Der 14-Tage-Wert ist eigentlich nur ein Vergleichswert, genauso wie der 7-Tage-Wert. Die spanische Regierung arbeitet in ihren Erklärungen vorzugsweise mit erstem Wert, offenbar genauso wie die Schweiz. ...
Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin

- Beiträge: 21877
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
Zu einer riesigen Konfusion hat dieser Wert eigentlich nur bei einem geführt, aber riesig nett von dir, Eisbär, dass du es so ausführlich und verständlich erklärt hast.
Der 14-Tage-Wert ist eigentlich nur ein Vergleichswert, genauso wie der 7-Tage-Wert. Die spanische Regierung arbeitet in ihren Erklärungen vorzugsweise mit erstem Wert, offenbar genauso wie die Schweiz. ...
Der 14-Tage-Wert ist eigentlich nur ein Vergleichswert, genauso wie der 7-Tage-Wert. Die spanische Regierung arbeitet in ihren Erklärungen vorzugsweise mit erstem Wert, offenbar genauso wie die Schweiz. ...
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
Ja, ich arbeite inzwischen mit beiden Werten bei meinen Betrachtungen, da man da mehr ablesen kann. Der 7-Tage Wert zeigt schneller Veränderungen an, da das Zeitfenster der Mittelung kleiner ist, Hingegen ist der 14-Tage Wert ruhiger, aber aussagekräftiger, um die gegenwärtige Lage der Infektionen abzuschätzen.
Noch ein netter Fakt am Rande:
Da der Zeitraum ja genau doppelt so hoch ist, kann man den 7-Tage Wert verdoppeln und dann mit dem 14-Tage-Wert vergleichen. Ist der verdoppelte 7-Tage Wert höher, steigen die Infektionszahlen an, ist er kleiner, so geht es abwärts mit den Infektionen. Das ist aber nur ein kleiner Anhalt, aber hilft bei den Reports der spanischen Behörde, wo beide Inzidenzen zu sehen sind.
Noch ein netter Fakt am Rande:
Da der Zeitraum ja genau doppelt so hoch ist, kann man den 7-Tage Wert verdoppeln und dann mit dem 14-Tage-Wert vergleichen. Ist der verdoppelte 7-Tage Wert höher, steigen die Infektionszahlen an, ist er kleiner, so geht es abwärts mit den Infektionen. Das ist aber nur ein kleiner Anhalt, aber hilft bei den Reports der spanischen Behörde, wo beide Inzidenzen zu sehen sind.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin

- Beiträge: 21877
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
Seitdem du die Info über den 14-Tage-Wert eingestellt hast, orientiere ich mich in diesem Thread daran, zumal die regionale Regierung ebenfalls mit diesem Wert arbeitet. So kann man die Tendenz anhand beider Werte gut beobachten.Eisbär hat geschrieben: ↑Mi 12. Aug 2020, 23:13[...] Noch ein netter Fakt am Rande:
Da der Zeitraum ja genau doppelt so hoch ist, kann man den 7-Tage Wert verdoppeln und dann mit dem 14-Tage-Wert vergleichen. Ist der verdoppelte 7-Tage Wert höher, steigen die Infektionszahlen an, ist er kleiner, so geht es abwärts mit den Infektionen. Das ist aber nur ein kleiner Anhalt, aber hilft bei den Reports der spanischen Behörde, wo beide Inzidenzen zu sehen sind.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin

- Beiträge: 21877
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
Aktueller Zwischenstand der Pandemie in der Autonomen Region Valencia
mit Blickpunkt auf die Provinz Alicante
mit Blickpunkt auf die Provinz Alicante
Die täglichen registrierten positiven Fälle in der Provinz Alicante gehen zurück, auch wenn gestern noch 111 Neuinfektionen verzeichnet wurden.
Gestern wurden in der Autonomen Gemeinschaft Valencia 293 neue Fälle von Coronavirus registriert, womit sich die Gesamtzahl der positiven Fälle auf 18.190 Personen erhöht hat.
Die Verteilung nach Provinzen ist wie folgt:
- 19 neue Fälle in Castellón - insgesamt 2.148 von 579.962 Einwohner (Stand 2019),
111 in der Provinz Alicante - insgesamt 5.814 von 1.858.683 Ew. (Stand 2019)
156 in der Provinz Valencia - insgesamt 10.192 von 2.565.124 Ew. (Stand 2019)
7 nicht zugewiesene Fälle, deren Gesamtzahl sich auf 36 erhöht.
In der Provinz Alicante befinden sich z. Zt. 80 an Covid-19 Erkrankte im Krankenhaus, davon 8 auf der Intensivstation.
In der Autonomen Region Valencia gibt es derzeit 3.263 aktive Fälle, das entspricht 12,3 Prozent der Gesamtzahl aller positiven Fälle.
Die Gesamtzahl der Todesfälle beträgt seit dem Ausbruch der Pandemie: 227 in der Provinz Castellon, 519 in der Provinz Alicante und 744 in der Provinz Valencia.
Die Gesamtzahl der zum Nachweis des Coronavirus durchgeführten Tests beläuft sich auf 714.764, davon 576.522 mittels PCR und 138.242 mittels Schnelltest.
Neue lokale Ausbrüche in der Provinz Alicante wurden registriert in
- - Elche: 3 Fälle. Sozialer Bereich
- Benejúzar: 4 Fälle. Sozialer Bereich
- Orihuela: 4 Fälle. Lokale Freizeit
- Elche: 5 Fälle. Sozialer Bereich
- Torrevieja: 3 Fälle. Sozialer Bereich
- Dénia: 3 Fälle. Sozialer Bereich
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin

- Beiträge: 21877
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
Trauriger Rekord
Seit Beginn der Pandemie verstarben in der Valencianischen Gemeinschaft 3.031 Personen an Covid-19, allein 43 Menschen in den letzten drei Tagen.
Verteilt auf die Provinzen:
Castellón 390,
Alicante 1055,
Valencia 1.586.
(Stand gestern Abend).
Redacción medica
Am 13. Februar 2020 verstarb ein 69 Jahre alter Valenciano nach einer Reise in den Nepal. Er gilt als erstes Covid-19-Opfer der Valencianischen Gemeinschaft.
Seit Beginn der Pandemie verstarben in der Valencianischen Gemeinschaft 3.031 Personen an Covid-19, allein 43 Menschen in den letzten drei Tagen.
Verteilt auf die Provinzen:
Castellón 390,
Alicante 1055,
Valencia 1.586.
(Stand gestern Abend).
Redacción medica
Am 13. Februar 2020 verstarb ein 69 Jahre alter Valenciano nach einer Reise in den Nepal. Er gilt als erstes Covid-19-Opfer der Valencianischen Gemeinschaft.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin

- Beiträge: 21877
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
Aufgrund steigender Zahlen schließt die Generalitat einen neuen Hausarrest nicht aus, wie der Ministerpräsident, Ximo Puig, am Freitag in einem Interview mit Radio Nacional de España (RNE) betonte. Auf die Frage nach der Möglichkeit dieser Maßnahme sagte er, dass "nichts ausgeschlossen werden kann", weil "wir aufgrund der Coronavirus-Pandemie außerordentlich komplizierte Wochen erleben werden".
Er forderte die Bürger auf,"zu Hause zu bleiben", denn, so sagte er, "unter pandemischen Bedingungen müssen wir so umsichtig wie möglich sein". Mitverantwortung sei "der einzige Weg", um Covid-19 zu begegnen, er betonte aber auch, "wir werden nicht hinter jede Person einen Polizisten stellen."
Quelle? Información
Er forderte die Bürger auf,"zu Hause zu bleiben", denn, so sagte er, "unter pandemischen Bedingungen müssen wir so umsichtig wie möglich sein". Mitverantwortung sei "der einzige Weg", um Covid-19 zu begegnen, er betonte aber auch, "wir werden nicht hinter jede Person einen Polizisten stellen."
Quelle? Información
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Hessebub
- especialista

- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
Oh man, ich hatte die Hoffnung mich Ende Januar auf den Weg machen zu können 
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang
LG Wolfgang
- nurgis
- especialista

- Beiträge: 8968
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
Apropos Polizeikontrollen. Die ganze Woche sah ich Blaulichter, stehend und fahrend in Moraira. Heute bisher nicht eine.Am Sonntag gibt es Corona nicht.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- chupacabra
- especialista

- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
Ich weiß natürlich nicht, was die Kriterien sind, um sich auf den Weg zu machen oder nicht. Wenn aber heute schon ein bisschen in die Zukunft schaut, dann ist davon auszugehen, dass es erst ab 2022 wieder so wird, wie es früher einmal war. Beispielsweise sind der berühmte Karneval von Cádiz (März 2021) oder die berühmten Osterprozessionen in Andalusien (April 2021) längst abgesagt. Die Fallas von Valencia sind noch in der Schwebe, wurden aber schon im letzten Jahr von März auf "Mai bis Juli 2021" verlegt. Ich bin mir fast sicher, dass auch noch die Olympischen Spiele von Tokyo erneut abgesagt werden.
Saludos chupacabra
-
Miesepeter
- especialista

- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
Wenn alles so weitergeht (mit den total unfähigen und der Lage nicht gewachsenen politischen Verantortlichen) kann es - und wird es wohl auch - nur noch schlimmer werden. Momentan sind bereits erste Versorgungsengpässe zu spüren. Spanien wird wohl nicht wieder werden was oder wie es mal war.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung

