Seite 6 von 9

Re: Das Wetter im Januar 2022

Verfasst: So 23. Jan 2022, 17:34
von Oliva B.
Auch im Landesinnern sieht es heute düster aus:
Düster.JPG
Frambuesa hat geschrieben: So 23. Jan 2022, 06:31 Temperatur hier um 6 Uhr: 8°, LF 90%, Barometer 1027 hPa, bewölkt
Gibt es da nicht jemand im Forum, der immer behauptet, in Murcia käme man ohne Heizung im Winter aus? :-?

Re: Das Wetter im Januar 2022

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 13:23
von Frambuesa
Oliva B. hat geschrieben: So 23. Jan 2022, 17:34 Gibt es da nicht jemand im Forum, der immer behauptet, in Murcia käme man ohne Heizung im Winter aus? :-?
;-) Kommt vielleicht darauf an, wieviel eigene Hitze man selbst hat?
Ich bin ja eher ein Frierpitter, kenne aber einige Leute in meinem Bekannten-/Verwandtenkreis,
denen es bei 18 Grad Zimmertemperatur schon viel zu warm ist :lol:
Vor etwa einer Woche hatten wir hier in Mazarrón Temperaturen von -1° Gegen 8 Uhr :!: :((
Das hält man ohne Heizung wohl nur im Bett mit zweibeiniger Wärmeflasche aus :lol:

Momentan um 13:00 Uhr: Temperatur 13°, LF 60%, Barometer 1027 hPa, bewölkt

Re: Das Wetter im Januar 2022

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 14:17
von Cozumel
Meine Klimaanlage, obwohl gross dimensioniert, schafft es gerade so eben noch, mich vor dem Erfrieren zu retten. :((

Re: Das Wetter im Januar 2022

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 16:13
von nurgis
Cozumel hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 14:17 Meine Klimaanlage, obwohl gross dimensioniert, schafft es gerade so eben noch, mich vor dem Erfrieren zu retten. :((
Dann musst Du zu mir kommen. Ich sitze im Moment bei kuscheligen 13°. Draußen sind es 9,8°/ 91% LF

Re: Das Wetter im Januar 2022

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 19:12
von villa
Uff Leute da frier ich ja beim lesen schon ein. Gut dass für unser neues Zuhause schon ein Schwedenofen fest eingeplant ist, von wegen hier braucht man keine Heizung, ein reines Gerücht meiner Meinung nach, ausser man ist kälteresistent. Warme Grüsse in euere kalten Wohnzimmer.

Re: Das Wetter im Januar 2022

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 19:26
von Cozumel
Oft sind es ja nur ganz wenige Wochen.

Re: Das Wetter im Januar 2022

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 20:13
von nurgis
villa hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 19:12 Uff Leute da frier ich ja beim lesen schon ein. Gut dass für unser neues Zuhause schon ein Schwedenofen fest eingeplant ist, von wegen hier braucht man keine Heizung, ein reines Gerücht meiner Meinung nach, ausser man ist kälteresistent. Warme Grüsse in euere kalten Wohnzimmer.
Das Märchen von unnützer Heizung, die man angeblich hier nicht braucht, erzählte uns schon der Verkäufer von unserem 1.Haus hier (1992). Der hoffte wohl auf eine schnellere Klima-Erwärmung. Hier ist es zumindest ein Aufkommen von tieferen Temperaturen. :mrgreen:

Re: Das Wetter im Januar 2022

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 20:59
von Scandy
Zwischen dem 11. Januar und dem hl. Blasius gibt es m. E. nur folgendes Wetter

Lumumba-Wetter (habe ich von einer Foristin :x ) draussen
und
Linsensuppenwetter (von einer ehem. Foristin) drinnen.

Als Wintervögel haben wir gelernt, wo es windgeschützt ist und die Sonne bei 15 Grad und windstill genossen werden kann.

Doch bei dem Wetter heute war Waschtag und Therme angesagt ;;)

Scandy

PS.: wenn Ihr wissen wollt, bei wem es sich um diese beiden Damen handelt, solltet Ihr Euch impfen lassen und auf einen harmlosen Corona-Winter 2022/23 hoffen, dann bin ich (hoffentlich) beim Forentreff dabei

Re: Das Wetter im Januar 2022

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 23:58
von nurgis
@Scandy, Du bist ja noch jung und kannst auf die Corona freien Jahre hoffen. Bei uns Gruftis tut jedes verlorene Jahr sehr weh.
Das Thermometer ist noch immer im Keller, jedoch inzwischen ein paar Stufen höher.
Meine Thermometer zeigen jetzt, knapp 24 Uhr, 9,8°/ LF 89%, immerhin etwas mehr als gestern. Auch das Barometer versucht zu steigen.1020,8 hPa hat es schon geschafft. Fernsicht: fantastisch.

Re: Das Wetter im Januar 2022

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 10:00
von JanV
nurgis hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 23:58 @Scandy, Du bist ja noch jung und kannst auf die Corona freien Jahre hoffen. Bei uns Gruftis tut jedes verlorene Jahr sehr weh.
...
Off topic
Mein bester Freund, in bereits hohen Siebzigern, sehr aktiv und unternehmungslustig, der sich für keinen "Blödsinn" zu schade ist, vom Leben sprühend und in dieser Weise auch ein Vorbild für mich, regt mich tierisch auf. Weil er nämlich von "verlorenen Jahren" redet. Oft. Er kriegt von mir immer die gleichen Antworten.
Wieso verloren? Ok, wir können uns nicht mit Fußball ohne Zuschauer anfreunden und du konntest nicht in dein übliches Urlaubsland, wo du sonst Monate verbringst. Aber: Du hast neue Hobbies entdeckt. Du hast mehr Zeit für andere Sachen. Neue Essen gekocht. Neue Spiele gespielt. Ihr seid umgezogen und euch neu eingerichtet. Du hast neue Bücher gelesen und Filme und Serien und Netflix entdeckt. Du warst mehr in der näheren Umgebung unterwegs. Wir haben neue interessante Weine entdeckt. Es gibt viel, was man in den letzten zwei Jahren neben der Reihe gemacht hat.
Was man sonst nicht gemacht hätte. Wieso dann verlorene Jahre??