Re: ... nach Spanien reisen können!?
Verfasst: Di 28. Apr 2020, 17:16
Hier das aktuelle Update der CBN/Deutsches Konsulat Malaga: https://www.costanachrichten.com/costa- ... 00671.html
für alle Fragen speziell rund um die Provinz Alicante und die Valencianische Gemeinschaft (Spanien) - ONLINE SEIT 2009
https://www.costa-blanca-forum.de/
Es wird einen Übergangsplan zu einer "neuen Normalität" (was wohl damit gemeint ist?) bis Ende Juni geben; bis dahin aber keine Mobilität zwischen den Provinzen oder den Inseln. (Also jener aus Madrid wird nicht in seine Ferienwohnung nach Murcia kommen.)"Plan para la transición hacia una nueva normalidad" ... que se prevé que se alcance a finales de junio. Hasta entonces, no habrá movilidad entre provincias o islas.
... ferner: keine genauen Daten für die Öffnung von Geschäften, Stränden oder Bars ... (wohl nur der 30.06.2020?)“plan para la transición hacia una nueva normalidad”, no tendrá finalmente fechas precisas para la reapertura de comercios, playas o bares, como sucede en otros países
Zum Thema Einreisebeschränkungen wurde in diesem “plan para la transición hacia una nueva normalidad” nichts gesagt."La desescalada será gradual, asimétrica y coordinada"
nixwielos hat geschrieben: ↑Di 28. Apr 2020, 17:16 Hier das aktuelle Update der CBN/Deutsches Konsulat Malaga: https://www.costanachrichten.com/costa- ... 00671.html
Ich gehe nicht davon aus, dass diese Aussage korrekt ist. So wie ich immer wieder den Meldungen entnehme (ich lasse mich jedoch gerne belehrenCostanachrichten hat geschrieben:Wie oben ausgeführt, gelten auch für Bürger der EU und des Schengenraums aufgrund der Maßnahmen der spanischen Regierung zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie allgemeine Einreisebeschränkungen auf dem Luft-, Land- oder Seeweg bis zunächst zum 9. Mai 2020, 24 Uhr. Im Moment können daher nur Deutsche nach Spanien einreisen, die hier ihren Wohnsitz (Nachweis durch Meldebescheinigung, das sogenannte „certificado de empadronamiento“) haben, einer der oben genannten Personen- oder Berufsgruppen angehören oder eine Notsituation nachweisen können. Ob diese anerkannt wird, hängt von der Entscheidung der zuständigen spanischen Behörden ab.
Und die CBN gibt diesen Quatsch auch noch weiter, damit Tausende EU-Bürger im Ausland sich Hoffnung machen, mit dem Beleg ihrer Einbürgerung als Erste wieder in Spanien einreisen zu dürfen....hu-ba hat geschrieben: ↑Di 28. Apr 2020, 20:56 Was das Konsulat da schreibt ist falsch.
Am Einfachsten wird der Nachweis sicher über das, was alle immer Residencia nennen: Certificado de Ciudadano de la Unión
= Eintragung ins EU InländerRegister.
Aber andere Nachweise der Sozialversicherung..... Arbeitsvertrag oder sonst was, wird der eine oder andere Beamte vielleicht auch akzeptieren.
Diese Info von den Costa Blanca News ist mir auch sofort aufgefallen! Denn dieses Papier haben wir auch.
Ich finde den Begriff sogar erschreckend. Lieber wäre mir die “alte Normalität”.Miesepeter hat geschrieben: ↑Di 28. Apr 2020, 20:37 "nueva normalidad" wörtlich übersetzt sagt alles, von der Bedeutung her gar nichts - was ist üerhaupt "normal" in Spanien? Alles, nichts, keines von beiden oder auch genau das Gegenteil. Das Chaos wird weiter perfektioniert.
Damit hat sich der 28.05. für mich erledigt06:32 Uhr: Die Bundesregierung will die weltweite Reisewarnung wegen der Coronavirus-Pandemie einem Bericht zufolge bis Mitte Juni verlängern. Das berichtete der "Spiegel" am Mittwoch unter Berufung auf einen entsprechenden Beschlussvorschlag, den das Auswärtige Amt (AA) kurz vor der Kabinettssitzung unter den Bundesministerien abgestimmt habe. Demnach heiße es in der Beschlussvorlage, die bisher gültige Reisewarnung gelte "bis auf weiteres", mindestens aber bis Mitte Juni. Vor diesem Datum solle die Lage noch einmal neu bewertet werden, dazu wolle man sich vor allem mit den EU-Nachbarn eng abstimmen. Die Verlängerung soll laut "Spiegel" an diesem Mittwoch vom Kabinett verlängert werden, mindestens bis zum 14. Juni.
Dem Bericht zufolge lässt das Papier aus dem Auswärtigen Amt allerdings offen, ob Urlaubsreisen während der Sommerferien möglich sein werden, die in manchen Bundesländern schon Ende Juni beginnen. Wer allerdings über Pfingsten Ende Mai eine Auslandsreise gebucht habe, könne diese jetzt stornieren und sich auf die Reisewarnung berufen.