Natürlich freut man sich, wenn man auf der Autobahn wieder schneller voran kommt. Aber ich komme mir vereimert vor.kala hat geschrieben:Hat jemand eine Begründung mitbekommen? Immerhin hat der Spass ja einige Milliönchen gekostet - nicht dass wir diese nicht hätten, nein - alles da hier... nur die Begründung hätte mich dann schon mal interessiert. Denn die ökonomische Situation der Menschen hat sich ja wohl nicht so positiv verändert, dass sie nicht mehr sparen müssten.

Da wird dem Verbraucher erklärt, man senkt die Geschwindigkeit, um Geld zu sparen (angeblich waren es 450 Millionen Euro in knapp 4 Monaten) und verlängert die Maßnahme nicht, da sie sich bei den sinkenden Treibstoffpreisen nicht mehr lohne.
a) Sind 450 Millionen Euro für einen Staat wie Spanien auch kein Klacks und
b) wann kommen die gesunkenen Preise beim Verbraucher an?
In der letzten Woche (oder war es schon die vorletzte?

Gestern kostete der Sprit aber wieder 135,9 €/l. Das ist noch mehr als vor der Geschwindigkeitsreduzierung!
