.