Seite 6 von 7

Re: Deutsches TV streamen

Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 07:57
von nixwielos
Danke Miesepeter für den Link, wir haben auch kein SAT mehr...

Re: Deutsches TV streamen

Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 10:57
von Scandy
Danke @Miesepeter

Anscheinend unterstützen meine Browser (Safari und Chrome) nicht das Programm. Kannst Du einen Browser empfehlen?

Unsere Mietwohnung hat keinen Antennenanschluss und deshalb suche ich noch nach einer Lösung fuer das spanische Fernsehen.
Oder gibt es fuer das spanische Fernsehen ein mit "schöner - Fernsehen" vergleichbares Programm?

Scandy

Re: Deutsches TV streamen

Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 12:00
von baufred
... hier in D läuft der Link @ Miesepeter im aktuellen Firefox (63.0.3-64bit > Linux) problemlos ...

... zu span. TV > mal probieren - ein paar Testklicks funktionierten auch in D:
https://www.teledirecto.es/

.... ¡suerte! ... >:d<

> als Ergänzung noch Radio f. D + Esp:
http://www.emisora.org.es/
http://www.radiolisten.de/

Re: Deutsches TV streamen

Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 16:29
von Scandy
>:d<
D A N K E
>:d<

Dann klappt es heute auch mit "meinem" Aqui la Terra - :) und weil wieder Montag ist auch mit España directo :) :) :) FREU!!!

Gestern haben sie vergessen, das Signal fuer Liveuebertragungen zu aktivieren, da konnte ich nicht einmal schwarz sehen :-o

Ihr seit sooooo toll!!!!!

:* :* :*

Scandy

Re: Deutsches TV streamen

Verfasst: Do 14. Feb 2019, 01:25
von Hector
Hat die Mi-box Kodi auch drin? Was für repo sind vorinstalliert? Wenn überhaupt?

Re: Deutsches TV streamen

Verfasst: Do 14. Feb 2019, 08:19
von Jan92
Hauptsache, euch ist auch klar, dass es sich bei Miesepeters Link und eine rechtliche Grauzone handelt.

Re: Deutsches TV streamen

Verfasst: Do 14. Feb 2019, 08:38
von Miesepeter
Ich würde mich nicht zu sehr auf vorinstallierte Repos verlassen, denn die kommen und gehen. Dann kommt es auch drauf an, was man sehen will, und da ist das Spektrum enorm vielseitig. Bei den fast oder auch nicht mehr ganz neuen Smart-TVs kann man das alles sowieso vergessen bzw. vereinfachen.
Meine (nicht ungbedingt einzig richtige) Empfehlung bei Neuanschaffung eines TV: unbedingt DVB-T2 fähig (dieses Frequenzband will man nächstes Jahr in Spanien einführen, das ggw. DVB-T1 Band wird dann für Internet genutzt), K4 (besser K8), 2-3 USB, 1-2 HDMI. Vielleicht kann hier jemand ergänzen.....
In Sachen "rechtliche Garauzone" gehe ich davon aus, dass erlaubt ist, was nicht ausdrücklich verboten ist und da sind die Masstäbe in Spanien etwas anders als in D. (wo alles verboten ist, was nicht ausdrücklich erlaubt wird). Dann noch das unterschiedliche "Rechtsempfinden/Rechtsauffassung" bzw. "sowas-macht.man-doch-nicht"... Auf gar kieinen Fall fordere ich jemand dazu auf. irgendetwas gegen sein "Rechtsbewusstsein" (wo immer er das auch herhaben will) zu tun, zu unterlassen oder auch beides.

Re: Deutsches TV streamen

Verfasst: Do 14. Feb 2019, 10:09
von Jan92
Miesepeter hat geschrieben: Do 14. Feb 2019, 08:38
In Sachen "rechtliche Garauzone" gehe ich davon aus, dass erlaubt ist, was nicht ausdrücklich verboten ist und da sind die Masstäbe in Spanien etwas anders als in D. (wo alles verboten ist, was nicht ausdrücklich erlaubt wird). Dann noch das unterschiedliche "Rechtsempfinden/Rechtsauffassung" bzw. "sowas-macht.man-doch-nicht"... Auf gar kieinen Fall fordere ich jemand dazu auf. irgendetwas gegen sein "Rechtsbewusstsein" (wo immer er das auch herhaben will) zu tun, zu unterlassen oder auch beides.
Das ist auch meine Ansicht, ich wollte es nur erwähnen. :)

Re: Deutsches TV streamen

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 01:03
von Hector
Miesepeter hat geschrieben: Do 14. Feb 2019, 08:38 Ich würde mich nicht zu sehr auf vorinstallierte Repos verlassen, denn die kommen und gehen. Dann kommt es auch drauf an, was man sehen will, und da ist das Spektrum enorm vielseitig. Bei den fast oder auch nicht mehr ganz neuen Smart-TVs kann man das alles sowieso vergessen bzw. vereinfachen.
Meine (nicht ungbedingt einzig richtige) Empfehlung bei Neuanschaffung eines TV: unbedingt DVB-T2 fähig (dieses Frequenzband will man nächstes Jahr in Spanien einführen, das ggw. DVB-T1 Band wird dann für Internet genutzt), K4 (besser K8), 2-3 USB, 1-2 HDMI. Vielleicht kann hier jemand ergänzen.....
In Sachen "rechtliche Garauzone" gehe ich davon aus, dass erlaubt ist, was nicht ausdrücklich verboten ist und da sind die Masstäbe in Spanien etwas anders als in D. (wo alles verboten ist, was nicht ausdrücklich erlaubt wird). Dann noch das unterschiedliche "Rechtsempfinden/Rechtsauffassung" bzw. "sowas-macht.man-doch-nicht"... Auf gar kieinen Fall fordere ich jemand dazu auf. irgendetwas gegen sein "Rechtsbewusstsein" (wo immer er das auch herhaben will) zu tun, zu unterlassen oder auch beides.
Ich hatte das Minix X8Plus und jetzt das U9 mit einer Rii mini Tastatur, SPMC 16.7.20 (http-auflösung funktioniert) und Android 6
Superrepo und tvaddons.ag sowie xstream 3.5 Die vorinstallierten apps & repo sind immer das erste was ich gleich wieder deinstalliere
weil es nur angelsächsischen spam und pay-Müll enthält.
Es gibt sicher schon neueres für diese tv-boxen, aber neuer heisst nicht immer besser. Ob dann alles funktioniert wie vorher? Ja, eben x(

Das 'können und sollen' kommt mir so typisch Deutsch vor, "das muss geregelt werden"...blablabla. Macht doch einfach, statt endlos zu
diskutieren. :-? Duck und weg.......
In der Schweiz und in Italien ist das streamen übrigens legal, in anderen Ländern verm. auch.
Wer immer noch Angst hat "erwischt" zu werden besorgt sich ein cubieboard 4, spielt cjdns auf und verbindet sich mit dem netz.

Spanisches Fernsehen in Spanien streamen

Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 20:26
von hu-ba
Hallo,

gibt es so was wie Zatoo, Waipu, allerdings mit spanischen Sendern?

Der Internet Anschluss ist in einer Ferienwohnung mit Glasfaser in Spanien.
Die terristische Antenne ist ausgefallen.

In der nächsten Wohnung will ich auch auf Koaxialleitungen verzichten.
Sollte auf dem Smarttv oder einer Androidbox laufen,
für normale Konsumenten....