Seite 6 von 9
Re: Immobilienmarkt
Verfasst: Do 13. Mai 2021, 17:06
von aniram
...und die Bewohnbarkeitsbescheinigung war in Ordnung? Wir hatten heute plötzlich (auf Druck ) eine Kopie aus 2019 erhalten. Wir haben sie übersetzt, somit wissen wir, dass es logischerweise bescheinigt wird,dass das Haus bewohnbar ist

aber wir wissen immer noch nicht ob der Wintergarten genehmigt bzw eingetragen wurde. Oder können wir jetzt davon ausgehen, dass diese Bescheinigung auch für den Wintergarten auf dem Dach gilt? Ich hoffe, dass Ihr mich nicht für verrückt hält
LG
Anna
Re: Immobilienmarkt
Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 09:06
von Miesepeter
Letzte Sicherheit ist ein Einblick ins Kataster (Catastro) wo alles Genehmigte eingetragen ist, und wenn noch nicht eine dem Antraghsteller ausgehändigte Kopie der " Solicitud de rectificacion del catastro" vorlegen lassen.
Re: Immobilienmarkt
Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 09:32
von aniram
Letzte Sicherheit ist ein Einblick ins Kataster (Catastro) wo alles Genehmigte eingetragen ist, und wenn noch nicht eine dem Antraghsteller ausgehändigte Kopie der " Solicitud de rectificacion del catastro" vorlegen lassen.
Danke Miesepeter

es heißt also, dass trotz der in 2019 ausgestellten Wohnbarkeitsbescheinigung kann es vorkommen, dass es beim Catastro nicht eingetragen wurde?
LG
Re: Immobilienmarkt
Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 10:03
von Miesepeter
Wann immer etwas verändert (im weitesten Sinn - auch z.B. Eigentümer) wird, ist anschließend von Amts wegen eine Mitteilung an das Katasteramt vorgesehen. Dazu verfügen die Gemeinden über Vordrucke. Was also im Katster nicht eingetragen ist, "existiert" demnach nicht. Davon unabhängig macht das Kataster seine eigenen Nachforschungen mittels Luftbildaufnahmen und vergleicht diese mit den vorhanenen Daten. Anschließend wird "bereinigt", ein komplizierter und langwieriger Prozess einschl. "Anhörung" der Beteiligten. Reagiert man darauf nicht, gilt dies als schweigendes Einverständnis, was sich am Ende meist in Erhöhung der Grundsteuer ausdrückt. Das mal so in großen Zügen.
Re: Immobilienmarkt
Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 18:32
von aniram
Vielen Dank Miesepeter, es bleibt nichts übrig nur abwarten und hoffen, dass keine böse Überraschungen auf uns warten. Wir versuchen weiterhin Klarheit zu schaffen.
LG
Re: Immobilienmarkt
Verfasst: Do 27. Mai 2021, 09:54
von Juan-J.
Einen guten Überblick von Kaufimmobilien bietet auch die „nota simple“ welche durch neutrale Ingenieure oder Architekten erstellt werden.
Dieser Weg ist zwar nicht der Kostengünstigste, jedoch sehr Aussagekräftig und Real.
Re: Immobilienmarkt
Verfasst: Do 27. Mai 2021, 13:05
von Juan-J.
Juan-J. hat geschrieben: ↑Do 27. Mai 2021, 09:54
Einen guten Überblick von Kaufimmobilien bietet auch die „nota simple“ welche durch neutrale Ingenieure oder Architekten erstellt werden.
Dieser Weg ist zwar nicht der Kostengünstigste, jedoch sehr Aussagekräftig und Real.
Was noch zu erwähnen ist, es gibt bis heute in Spanien keine Pflicht der Eintagung im Katasteramt.
Re: Immobilienmarkt
Verfasst: Do 27. Mai 2021, 15:00
von aniram
Wir wollten nicht geduldig bis zum Notartermin warten, also gingen wir doch selber zum Katasteramt. Der Wintergarten wurde dort NICHT eingetragen! ...(danke für die Idee, Miesepeter

) Auf die Frage, wie lange es dauert, eine Eintragung machen zu lassen, antwortete der freundliche Angestellte, dass erst sich die Frage stellt, ob dessen Bau überhaupt genehmigt wird/wurde, weil es angeblich auch nicht nachvollziehbar ist. Jemand schrieb hier über Suma Nachzahlungen für später eingetragene Swimmingpool...also es ist sogar auch möglich, dass wir irgendwann, im September plötzlich eine fette Rechnung bekommen ...??? Ach ja, die Maklerin reagierte ganz "cool" : no problem, no problem... und sagte, dass ein Ingenieurbüro bereits beauftragt wurde. Aber uns wurde immer gesagt, dass alles im/um das Haus legal ist. Es ist so ärgerlich...
Re: Immobilienmarkt
Verfasst: Do 27. Mai 2021, 19:01
von Miesepeter
Auf Aussagen von Verkäufer und schon gar nicht Maklern ist kein Verlaß, hart b leinem und dem Verkäufer per "Requerimiento notarial" eine Frist setzen, sonst kann sich das ewig hinziehen.
Re: Immobilienmarkt
Verfasst: Do 27. Mai 2021, 20:58
von brigittekoslowski
@aniram,als unser Haus die Cedula brauchte,hat der Architekt direkt alle legalisiert,nach ca.ca 2 Jahren wurde dann von der Gemeinde die Haussteuer kräftig angehoben,wegen der Schwarzbauten.