Re: Fragen zur Nutzung von Solarenergie
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 10:10
Nun mal Hand aufs Herz, meine Herren, unterhalten wir uns hier immer noch über Photovoltaikanlagen für Häuser, die ganzjährig bewohnbar sind und die ihre Bewohner mit Strom und wenn möglich auch noch mit Warmwasser versorgen oder über ein Garten- oder Ferienhaus, das sporadisch genutzt wird und auch mit einer einfachen Anlage auskommt?
Für den durchgängigen Gebrauch gibt es technisch ausgereifte Anlagen, die über Instrumente verfügen, mit denen auch ein absoluter Laie prima klar kommt. Man(n) muss also weder den Säurestand noch die Säuredichte ablesen, berechnen oder im Auge behalten, da ein übersichtliches Display über alle für den Verbraucher wichtigen Daten informiert. Die kniffligen technischen Fragen, die hier angeschnitten wurden, sollten doch wohl eher in einem Fachforum diskutiert werden oder Fachfirmen gestellt werden.
Wenn ich mir darüber hinaus die geäußerten Empfehlungen über Entladezyklen und Batteriestand anschaue, kann ich als Nutzer einer Photovoltaikanlage nur sagen, dass Theorie und Praxis offensichtlich auseinander klaffen und teilweise nicht realisierbar sind.
Meiner Ansicht nach kann auch bei einer weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema keine generelle Empfehlung herauskommen, die dem Leser weiter hilft, da die Gegebenheiten überall unterschiedlich sind.
Für den durchgängigen Gebrauch gibt es technisch ausgereifte Anlagen, die über Instrumente verfügen, mit denen auch ein absoluter Laie prima klar kommt. Man(n) muss also weder den Säurestand noch die Säuredichte ablesen, berechnen oder im Auge behalten, da ein übersichtliches Display über alle für den Verbraucher wichtigen Daten informiert. Die kniffligen technischen Fragen, die hier angeschnitten wurden, sollten doch wohl eher in einem Fachforum diskutiert werden oder Fachfirmen gestellt werden.
Wenn ich mir darüber hinaus die geäußerten Empfehlungen über Entladezyklen und Batteriestand anschaue, kann ich als Nutzer einer Photovoltaikanlage nur sagen, dass Theorie und Praxis offensichtlich auseinander klaffen und teilweise nicht realisierbar sind.
Meiner Ansicht nach kann auch bei einer weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema keine generelle Empfehlung herauskommen, die dem Leser weiter hilft, da die Gegebenheiten überall unterschiedlich sind.