Neubau mit Alarmanlage versehen?

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4055
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Neubau mit Alarmanlage versehen?

Beitrag von Atze »

Was mich interessieren würde: Wie oft hat denn so eine Hausbesetzung (nicht nur Einbruch!) schon einen unserer Foristi betroffen? Ich meine, dass der für Residenzen einzige Wohnsitz oder auch dass ein regelmäßig selbst genutzter Ferienwohnsitz besetzt wird?
LG Atze
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1139
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Neubau mit Alarmanlage versehen?

Beitrag von Beefeater »

Atze hat geschrieben: So 23. Okt 2022, 12:24 Was mich interessieren würde: Wie oft hat denn so eine Hausbesetzung (nicht nur Einbruch!) schon einen unserer Foristi betroffen?
Ich habe bisher im Forum noch nichts davon gelesen, dass jemand persönlich betroffen war.
Aber laut diversen Medien in Deutschland und in Spanien soll sich die Zahl in den letzten 24 Monaten drastisch erhöht haben.
Auch an der CB.
Angeblich sind über 100.000 Immobilien in Spanien so besetzt.
Die Masse sind aber schon ewig leer stehende Immobilien, die in der Hand von Banken sind.
... Et het noch emmer joot jejange
gendel2
activo
activo
Beiträge: 182
Registriert: So 21. Okt 2018, 09:56
Wohnort: Mainz

Re: Neubau mit Alarmanlage versehen?

Beitrag von gendel2 »

Atze hat geschrieben: So 23. Okt 2022, 12:24 Was mich interessieren würde: Wie oft hat denn so eine Hausbesetzung (nicht nur Einbruch!) schon einen unserer Foristi betroffen? Ich meine, dass der für Residenzen einzige Wohnsitz oder auch dass ein regelmäßig selbst genutzter Ferienwohnsitz besetzt wird?
Das würde mich auch sehr interessieren, wie weit das verbreitet ist und Immobilien betrifft, die wirklich genutzt werden. Wir haben in unserem Haus jetzt auch von Movistar/Prosegur eine Alarmanlage installieren lassen. Unser Gärtner meinte, das sei sinnvoll… Mir gibt es auf jeden Fall ein gutes Gefühl. Ich hoffe auch, dass uns die vor einem Einbruch bewahrt.
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4055
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Neubau mit Alarmanlage versehen?

Beitrag von Atze »

Soweit ich mich erinnere war "Reisender" direkt von einer Art Besetzung betroffen: Die verschwanden aber wieder, nachdem sie alles ausgeräumt hatten.
"Akinom" hatte wohl Langzeitokkupanten als Nachbarn, die Häuser gehörten einer Bank.
LG Atze
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1139
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Neubau mit Alarmanlage versehen?

Beitrag von Beefeater »

Auf der CB Nachrichten Seite gabs schon öfter Artikel zum Thema.

https://www.costanachrichten.com/servic ... 58063.html

Einfach mal in die Suchmaske dort Okupas eingeben. Dann kann man einiges lesen.
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4055
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Neubau mit Alarmanlage versehen?

Beitrag von Atze »

Danke für die Verlinkung.
Beeindruckend und wohl auch ein wenig der Wahrheit entsprechend ein Passus am Ende des Berichtes:
"Das Problem der „okupas“, wie die Hausbesetzer in Spanien genannt werden, wird in letzter Zeit vor allem durch rechte Parteien schrill politisiert. Die können zwar keine Evidenz für einen signifikanten Anstieg von Hausbesetzungen im privaten Sektor in Spanien vorweisen, sensationalistische Berichte nahestehender Medien genügen aber, der Regierung Pedro Sánchez „Chaos“ zu unterstellen. Und darum geht es ihnen."
LG Atze
alf9
activo
activo
Beiträge: 278
Registriert: Di 5. Okt 2010, 10:05

Re: Neubau mit Alarmanlage versehen?

Beitrag von alf9 »

Moin!
Mir hat sich die Sache aufgedrängt aufgrund der Vorgänge im Haus schräg gegenüber. Dort hatten sich aufgrund von mehreren Familiendramen und eines gut ausgestatteten Haustandes irgendwelche Vögel eingenistet und haben ruck zuck das ganze Inventar ausgeräumt und versilbert.
Die angehörigen Erben(aus England) haben die dann rausbekommen, weil nichts mehr zu verwerten war und haben dann eine Alarmanlage installiert. Irgendwie kuriose Reihenfolge der Vorgänge. Aber so kommt man ins Grübeln, wenn man das Elend dann ständig vor Augen hat.

Meine Alarmanlage ist noch von 2006, aber modernisiert. Nach Corona war die Batterie leergegangen, ich habe sie aber mit Anleitungen aus dem Internet wieder in Betrieb nehmen können. Die heult aber nur und dafür kommt keine Polizei. Die Funktionsweise gemäß den aktuellen Gesetzen hab ich ja vorher schon beschrieben.

Gruß Alf
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8708
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: Neubau mit Alarmanlage versehen?

Beitrag von nurgis »

Die Alarmanlagen, welche installiert sind, die nur aufheulen und niemanden erreichen, oder nur jemand in D. sehe ich auch als unnütz an. Die lieben Nachbarn reagieren höchst selten darauf, weil sie oft denken: da probiert wieder einer seine Alarmanlage aus.
Am besten wäre eine Selbstschußanlage ! :-? :lol: :lol: :lol:
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
alf9
activo
activo
Beiträge: 278
Registriert: Di 5. Okt 2010, 10:05

Re: Neubau mit Alarmanlage versehen?

Beitrag von alf9 »

Wir haben von anderen Nachbarn gehört, da wurde eingebrochen, etwas geklaut, beobachtet was passiert und wo sich nichts regte seelenruhig an darauffolgenden Tagen die Bude weiter ausgeräumt, Alles was von Wert war.
Wenn also irgendwas auf den Einbruch reagiert ist es schon garnicht so schlecht. Als ich damals die Anlage eingebaut habe waren alle Häuser rundrum ständig bewohnt. Da wurde mir eben Bescheid gegeben, der Hausmeister konnte mal nachschauen, wenn sich der Rauch verzogen hatte.
Jetzt sind alle Häuser nur zu Ferienzeiten bewohnt, keinen der Nachbarn kennt man mehr, die alten haben sich verkleinert, durch Corona ist auch viel verändert worden.
Zum aktuellen Zeitpunkt ist deshalb die Absicherung wie zur Zeit angesagt, mag sein dass sich das auch mal wieder ändert. Ich hab sowieso den Eindruck, dass nichts mehr für lange Zeit gültig ist und man ständig anpassen muss. Leider.

Gruß Alf
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8708
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: Neubau mit Alarmanlage versehen?

Beitrag von nurgis »

Meine Meinung, man könnte sich mit seinen Nachbarn absprechen. Ich weiß, nicht alle Nachbarn mögen sich. Auch ich habe recht eigenartige Nachbarn (Belgier und Engländer), aber keinen Krieg mit denen, aber deren Tel.-Nr. Bei einer ungewöhnlichen Bewegung, wenn sie nicht vor Ort sind, würde ich aber schon reagieren. Hoffentlich tun sie das auch. Gewöhnlich ist es jedoch nicht so. :-(
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“