Spinnen

Artenreiche Tier- und Unterwasserwelt; hier könnt ihr Tiere vorstellen, die an der Costa Blanca heimisch sind.
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6571
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Spinnen

Beitrag von Citronella »

Beim gärtnern habe ich heute dieses Exemplar unfreiwillig erschreckt
P1190145.JPG
die nahm auch gleich eine drohende Stellung ein :-P
P1190146.JPG
Ich suchte freiwillig das Weite ...

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Spinnen

Beitrag von nixwielos »

sieht absolut bedrohlich aus, Citronella, da hätt ich auch äußersten Respekt... Wie groß war sie denn? Auf den Bildern jedenfalls sieht sie riesig aus #:-s
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Spinnen

Beitrag von sol »

---übrigens,

die Wespenspinne auf unserer Hauswand ( Seite davor)
hatte das Ausmass, wie auf dem gezeigten Video--- :mrgreen:
Gruss Wolfgang
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Spinnen

Beitrag von Albertine »

sol hat geschrieben:---übrigens,

die Wespenspinne auf unserer Hauswand ( Seite davor)
hatte das Ausmass, wie auf dem gezeigten Video--- :mrgreen:
Hola Sol,
ja, die Wespenspinne läßt sich offensichtlich gern fotografieren. :)
2009 ist dieses Prachtexemplar unserer Citronella (1. Foto in diesem thread) vor die und Linse gekommen und vor
Elkes Linse hat sie sich 2011 in Position gebracht. Daraufhin hat Elke ihr einen Beitrag gewidmet.
Wespenspinne

Es gibt tolles, farbenprächtiges Spinnengetier. :)
Saludos Albertine
Zuletzt geändert von Albertine am Fr 6. Sep 2013, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Spinnen

Beitrag von Albertine »

Citronella hat geschrieben:Beim gärtnern habe ich heute dieses Exemplar unfreiwillig erschreckt
P1190145.JPG
die nahm auch gleich eine drohende Stellung ein :-P
P1190146.JPG
Ich suchte freiwillig das Weite ...

Saludos
Citronella
Guten morgen liebe Traudel,
ich finde auch - diese mächtige Spinne ist mit Respekt zu betrachten. Deine Fotos empfinde ich mutig. ;;)
Herzlichen Dank dafür =D>
costablancafan hat sie sich zum LOGO erkoren und in den Seiten davor auch ein ;;) Video eingestellt.
klick
Saludos y un buen fin de semana
Albertine
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11710
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Spinnen

Beitrag von Cozumel »

Ich denke, das ist eine tarantula andalus.

Wir hatten die oft im pool.
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Spinnen

Beitrag von Albertine »

@ all
ich habe mir gerade noch einmal diesen thread durchgesehen.
Ich möchte allen für die wunderschönen Spinnenfotos ein herzliches :) DANKESCHÖN :) sagen.

Saludos Albertine
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Spinnen

Beitrag von sol »

Nachschlag

Bild

Wespenspinne im Netz ( Nest?)
Gruss Wolfgang
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Spinnen

Beitrag von Albertine »

hola @ all,
Wespenspinne - Netz oder Nest ? Ich habe eine aufschlußreiche Info gefunden. Sogar der Kokon ist gestreift.
Die Natur bringt tolle Sachen hervor. >:d<
Diese auffällig gefärbte Wespenspinne oder Zebraspinne (Argiope bruennichi) zählt zu den Radnetzspinnen. Das Weibchen wird bis zu 20 mm gross, das unscheinbare Männchen erreicht nur eine Größe von 5 - 6 mm. Die Mitte des Netzes ist mit einem dichten Gespinst versehen, von diesem erstrecken sich weisse zickzackförmige Gespinstbänder, das so genannte Stabiliment (Foto), nach oben und nach unten. Die Wespenspinne sitzt stets mit dem Kopf nach unten in der Mitte ihres Netzes....weiterlesen
... und noch einmal: Die Wespenspinne
Saludos Albertine
Zuletzt geändert von Albertine am Fr 6. Sep 2013, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Spinnen

Beitrag von Albertine »

Cozumel hat geschrieben:Ich denke, das ist eine tarantula andalus.

Wir hatten die oft im pool.
Hola liebe Cozumel,
das Spinnenthema läßt mich anscheinend nicht los. Es ist sicher im span. Sprachgebrauch :-? eine tarantula andalus :-?
Genauer gesagt ist es eine

Macrothele calpeiana

Und nun scherzhaft: wenn Du auf den "Nachnamen" schaust, weißt Du, warum sie desöfteren bei Dir im Pool war :))

Saludos von Albertine
Antworten

Zurück zu „Fauna“