Seite 6 von 6

Re: Facebook & WhatsApp Web

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 19:28
von Oliva B.
rainer hat geschrieben:Hat jemand Lust, auch einen (Smartphone- ) Beschränkten mal mit der notwendigen Prozedur step by step an die Hand zu nehmen?
Also:
Auf meinem PC ist whattsapp.com aufgerufen (über Firefox)
Mein Samsung Galaxy S4 min liegt daneben und ist im WLAN angemeldet
nun......
dann...
dann...
...
Nun öffne auf deinem Handy "WhatsApp",
dann gehe dort auf "Einstellungen",
dann gehe in den "Einstellungen" auf "WhatsApp Web/Desktop",
dann halte dann dein Handy in Richtung deines PC Bildschirm, um den QR-Code einzuscannen,
dann geht der Rest wie von Zauberhand von allein.... ;) - genauso wie Anka22 es auf Seite 3 dieses Threads erklärt hat.

Und wenn dann immer noch "alle Stricke reißen": Step by Step.

@ all
und von finde ich, ohne groß suchen zu müssen, die Smileys? :-?

Re: Facebook & WhatsApp Web

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 20:18
von rainer
Vielen Dank, Elke. Und: stimmt, auf Seite 3 hätte ich es auch schon sehen können, wenn ich es bloß geglaubt hätte. >:d<
Aber dein Link ist optimal, genau so hatte ich es mir gewünscht. :)
Nun mache ich ja vielleicht doch mehr damit, mit dem kleinen Ding war mir das einfach zu mühsam.

Re: Facebook & WhatsApp Web

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 20:43
von Florecilla
sonnenanbeter hat geschrieben:Nein, das meine ich nicht. Ich glaube über WLAN geht es nämlich nicht - zumindest bei mir nicht.
Dein Handy bzw. Smartphone muss sich "alleine" mit dem Internet verbinden können. Dafür hast Du doch bestimmt einen Tarif bei Deinem Provider der auch "Datenvolumen" enthält.
Das Handy sollte im WLAN sein. Hinweis aus den FAQs: Um hohen Datenverbrauch und Nutzungskosten zu vermeiden, empfehlen wir dir, immer beim Gebrauch von WhatsApp Web mit einem WLAN verbunden zu sein.

Re: Facebook & WhatsApp Web

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 20:45
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:@ all
und von finde ich, ohne groß suchen zu müssen, die Smileys? :-?
Rechts neben dem Texteingabefeld findest du einen grauen Smiley. Einfach mal anklicken - et voilá.

Um das Smiley-Fenster wieder zu schließen, auf den "Abwärts-Pfeil" klicken und schon sind sie wieder weg vom Schirm.

Re: Facebook & WhatsApp Web

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 21:11
von Oliva B.
Danke, Margit! :*

Re: Face book

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 21:40
von nurgis
Atze hat geschrieben:Ich kann völlig allein den Motor eines (alten) Käfers aus - und einbauen (ohne hydraulische Hilfsmittel).
Ich weiß auch jetzt noch, wie groß das Ventilspiel dort sein muss.
Leider interessiert das keine S..
@ Atze ich kann Dich toppen. Ich habe ganz alleine (allerdings mit Kranhilfe) einen defekten Dieselmotor aus dem Schiff ausgebaut und nach Reparatur beim Hersteller wieder alleine ins Schiff eingebaut. :-D

Re: Facebook & WhatsApp Web

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 22:03
von basi
Oh man, was habe ich da für einen langen Thread losgetreten. Für mich war das alles eine Selbstverständlichkeit. Ich nutze diese Möglichkeit schon längere Zeit.

Re: Facebook & WhatsApp Web

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 22:08
von vitalista
Wow, selbst ich habe WhatsApp Web hinbekommen ;;) Herzlichen Dank für die idiotensichere Erklärung und ich bin begeistert, dass endlich auch mit dem Windows-Phone mal was klappt. Leider ist das mit etlichen anderen Apps nicht so problemlos möglich. Obwohl ich eigentlich sehr zufrieden bin z.B. mit der Bildqualität und vor allem der Haltbarkeit, denn mir fliegt das Teil ständig auf den (Stein-) boden oder es wird auch schon mal nass :oops: , wird das nächste wohl ein Android sein.

Re: Facebook & WhatsApp Web

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 00:22
von Sunwind
basi hat geschrieben:Oh man, was habe ich da für einen langen Thread losgetreten. Für mich war das alles eine Selbstverständlichkeit. Ich nutze diese Möglichkeit schon längere Zeit.
Schon richtig :lol:

aber eigentlich ging es ja hier am Anfang auch nur um Facebook :-? :razz: 8-)

Re: Face book

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 14:27
von hundetraudl
nurgis hat geschrieben:
Atze hat geschrieben:Ich kann völlig allein den Motor eines (alten) Käfers aus - und einbauen (ohne hydraulische Hilfsmittel).
Ich weiß auch jetzt noch, wie groß das Ventilspiel dort sein muss.
Leider interessiert das keine S..
@ Atze ich kann Dich toppen. Ich habe ganz alleine (allerdings mit Kranhilfe) einen defekten Dieselmotor aus dem Schiff ausgebaut und nach Reparatur beim Hersteller wieder alleine ins Schiff eingebaut. :-D
Du bist einfach ein tolles Weib : :x :lol: