Seite 6 von 80

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 16:03
von haSienda
Schade...der verlinkte Beitrag klingt vielversprechend...ist aber nur fuer Mitglieder vollstaendig zu lesen :((


Gruss
Derek

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 17:06
von ville
haSienda hat geschrieben:Mir persoenlich ist es sowas von egal, wie gut oder schlecht sich das Ding fuer den einzelnen rechnet.
Ich empfinde es als verantwortungslos und naiv ein solches Auto steuerlich zu foerdern oder es anzuschaffen.

Die Umweltbilanz eines jeden Elektroautos ist so katastrophal, es KANN schlichtweg seine alleine zur Produktion und Entsorgung verursachten Emissionen niemals "'reinfahren"
Es ist politischer Wille das Elektroauto zu foerdern, dennoch ist und bleibt es eine Zeitbombe.
Elektroautos wachsen NICHT auf Baeumen...

Derek
Bei T-Online lässt sich z.B. nachlesen:" Herr Teufel, Ihr Institut steht nicht im Verdacht, ein Freund der Automobilindustrie zu sein. Gleichwohl beschäftigen Sie sich intensiv auch mit dem Auto."
Ein Gespräch mit dem Leiter des UPI (Umwelt- und Prognose-Instituts (UPI) in Heidelberg) über die Zukunft der Elektromobilität.

"Bei einer oberflächlichen Betrachtung ist ein Elektroauto natürlich sauber, weil es keinen Auspuff hat. Aber man muss berechnen, wie viel CO2-Emissionen im gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs entstehen. Da ist vor allem die Stromerzeugung, die geschieht etwa zur Hälfte mit fossilen Brennstoffen, bei der viel CO2 entsteht. Und auch bei der Herstellung des Autos und der Batterien entsteht CO2.
Rechnet man beide Faktoren zusammen, hat sich in den letzten zehn Jahren auch aufgrund des Ausstiegs aus der Kernenergie der CO2-Emissionsfaktor der Stromerzeugung nicht verbessert - und deshalb verursacht ein Elektroauto pro Kilometer gerechnet ungefähr die gleichen CO2-Werte wie ein Benziner oder Diesel."
(http://www.t-online.de/auto/alternative ... enner.html)

Die Behauptung, die Anschaffung eines E-Vehikels sei "verantwortungslos und naiv", scheint mir aus dieser Sicht ein wenig polemisch, Derek. Ebenso die darauf folgende Äußerung "Die Umweltbilanz eines jeden Elektroautos ist so katastrophal, es KANN schlichtweg seine alleine zur Produktion und Entsorgung verursachten Emissionen niemals "'reinfahren" . "Niemals" schließt alle Eventualitäten aus !

Wer im übrigen das Problem der Auspuff-Emissionen im Stadtbereich als sekundäres sieht, der lässt womöglich Erlebnisse wie z.B. die von Asthmatikern oder Kleinkindern im Kinderwagen im Stuttgarter Talkessel, Zweiradfahrern in Paking, Fußgängern in Havanna, Dreirad-Taxis in Bangkok, Motorradfahrern im Arlbergtunnel usw. ziemlich außer acht.

ville

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 03:13
von haSienda
Lieber Fritz,

gerne nehme ich hierzu noch einmal Stellung...nur bitte nicht mehr in den kommenden 24 Stunden. Habe gerade mein Hotel in Barcelona bezogen...aber der unbarmherzige Wecker wird schon gleich wieder jaulen...

Lieber Gruss
Derek

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 18:45
von Miesepeter
Vor fast 40 Jahren zerbrachen sich viele die Köpfe, welchem der drei damals konkurrierenden Videokassettensystem (VCR, Betamax und Video2000) die Zukunft gehöre. Der Sieg von VCR war von kurzer Dauer, denn 10 Jahre später waren sie alle verschwunden und heute erinnert sich kaum noch jemand.

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 17:11
von hundetraudl
haSienda hat geschrieben:
pichichi hat geschrieben:...was sollte also dagegen sprechen, dass man zumindest den Stadtverkehr mit emissionsfreien Fahrzeugen bestreitet?...
Weil es schlichtweg keine gibt...zumindest keine Motorbetriebenen. Die Emoission entsteht nur "anders" und "woanders".

Wer ein Elektroauto fuer emissionsfre haelt, traegt auch sein Biogemuese ind der Plastiktuete nach Hause.


Gruss
Derek
>:d< >:d< >:d<

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Verfasst: So 5. Feb 2017, 23:24
von maxheadroom
adroom
Hola todos,
nun denn nach doch vielen interessanten Beiträgen ein kleiner Bericht, mehr etwas später, wie schon geschrieben habe ich mich von meinem Disel der mir durchaus treue Dienste geleistet hatte (wie seine Vorgänger hat er auch fast 300 tkm geschafft ) getrennt und mich für einen Hybrid entschieden, einen KIA Niro, nach einer kurzen Einfahrphase musste er jetzt die Tour nach Spanien und zurück bewältigen, durchaus zufriedenstellend. Über Landstrassen , kleine Strecken Autobahn, Schneetreiben , Regenfälle , eben das was ein Auto so erwartet wenn es ordentlich benutzt wird.
Das für mich entscheidende war der Verbrauch und siehe da sogar mein sparsamer Diesel wurde übertroffen, von Bayern bis Denia war der Durchschnitt bei 4,3 ltr/100 km dazu noch die wesentlich gerigere Jahressteuer, somit alles bestens.
Saludos
maxheadroom


Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Verfasst: So 5. Feb 2017, 23:42
von Cozumel
Nach allem was man inzwischen weiss, wird wohl an den E-Autos kein Weg daran vorbei gehen.
Eventuelle Hürden wie Ladestationen wird man lösen.

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Verfasst: So 5. Feb 2017, 23:49
von nurgis
Und hier stehst du die nächsten Jahre erst einmal mit totem Auto in der Pampa. Gut, mobile Ladestationen gibt es schon.

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 18:13
von maxheadroom

Hola todos y nurgis,
drum ist es ja bei mir ein Hybrid geworden, da bin ich nciht auf Ladestationen angewiesen und trotzdem stimmt der Verbrauch .
Zu den Recycling Problemen gibt es auch zig verschiedene Meinungen, im Prinzip ist es sowieso so das uns unsere Abfallproblematik über kurz oder lang im wahrsten Sinn des Wortes das Wasser abgraben wird.
Saludos
maxheadroom

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 11:41
von benicalptea
maxheadroom hat geschrieben:
Hola todos y nurgis,
drum ist es ja bei mir ein Hybrid geworden, da bin ich nciht auf Ladestationen angewiesen ...
Ich wollte auch gerade nochmal darauf hinweisen, dass man hier nicht Elektroauto, Plug-In Hybrid oder Vollhybrid in einen Topf schmeißt. 8-)