Rauchverbot
- Rockcrunsher
- apasionado
- Beiträge: 653
- Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
- Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
- Kontaktdaten:
Re: Rauchverbot
@chris:
sorry, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Mit "Warum glaubt ihr, wird die Zahl der "Rechten" immer größer?" meinte ich, das s es immer mehr Menschen gibt (ich meine jetzt bewusst nicht die Neonazis), die einfach verärgert sind, wenn sich die Rücksichtslosen in allen Bereichen immer mehr ausbreiten.
Man kann doch heute machen, was man will, dabei auch jegliche Grenzen überschreiten (Beispiele: Raser die tötliche Unfälle bauen, Fleischpanscher, die Müll in ihre Waren packen (Gammmelfleisch), Finanzbetrüger (Cum ex), Missbrauchsskandale der Kirchen, Maskenbetrügereien von Politikern etc. etc.)
Es passiert fast nichts...mal ein kurzer Aufschrei in den Medien, notfalls ein Bauernopfer und das war's.
Da sehnt man sich schon nach einem "starken Staat"...
Ob der "starke Staat" eher eine "asiatische" Prägung annimmt oder eine "historische" kommt ganz auf den Geschmack des Einzelnen an.
Ganz toll ist der Spruch: "das muss eine Demokratie aushalten" ... Ich persönlich tendiere da eher zu: "der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht" oder auch "der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist"
sorry, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Mit "Warum glaubt ihr, wird die Zahl der "Rechten" immer größer?" meinte ich, das s es immer mehr Menschen gibt (ich meine jetzt bewusst nicht die Neonazis), die einfach verärgert sind, wenn sich die Rücksichtslosen in allen Bereichen immer mehr ausbreiten.
Man kann doch heute machen, was man will, dabei auch jegliche Grenzen überschreiten (Beispiele: Raser die tötliche Unfälle bauen, Fleischpanscher, die Müll in ihre Waren packen (Gammmelfleisch), Finanzbetrüger (Cum ex), Missbrauchsskandale der Kirchen, Maskenbetrügereien von Politikern etc. etc.)
Es passiert fast nichts...mal ein kurzer Aufschrei in den Medien, notfalls ein Bauernopfer und das war's.
Da sehnt man sich schon nach einem "starken Staat"...
Ob der "starke Staat" eher eine "asiatische" Prägung annimmt oder eine "historische" kommt ganz auf den Geschmack des Einzelnen an.
Ganz toll ist der Spruch: "das muss eine Demokratie aushalten" ... Ich persönlich tendiere da eher zu: "der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht" oder auch "der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist"
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Rockcrunsher
-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Rauchverbot
Ich eher dazu "Das Pendel schlägt immer zurück". Die Frage dabei ist dann nur : an welchem Punkt steht es gerade......Rockcrunsher hat geschrieben: ↑So 26. Jun 2022, 21:37... Ich persönlich tendiere da eher zu: "der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht" oder auch "der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist"
Ich denke, es steht zur Zeit kurz vor einem oberen Totpunkt.
Aber wir bewegen uns wieder einmal in Richtung of topic

- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Rauchverbot
Irgendwie ist das Thema Rauchverbot hier auf der Strecke geblieben und wanderte ins nächste Thema. 

Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Rauchverbot
Genau das wollte ich in diesem Zusammenhang auch schon zitieren, dann habe ich es aber glaube ich wieder gestrichen, weil es nicht gerade Ausdruck der Toleranz ist, die wir wollen. Im Leben ist es aber exakt so, das ist leider wahr.Rockcrunsher hat geschrieben: ↑So 26. Jun 2022, 21:37 "der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist"
Und mal ehrlich, wenn am Nebentisch die Glimmstengel aufflackern, und ich darum bitten würde, nicht direkt neben unserer speisenden numerösen Familie zu rauchen, dann wären die Erfolgsaussichten eher gering. Selbst wenn man nett fragt, kassiert man mit einiger Sicherheit dumme Sprüche und das wars.
Daher mal so als kleiner Tipp an alle Raucher von einem Fast-Nichtraucher: Wenn mich jemand vom Nebentisch vorher fragen würde, ob es mich stört, wenn sie rauchen, dann wäre das meiner Toleranz ausgesprochen zuträglich. Allein weil ich das Gefühl hätte, nicht einem völlig rücksichtslosen Egoisten gegenüber zu stehen.
Ich selbst rauche zwar nur am Wochenende daheim auf der Terrasse mit einem Glas Irgendwas in der Hand, aber es gab auch ähnliche Situationen, zB waren wir mit drei kleinen Kindern im Warteraum der Gynäkologie bei iMed, aber die Glotze, die dort hängt, war aus. Da mein Telefon auch einen Infrarotsender hat, kann ich in solchen Fällen das Móvil als Fernbedienung benutzen, um das Gerät zu aktivieren und einen Kanal mit Dibujos zu suchen. Aber bevor ich das gemacht habe, habe ich zuerst in die Runde gefragt, ob es jemanden stören würde. In solchen Fällen stört es dann in aller Regel niemanden, besonders wenn man die Lautstärke in einem unteren Bereich hält.
Kommunikation wirkt Wunder, aber meiner Meinung nach sollte sie von demjenigen ausgehen, der die mögliche Belästigung der Anderen auslöst.
Saludos,
Chris
Chris
Re: Rauchverbot
@Chris beim Fragen bin ich bei dir, aber ist es praktikabel dass ich alle im Restaurant frage? Am Nebentisch ist das für mich selbstverständlich, wenn gegessen wird muss ich gar nicht erst fragen, dann lass ich es gleich weil ich es respektlos finde zu rauchen wenn andere essen.
Wie ich schon geschrieben hab bin ich auch nicht agressiv wenn ich anständig gebeten werde. Was mich aber auch sauer macht ist so ein leicht agressives vor sich hin brummeln... Ton: immer diese blöden Raucher, Luftverpester, kein Respekt... und mich nicht direkt ansprechen.
Nun aber noch so nebenbei bemerkt, da nutzt doch das Verbot auf Terrassen auch wenig wenn man 2 Schritte zur Seite machen muss und da dann doch rauchen kann. Insofern hilft hier verbieten wenig und Respekt und ein etwas netter Umgang wesentlich mehr.
Wie ich schon geschrieben hab bin ich auch nicht agressiv wenn ich anständig gebeten werde. Was mich aber auch sauer macht ist so ein leicht agressives vor sich hin brummeln... Ton: immer diese blöden Raucher, Luftverpester, kein Respekt... und mich nicht direkt ansprechen.
Nun aber noch so nebenbei bemerkt, da nutzt doch das Verbot auf Terrassen auch wenig wenn man 2 Schritte zur Seite machen muss und da dann doch rauchen kann. Insofern hilft hier verbieten wenig und Respekt und ein etwas netter Umgang wesentlich mehr.
Re: Rauchverbot
Da wir im Moment in D unterwegs bin, kann ich euch unsere hiesigen Erfahrungen schildern:
Z. B. im Schlosshotel Blankenburg im Harz, standen auch beim Frühstück auf der Terrasse auf jedem Tisch ein Aschenbecher und diese wurden auch reichlich genutzt, aber es regte sich keine darüber auf.
Z. B. im Schlosshotel Blankenburg im Harz, standen auch beim Frühstück auf der Terrasse auf jedem Tisch ein Aschenbecher und diese wurden auch reichlich genutzt, aber es regte sich keine darüber auf.
Re: Rauchverbot
....darf er/sie meinetwegen auch am Strand, dann aber bitte auch die Kippe mitnehmen und nicht einfach im Sand "versenken"...


- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5408
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Rauchverbot
Hola todos,
ich habe mich ja bisher aus dieser Diskussion rausgehalten , da sie ja ziemlich viel Emotionen zumindest bei den Rauchern beinhaltet. Ich bin da jetzt der Meinung was die Raucher sich selbst antun kann mir ja egal sein, begrenzt natürlich da ich selbst drei liebe Menschen definitv durch Rauchen verloren habe . Aber was die Rauchergemeinde der Umwelt und damit uns allen zumutet ist schon ein starkes Stück : Denn alleine die Entsorgungskosten sind enorm. Die Städte und Gemeinden in Deutschland geben laut einer Studie des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) 225 Millionen Euro auf die Entsorgung von Zigarettenkippen aus Parks und Straßen aus. Und so ist es durchaus folgerichtig das auch in Spanien an den Stränden hart durchgegriffen wird.
Denn dieses muten diese Leute uns allen zu Weltweit werden laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) rund 5,6 Billionen Zigaretten pro Jahr gequalmt. 5600000000000! Bis zu zwei Drittel der gerauchten Zigaretten werden auf den Boden geschmissen. Pro Jahr verschmutzen demnach zwischen 340 und 680.000 Tonnen Kippen unseren Planeten – ein gigantischer Berg von toxischem Sondermüll.
Das nur mal so zwischendurch und von wegen individuelle Freiheit ! Die Freiheit des Individiums hört da auf wo es meine Freiheit und mein Grundrecht auf Gesundheit beeinträchtigt.
Nur malso meine 5 cent zum Thema und pro Rauchverbot
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Re: Rauchverbot
@maxhedroom
ich kann dir nur beipflichten. Meine Kippen landen im Eimer, wenn keiner in der Nähe ist eben in meiner Tasche bis zum nächsten Eimer. Alle reden von Umweltschutz aber da muss man eben bei sich selbst anfangen.
In Italien gesichtet: Wunderschöne Aschenbecher (Blechbüchsen bunt bemalt von Kindern an Holzstangen) am Standzugang zum mitnehmen, fand ich eine schöne Idee. Kinder die uns Erwachsene erinnern daran was uns allen die Umwelt Wert sein sollte.
Sorry leicht off topic: Mir ist es egal ob Hundekot oder Kippen, jeder sollte sich an Regeln halten damit das Zusammenlaben klappt. Traurig dass es so viele gibt die es nicht können. Resultat sinnd dann eben Verbote, ist insofern zu verstehen.
ich kann dir nur beipflichten. Meine Kippen landen im Eimer, wenn keiner in der Nähe ist eben in meiner Tasche bis zum nächsten Eimer. Alle reden von Umweltschutz aber da muss man eben bei sich selbst anfangen.
In Italien gesichtet: Wunderschöne Aschenbecher (Blechbüchsen bunt bemalt von Kindern an Holzstangen) am Standzugang zum mitnehmen, fand ich eine schöne Idee. Kinder die uns Erwachsene erinnern daran was uns allen die Umwelt Wert sein sollte.
Sorry leicht off topic: Mir ist es egal ob Hundekot oder Kippen, jeder sollte sich an Regeln halten damit das Zusammenlaben klappt. Traurig dass es so viele gibt die es nicht können. Resultat sinnd dann eben Verbote, ist insofern zu verstehen.
Re: Rauchverbot
Ein großer Teil der Kippen landen irgendwo. Mikroplastik, Celluloseacetat. Freiheit und Abenteuer eben, oder wenigstens das trotzige Ihr-Könnt-mich-mal coole wegschnippsen, geht ganz automatisch, hab ich früher auch...
https://www.nationalgeographic.de/umwel ... r-verboten
Gruß // Housecat
https://www.nationalgeographic.de/umwel ... r-verboten
Gruß // Housecat