Seite 6 von 11

Re: Maut

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 11:17
von benicalptea
pilar1960 hat geschrieben:Ja ich finde es nicht so gut und viele Autofahrer hatten probleme mit
den Automaten.
Was auch lustig ist in Frankreich und Spanien erst bezahlen und dann darfst
du tanken. :-(
Saludos
Pili y Gerhard :)

Ja weil einige Abbildungen an den Kartenautomaten definitiv falsch sind. Z.B. Abbildung hat den Magnetstreifen der Karte links, funktioniert hat es aber erst wenn man die Karte mit dem Magnetstreifen nach rechts eingeführt hat. Das hatte ich mindestens zweimal, dass es erst beim vierten Versuch geklappt hat. :-?

Das mit dem Tanken ist meistens nur Nachts so, man hinterlegt seine Kreditkarte tankt voll und fertig.

Re: Maut

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 09:21
von Bartimaus
Guten Morgen,

in 4 Wochen werden wir auch wieder an die CB fahren.
Diesmal mit dem eigenen PKW.

In Frankreich werde ich ausschließlich die mit "CB" gekennzeichneten Fahrspuren an den Mautstationen nutzen. (Hat aber jetzt nix mit unserem Urlaubziel zu tun

Gibt es in Spanien auch Fahrspuren an den Mautstationen an denen man nur mit Kreditkarte zahlen kann ? Wenn ja, wie sind die gekennzeichnet ?

Re: Maut

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 10:58
von haSienda
Hmmm, ganz sicher bin ich gerade nicht ob es auch "NUR Kreditkarte"-Spuren gibt...ich finde aber dass die Fahrspuren sehr gut gekennzeichnet sind.
Übrigens nebenbei: Ich fahre kurz hinter Benicarlo in Torreblanca ab...dort ist eine absolut Autobahnähnliche Strecke nahezu parallel zur Autobahn...mautfrei bis Valencia.

Gruss
Derek

Re: Maut

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 11:11
von Bartimaus
Ok, war etwas missverständlich ausgedrückt. Meinte eher Fahrspuren für bargeldlose Zahlung ohne dieses VIA-T Gedöns.

Danke für den Tip mit der mautfreien Strecke. Lohnt das auch zeitlich ? Auf Landstrassen kommt man meist doch deutlich langsamer voran, wegen Kreuzungen etc....
Ersparnis wäre ca. 13€ Maut

Re: Maut

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 11:41
von sol
@ Bartimaus

eigentlich sind die Mautstellendurchfahrten deutlich mit Piktogrammen gekennzeichnet
man muß eben vorher schauen.Ausserdem habe ich nach der Automatenumstellung erlebt,
daß IMMER hilfreiche Kräfte dort waren, die geholfen haben.

Re: Maut

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 12:20
von Bartimaus
Habs gefunden:

http://www.das-kfz-portal.de/autobahnge ... anien.html

Schalter mit grünem Pfeil sind in der Regel mit Personal besetzt. An den speziell für Kartenzahlung reservierten Spuren „vias automáticas“ können Sie mit den gängigen Kreditkarten bezahlen. Die mit „Télépéaje“, „VIA-T“ oder nur „T“ gekennzeichneten Zahlstellen sind Autofahrern vorbehalten, die eine sogenannte VIA-T-Box im Fahrzeug haben.

Re: Maut

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 12:36
von haSienda
Bartimaus hat geschrieben:...Danke für den Tip mit der mautfreien Strecke. Lohnt das auch zeitlich ? Auf Landstrassen kommt man meist doch deutlich langsamer voran, wegen Kreuzungen etc....
Ersparnis wäre ca. 13€ Maut
Nunja...ich kenne deinen Geldbeutel nicht... ;) aber für MICH lohnt es sich. Es ist keinesfalls eine normale Landstrasse. Mit "Autobahnähnlich" meinte ich "Autobahnähnlich". Keine Kreuzung, keine Ampel, fast ausschliesslich 2-Spurig...vielleicht dauert die Strecke 10 Minuten länger...das ist MIR eine Ersparnis von ein paar Euro wert. Ausserdem sind die Tankstellen dort am Wegesrand günstiger als auf der "echten" Autobahn.
Nebenbei: Das ist die Strecke die zum Flughafen Castellon führt...wurde also daher auch grosszügig geplant und gebaut. Nun hat man also einen toten Flughafen und eine prima Piste...hihi

Gruss
Derek

Re: Maut

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 12:40
von Bartimaus
haSienda hat geschrieben: Nunja...ich kenne deinen Geldbeutel nicht... ;) aber für MICH lohnt es sich. Es ist keinesfalls eine normale Landstrasse. Mit "Autobahnähnlich" meinte ich "Autobahnähnlich". Keine Kreuzung, keine Ampel, fast ausschliesslich 2-Spurig...vielleicht dauert die Strecke 10 Minuten länger...das ist MIR eine Ersparnis von ein paar Euro wert. Ausserdem sind die Tankstellen dort am Wegesrand günstiger als auf der "echten" Autobahn.
Nebenbei: Das ist die Strecke die zum Flughafen Castellon führt...wurde also daher auch grosszügig geplant und gebaut. Nun hat man also einen toten Flughafen und eine prima Piste...hihi

Gruss
Derek
Unabhängig vom Geldbeutel muss Geldverschwendung nicht sein.
Das hört sich aber wirklich sehr gut an. Aufgrund der interessanten Postings hier überlege ich wirklich ab Barcelona die Mautstrecken zu meiden. Wir habe 2 Nächte Barcelona eingeplant, und sind dann zur weiterreise ausgeruht, dann sollte das auch zeitlich passen....

Passt das so ?
http://www.viamichelin.de/web/Routenpla ... eConso=5.2

Re: Maut

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 17:50
von Montemar
Und am besten zwei Kreditkarten mitnehmen, wenn bei einer der Magnetstreifen kaputtgeht. Ist mir nicht nur einmal passiert ! :)

Re: Maut

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 18:23
von haSienda
Tja...ICH kann die von dir gesuchte Strecke nur zur Winterzeit empfehlen. Die Küstenorte platzen im Sommer auseinander...da werden die 7 Stunden garantiert nicht reichen. Die Strecke an sich ist sehr schön...aber du wirst (addiert) Stunden stehen.

Ist aber logischerweise nur meine unmassgebliche Meinung...

Wie fährst du denn durch Frankreich? Lyon oder Millau?

Gruss
Derek