Wer liest gerade was?
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17054
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Wer liest gerade was?
In Liebe, dein Mörder ist nichts für zart besaitete Leser. Volker Ferkau schildert Grausamkeiten höchst detailliert und ist auch sprachlich sehr direkt und wenig "blümchenhaft".
Re: Wer liest gerade was?
Hallo,
habe im Urlaub folgende zwei Bücher gelesen:
Julia von Anne Fortier - Ich lese ja auf Reisen immer gerne Bücher, die dort spielen, wo ich gerade bin. Die Geschichte spielt in Siena, das wir auch besucht haben und ist interessant und unterhaltsam geschrieben.
Der Lavagänger von Reinhard Stöckel - Ich hatte mir das Buch aufgrund einer Inhaltsangabe mal zum Geburtstag gewünscht und auch die Bewertungen auf Amazon (allerdings nur 6 Stück) sind durchweg positiv. Mir hat das Buch aber nicht gefallen, ich fand es ziemlich wirr und mich wundert, dass der Autor beim Schreiben selbst nicht den Durchblick verloren hat.
Gruß
girasol
habe im Urlaub folgende zwei Bücher gelesen:
Julia von Anne Fortier - Ich lese ja auf Reisen immer gerne Bücher, die dort spielen, wo ich gerade bin. Die Geschichte spielt in Siena, das wir auch besucht haben und ist interessant und unterhaltsam geschrieben.
Der Lavagänger von Reinhard Stöckel - Ich hatte mir das Buch aufgrund einer Inhaltsangabe mal zum Geburtstag gewünscht und auch die Bewertungen auf Amazon (allerdings nur 6 Stück) sind durchweg positiv. Mir hat das Buch aber nicht gefallen, ich fand es ziemlich wirr und mich wundert, dass der Autor beim Schreiben selbst nicht den Durchblick verloren hat.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- Ondina
- apasionado
- Beiträge: 866
- Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
- Wohnort: Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Wer liest gerade was?
Florecilla hat geschrieben:Und, Ondina, wie ist dein Fazit?Ondina hat geschrieben:habe also jetzt mit dem Buch - Ein ganzes halbes Jahr- angefangen ( OK bin noch nicht sooo weit)
Ich habe schon etliche Bücher gelesen, die mich ähnlich berührt haben - deshalb fand ich es jetzt eigentlich gar nicht sooo besonders. Natürlich war es rührend, ergreifend, traurig, manchmal amüsant, aber die Handlung war trotz des speziellen Hintergrunds auch irgendwie vorhersehbar. Dass die Amazon-Wertung sooo überwiegend positiv ist, finde ich schon ein bisschen erstaundlich, denn man könnte das Buch auch als rührseligen Kitsch abtun.
![]()
![]()
![]()
von mir, denn ich mag solche Bücher ... allerdings nur, wenn ich Taschentücher in greifbarer Nähe habe.
Schließe mich voll und ganz Deiner Meinung an

Wie gesagt lese derzeit nicht sooo viel ,hab jetzt da ich nach diesem Buch leichte Kost brauche mit Muh von David Safier
angefangen da mir das Buch Mieses Karma von Ihm ganz gut gefallen hat.
Muh ist aber wirklich sehr leichte Kost

Jedenfalls beginnt sie ihr neues " Erstes" Leben als Ameise und trifft auf Casanova ( ebenfalls Ameise).
Witzige Idee,mir hat es gefallen

-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Wer liest gerade was?
Als Kerl bin ich vielleicht noch nicht abgehärtet genug, was Herz- Schmerz- Literatur angeht, dazu lese ich so etwas vermutlich zu seltenFlorecilla hat geschrieben:Und, Ondina, wie ist dein Fazit?Ondina hat geschrieben:habe also jetzt mit dem Buch - Ein ganzes halbes Jahr- angefangen ( OK bin noch nicht sooo weit)
Ich habe schon etliche Bücher gelesen, die mich ähnlich berührt haben - deshalb fand ich es jetzt eigentlich gar nicht sooo besonders. Natürlich war es rührend, ergreifend, traurig, manchmal amüsant, aber die Handlung war trotz des speziellen Hintergrunds auch irgendwie vorhersehbar. Dass die Amazon-Wertung sooo überwiegend positiv ist, finde ich schon ein bisschen erstaundlich, denn man könnte das Buch auch als rührseligen Kitsch abtun.
![]()
![]()
![]()
von mir, denn ich mag solche Bücher ... allerdings nur, wenn ich Taschentücher in greifbarer Nähe habe.

Einen Nebeneffekt hatte das Buch übrigens: Habe ich mich bisher manchmal gefragt, ob der eine oder andere Behindertenfreundlichkeits- Aufwand nicht schon etwas überzogen ist, sehe ich das nach diesem Buch doch mit anderen Augen.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17054
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Wer liest gerade was?
Mieses Karma ist bei mir schon fast vier Jahre her ... meine Güte, wie die Zeit vergeht 

Re: Wer liest gerade was?
Habe gerade Feuergöttin von Kiana Davenport gelesen. Da wir ja vor 9 Jahren auf Hawaii waren und mich die hawaiianische Kultur sehr interessiert, hatte ich schon vor längerer Zeit ihr erstes Buch Haifischfrauen gelesen, das mir gut gefallen hat. "Feuergöttin" hat mich jetzt aber nicht so begeistert.
Gruß
girasol
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Wer liest gerade was?
Hole gestern eine seit 1/2 Jahr in der Gerümpelkammer stehende Reisetasche vor und finde drin ein Buch, das ich im Herbst 2012 mit nach Spanien genommen habe. Und es (wie es so meine Art ist) zunächst "diagonal" gelesen habe. Das will ich jetzt unbedingt richtig lesen.
Hat auch einen Spanienbezug, obwohl es meist in Indien spielt:
"Des Mauren letzter Seufzer" von Rushdie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Des_Mauren_letzter_Seufzer
Leider kam ich erst unmittelbar nachdem wir uns einen Schinken in Treveléz abgeholt hatten im Buch an die Stelle, wo der Emir Boabdil von Granada einen letzten Blick von dem südlich gelegenen Pass auf seine Stadt wirft, danach heißt dieser Pass heute noch: Puerto del Suspiro del Moro.
Könnte mich heute noch in den A...beißen, dass ich nicht extra zu diesem Pass gefahren bin.
War da schon jemand und kann berichten? Bilder mit Blick auf Granada?
Zum Buch: Wunderbare Sprache, etwas verwirrend wegen der vielen Figuren (nicht so schlimm wie Krieg und Frieden) aber etwas anstrengend wegen der Zeitsprünge.
Aber ein Aufruf zur Toleranz zwischen den Glaubensrichtungen.
Hat auch einen Spanienbezug, obwohl es meist in Indien spielt:
"Des Mauren letzter Seufzer" von Rushdie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Des_Mauren_letzter_Seufzer
Leider kam ich erst unmittelbar nachdem wir uns einen Schinken in Treveléz abgeholt hatten im Buch an die Stelle, wo der Emir Boabdil von Granada einen letzten Blick von dem südlich gelegenen Pass auf seine Stadt wirft, danach heißt dieser Pass heute noch: Puerto del Suspiro del Moro.
Könnte mich heute noch in den A...beißen, dass ich nicht extra zu diesem Pass gefahren bin.
War da schon jemand und kann berichten? Bilder mit Blick auf Granada?
Zum Buch: Wunderbare Sprache, etwas verwirrend wegen der vielen Figuren (nicht so schlimm wie Krieg und Frieden) aber etwas anstrengend wegen der Zeitsprünge.
Aber ein Aufruf zur Toleranz zwischen den Glaubensrichtungen.
LG Atze
Re: Wer liest gerade was?
Auf Empfehlung von Florecilla habe ich inzwischen die Teerose durchgelesen. Nun ist die Winterrose dran. Gefällt mir auch sehr gut.
Mal schauen, ob ich dann eine Rosenpause mache
oder mit auch noch den 3. Band runterlade.
Grüsse
Josefine


Grüsse

Josefine
Gruß Josefine 

- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17054
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Wer liest gerade was?
Hallo Josefine,
den dritten Band würde ich gleich hinterher schieben ... man ist einmal so schön drin in der Rosen-Geschichte.
Gerade habe ich Töten ist ganz einfach von B. C. Schiller, einem österreichischen Autoren-Ehepaar, gelesen und weiß immer noch nicht, ob mir das Buch gefallen hat. Besonders gut fand ich es nicht, aber die Handlung hat mich dennoch animiert, nicht vorzeitig abzubrechen - scheint also doch irgendwie nicht so schlecht gewesen zu sein ... ich weiß auch nicht
Deshalb habe ich spontan mit dem Folgeband und zweiten Fall des Linzer Chefinspektors Tony Braun Freunde müssen töten begonnen. Vielleicht gehört B. C. Schiller ja zu den Autoren, für die man ein Gefühl entwickeln muss ... aber kann das auch bei Thrillern so sein?
den dritten Band würde ich gleich hinterher schieben ... man ist einmal so schön drin in der Rosen-Geschichte.
Gerade habe ich Töten ist ganz einfach von B. C. Schiller, einem österreichischen Autoren-Ehepaar, gelesen und weiß immer noch nicht, ob mir das Buch gefallen hat. Besonders gut fand ich es nicht, aber die Handlung hat mich dennoch animiert, nicht vorzeitig abzubrechen - scheint also doch irgendwie nicht so schlecht gewesen zu sein ... ich weiß auch nicht

Deshalb habe ich spontan mit dem Folgeband und zweiten Fall des Linzer Chefinspektors Tony Braun Freunde müssen töten begonnen. Vielleicht gehört B. C. Schiller ja zu den Autoren, für die man ein Gefühl entwickeln muss ... aber kann das auch bei Thrillern so sein?
- Ondina
- apasionado
- Beiträge: 866
- Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
- Wohnort: Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Wer liest gerade was?
...mal eben so angemerkt
....der neue Chris Carter kommt wohl bald raus




