Seite 6 von 7

Re: SUPERBENZIN - Preisvergleich 21.11.-5.12.2010/2014

Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 18:30
von pichichi
Guardamar (N 332): € 1,249
La Mata (N 332): € 1, 254
Torrevieja: (Av. Cortes Valencianas): € 1, 294

Re: SUPERBENZIN - Preisvergleich 21.11.-5.12.2010/2014

Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 23:34
von vitalista
Der Preis heute an der SB Tankstelle für sin plomo 95: €1,164
Das verführt ja zum Gaspedal durchdrücken ;)

Re: SUPERBENZIN - Preisvergleich 21.11.-5.12.2010/2014

Verfasst: Do 4. Dez 2014, 07:56
von pichichi
vitalista hat geschrieben:Der Preis heute an der SB Tankstelle für sin plomo 95: €1,164
Das verführt ja zum Gaspedal durchdrücken ;)
meine Liebe, ich werde dann wohl Crevillente u. U. heute meiden wenn du rallyemäßig unterwegs bist

Re: SUPERBENZIN - Preisvergleich 21.11.-5.12.2010/2014

Verfasst: Do 4. Dez 2014, 09:20
von girasol
Freie Tankstelle im Schwabenland: 1,38 €

Gruß
girasol

Re: SUPERBENZIN - Preisvergleich 21.11.-5.12.2010/2014

Verfasst: Do 4. Dez 2014, 09:51
von vitalista
pichichi hat geschrieben:
vitalista hat geschrieben:Der Preis heute an der SB Tankstelle für sin plomo 95: €1,164
Das verführt ja zum Gaspedal durchdrücken ;)
meine Liebe, ich werde dann wohl Crevillente u. U. heute meiden wenn du rallyemäßig unterwegs bist
Keine Bange, bin seit 47 Jahren ziemlich zügig :-P aber unfallfrei (schnell ein Klopf an Holzkopf) unterwegs, wäre ich noch im ADAC gäb´s dann noch in drei Jahren eine goldene Plakette? Aber heute mache ich La Marina und Umgebung unsicher, also falls du Schisserchen bist, das meiden :)

Re: SUPERBENZIN - Preisvergleich 21.11.-5.12.2010/2014

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 00:00
von CBF-Team
Beim Spritpreis schlagen die Emotionen hoch.
CBF-Team hat am 8.12.2010 hat geschrieben:Benzin war noch nie so teuer wie 2010.
Heute wurde aus Deutschland ein Preis von 148,9 €/l gemeldet.
Lt. ADAC könnte 2010 das teuerste Jahr aller Zeiten werden.

Die Mineralölkonzerne entschuldigen den hohen Benzinpreis mit
dem stark gestiegenen Ölpreis und
dem starken Dollar, dem ein schwacher Euro gegenüber steht (Öl wird in Dollar gehandelt).
Preisvergleich: In Deutschland zockt der Staat bei der Mineralölsteuer ab
Preisvergleich: In Deutschland zockt der Staat bei der Mineralölsteuer ab
Doch es sollte noch viel schlimmer kommen:
2012 war das teuerste Tankjahr aller Zeiten. Im Durchschnitt kostete Super 1,645 Cent/Liter. Hinzu kam, dass die Preise sich täglich auch noch um große Spannen änderten. Mitten in der Urlaubszeit erreicht der Spritpreis neue Spitzenwerte. Hoher Ölpreis und schwacher Euro-Kurs machen Tanken für die Deutschen besonders teuer Quelle.

Der durchschnittliche Preis für einen Liter Superbenzin lag in Deutschland in der Zeit von Oktober 2013 bis Oktober 2014 (in Cent) zwischen 1,517 (Jan. 2014) und 1,5878 (Juni 2014) (Quelle).
Zum Vergrößern anklicken
Zum Vergrößern anklicken
Nach unserer Statistik waren die Preise im November/Dezember 2010 in Deutschland um 0,15 Cent/Liter höher als in Spanien (Costa Blanca),
im Januar/Februar 2011 lag die Differenz bei 26,5 Cent/Liter und
im November/Dezember 2014 bei 16,6 Cent/Liter.

Die schlechte Nachricht: Die Benzinpreise liegen immer noch höher als im Vergleichszeitraum 2010
Die gute Nachricht: Der Ölpreis seit Sommer um mehr als 30 Prozent gefallen und somit auch die Benzinpreise. Von den Spitzenpreisen des Jahres 2012 sind wir im Moment noch weit entfernt![/b]

Vielen Dank an alle, die sich an der Umfrage beteiligt haben!!!![/color]

Re: SUPERBENZIN - Preisvergleich 21.11.-5.12.2010/2014

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 19:12
von hundetraudl
heute Avia super 1,359 aral dito, diesel aral 1,209, E 10 € 1.319
esso diesel € 1,209 E10 € 131,9, Super € 1,359
Total € 1,169 Diesel, E 10 € 1,319, Super € 1,359

Re: SUPERBENZIN - Preisvergleich 21.11.-5.12.2010/2014

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 23:17
von vitalista
Ich weiß, eigentlich ist die Umfrage hier abgeschlossen.
Aber der Lipper in mir frohlockt, :> nachdem ich heute für den Liter sin plomo 95 ganze 1,073 :!: gezahlt habe und dazu noch erfahren habe, das ist eine Repsol-Tankstelle, also Markenbenzin. Unfassbar, mal sehen, wie das weiter geht---

Re: SUPERBENZIN - Preisvergleich 21.11.-5.12.2010./.2014

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 16:44
von maxheadroom

Hola todos,
habe mal den alten thread mal wieder nach vorne bugsiert, da sieht man mal was so alles mit der Zeit passiert, denn jetzt wäre man ja froh man wuerde das damals als teuer empfundene noch so bekommen , der kleine Witz am rande ist ja das an der Rohölbörse der Preis ständig nach unten geht >:) dafür an der Tankstelle nach oben >:) >:)
aber wie schon so oft beim kramen in meiner Bilderkiste fand ich ein Bild aus Südtirol von , man glaubt es kaum 11.03.2012 :!:
Bild

Da haben wir ja noch Luft nach oben :lol: :lol: wobei mir gerade der Tankwart meines Vertrauens gesagt hat beim heutigen tanken , der Preis an der tankstelle geht weiter nach oben wie er so unter der Hand erfahren hat :-o somit ist der VOrteil meines Hybrids auch wieder im Eimer :-o :-o :-o
Saludos
maxheadroom

Re: SUPERBENZIN - Preisvergleich 21.11.-5.12.2010./.2014

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 18:27
von nixwielos
Hier in Dénia heute für Super 1,25.9 - wird, seit wir hier wohnen (erster Tag: 1,42.9) immer billiger, wir tun der Gegend offensichtlich wohl :mrgreen:

Wenn man dann beim Carrefour die Kundenkarte hat und dort tankt, kostet es 1,18!!! Davon träumen unsere Freunde in D...