Seite 6 von 6
Re: Hier geht es um die Wurst: EMBUTIDOS
Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 14:05
von sol
Miesepeter hat geschrieben:In Sachen Wurst sollte hier das sehr geläufige Sprichwort nicht fehlen: "Carne en calceta para quien la meta". Die beste Sinngemässe Übersetzung wäre "wat de buer nich kennt dat frett he nich". Steht irgenbdwo bei der Sobrasada wieviel Fett und was für Fett wirklich drin ist? Un die wie sieht es mit Konservierungsstoffen aus, ohne die hier gar nichts geht? Selbst Im Bier sind sind selbige sowie auch Schäumungsmittel enthalten. Vor einigen Jahren sah ich einen Gärtner sein Salatbeet mit Fäkalienwasser begiessen. Prost Mahlzeit!
Hauptsach'----Sie schmeckt----------
Fäkalienwasser---früher nannte man das " Jauche "----
Re: Hier geht es um die Wurst: EMBUTIDOS
Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 16:50
von hundetraudl
In Jalon auf dem Bauernmarkt gibt es eine runde Schwarzwurst die sehr lecker ist.
Dieselbe wollten wir auf dem Markt in Moraira kaufen und diese schmeckte gar nicht. Also kaufen wir spanische Wurst nur auf dem Bauernmarkt in Jalon.

Re: Hier geht es um die Wurst: EMBUTIDOS
Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 17:15
von Oliva B.
hundetraudl hat geschrieben:In Jalon auf dem Bauernmarkt gibt es eine runde Schwarzwurst die sehr lecker ist.
Dieselbe wollten wir auf dem Markt in Moraira kaufen und diese schmeckte gar nicht. Also kaufen wir spanische Wurst nur auf dem Bauernmarkt in Jalon.

Die beste
morcilla redonda gibt es (für mich) in der kleinen
Carnicería Miguel in Castell de Castells... - für alle die Blutwurst lieben und den Kauf mit einer kleinen Rundfahrt verbinden möchten [Ausgangspunkt Alcalalí, Parcent, Castell de Castells, Tàrbena (Coll de Rates]Parcent, Alcalalí).
Re: Hier geht es um die Wurst: EMBUTIDOS
Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 20:35
von Sabine
Toller Beitrag rund um die Wurst Embutidos – endlich habe ich eine Antwort auf die quälende Frage –––––was ist mit der Pelle ?
Re: Hier geht es um die Wurst: EMBUTIDOS
Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 15:01
von balina
sol hat geschrieben:Miesepeter hat geschrieben:... Vor einigen Jahren sah ich einen Gärtner sein Salatbeet mit Fäkalienwasser begiessen. Prost Mahlzeit!
...
Fäkalienwasser---früher nannte man das " Jauche "----
Nee, Sol, Jauche ist aus Brennnesseln oder anderen Pflanzen. Das andere ist Gülle.

Re: Hier geht es um die Wurst: EMBUTIDOS
Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 15:11
von sol
balina hat geschrieben:sol hat geschrieben:Miesepeter hat geschrieben:... Vor einigen Jahren sah ich einen Gärtner sein Salatbeet mit Fäkalienwasser begiessen. Prost Mahlzeit!
..Fäkalienwasser---früher nannte man das " Jauche "----
Nee, Sol, Jauche ist aus Brennnesseln oder anderen Pflanzen. Das andere ist Gülle.

Dazu : Als Jauche, im mittelbairischen Sprachraum auch Odl, südmeißnisch Sudel, im alemannischen Sprachraum Gülle oder Bschütti, im Rheinland Puddel bezeichnet man eine Sammlung flüssiger Exkremente (Urin und eventuell aufgeschwemmter Kot) von Tieren und Menschen in entsprechenden Auffangbecken (Jauchegruben). Dort entsteht eine stinkende, braune Flüssigkeit. Das Gemisch wird gelegentlich mit einem Saugrohr in Jauchefässer oder andere Behälter abgepumpt und als Dünger auf Wiesen und Äcker verteilt
siehe HIER---
Re: Hier geht es um die Wurst: EMBUTIDOS
Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 15:13
von pichichi
in A gilt: Jauche = Klärgrubeninhalt
Gülle = Kot und Urin von Nutztieren
ach ja, wollte noch was zur Wurst an sich loswerden: habe vieles probiert, das meiste ist mir viel zu grob und fett, mit der Fuet kann ich leben