Seite 6 von 8
Re: Immobilienpreise Spanien
Verfasst: Do 13. Dez 2012, 18:26
von Josefine
gisaroth hat geschrieben:
Wir planen, uns in RUHE umzusehen, nicht nur die Häuser, sondern auch die Umgebung zu erforschen. Internetangebote gibt es ja zuhauf, aber das sind nicht mehr als bunte Bildchen.
Sicherlich wird uns das ein oder andere Objekt gefallen, aber kaufen werden wir zunächst mal NIX, selbst wenn ein Makler drängen sollte...
Nach unserer Rückkehr werden wir den Verkauf unserer Wohnung vorantreiben, die spanische NIE-Nummer beantragen und ein zweites Mal runterkommen....
Genauso haben wir es auch gemacht, gisaroth. Hier ist unsere Geschichte....
http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... 228&t=5862
Grüsse

Josefine
Re: Immobilienpreise Spanien
Verfasst: Do 13. Dez 2012, 21:20
von gisaroth
*knickschenmach*
....TOLLE nonverbale Zustimmung!!! Dankee!!
LG
gisa

Re: Immobilienpreise Spanien
Verfasst: Do 13. Dez 2012, 21:28
von rainer
sol hat geschrieben:
Schließe mich an.
Auch wir haben diese Methode nicht bereut:
http://costa-blanca-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=4310
Re: Immobilienpreise Spanien
Verfasst: Do 13. Dez 2012, 23:22
von gisaroth
DANKE an Euch alle, denn ihr habt alle zu unseren Erkenntissen beigetragen!!
Ich weiss nun z.B., dass wir eine NIE-Nummer brauchen, nicht nur zur Kontoeröffnung...
Der Antrag dazu ist heute vom Düsseldorfer Konsulat gekommen: Zwei Kölner werden also demnächst ins "feindliche Ausland" düsen, um nach Spanien zu kommen!!
Wir haben eine total genial Immobilienliste,die schon ausgedruckt und mitgenommen wird, und viele, viele Tipps und Ratschläge....usw.
Ich bin echt wirklich dankbar, dass ich durch Zufall auf dieses Forum gestossen bin!!
Liebe Grüsse
gisa

Re: Immobilienpreise Spanien
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 17:46
von Florecilla
Ich war dann heute mal schauen, wo das Häuschen genau liegt. Tatsächlich befindet sich die Immobilie im Gebiet Marquesa II, d.h. einem der ältesten Marquesa-Gebiete. Seinerzeit wurde die Bebauung auf dieser Seite unterhalb des Montgos mit Marquesa I begonnen. Mittlerweile gibt es bereits Marquesa VI, wobei man hier auch bereits in den späten 1990er Jahren (1996-98) mit de Bebauung begonnen hat.
Die Häuser auf Marquesa II sind also schon etwas in die Jahre gekommen und genau das von dir verlinkte Haus hat keinen oder kaum Meerblick, wogegen fast alle anderen in der Umgebung einen fantastischen Ausblick haben. Außerdem haben die Häuser dort keine Wintersonne. Ich habe noch ein paar Bilder gemacht, die ich dir aber per PN schicke.
Vernünftige Häuser in Küstennähe unter 200.000 Euro haben trotz Krise an der CB Nord immer noch Seltenheitswert. Aber es gibt sie. Ich schicke dir auch noch den Link zu unserem bevorzugten Makler.
Re: Immobilienpreise Spanien
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 20:00
von Josefine
Florecilla hat geschrieben:
Vernünftige Häuser in Küstennähe unter 200.000 Euro haben trotz Krise an der CB Nord immer noch Seltenheitswert. Aber es gibt sie. Ich schicke dir auch noch den Link zu unserem bevorzugten Makler.
Kann es sein, dass deshalb vielleicht die südliche Costa Blanca inzwischen mehr Zulauf (ich meine die Nordeuropäer insgesamt, nicht nur Deutsche) hat als die nördliche CB? Oder täusche ich mich da?
Grüsse

Josefine
Re: Immobilienpreise Spanien
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 22:10
von Range
Gute Josefine
Erklär mir bitte, wie kann es dann sein, dass wir vor fünf Jahren an der CB-Süd günstiger als an der CB-Nord gekauft hätten.
Ich denke mal, am Klima alleine kann es nicht gelegen haben, da denke ich eher an die pers. Ansprüche von Bausubstanz wie auch auf die Lage.
Wir haben uns letzendlich für die CB-Nord entschieden und dies nicht Grundlos.
LG Range (Heinz)
Re: Immobilienpreise Spanien
Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 04:49
von TorreHoradada
Reaktivierung an:
Range hat geschrieben:
Erklär mir bitte, wie kann es dann sein, dass wir vor fünf Jahren an der CB-Süd günstiger als an der CB-Nord gekauft hätten.
Ich denke mal, am Klima alleine kann es nicht gelegen haben, da denke ich eher an die pers. Ansprüche von Bausubstanz wie auch auf die Lage.
Wehrter Heinz,
die persönlichen Ansprüche sind es sowie Angebot und Nachfrage. Nicht jedermans Sache sind die bergige Landschaft und Serpentinen zu fahren. Die Neubauten an der CB-Nord sind von der Bausubstanz her nicht besser als die an der CB-Süd. Von älteren Bestandsobjekten war hier nicht die Rede
Reaktivierung aus !
Re: Immobilienpreise Spanien
Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 13:58
von Brujadepaco
Ich würde Peter hier auch absolut Recht, dass die Nachfrage die Preise "regelt". Und bezüglich der Bausubstanz, da denke ich, dass es sowohl gute wie auch schlechte gibt, egal ob CB Süd oder CB Nord.
Re: Immobilienpreise Spanien
Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 14:06
von Cozumel
Ja, so sehe ich das auch.
Es gibt eben Orte wo eine grössere Nachfrage besteht.
Ich vergleiche es mal mit der Costa del Sol.
Torrox, der deutsche Ort nördlich von Malaga. Dort ist der Markt fast ganz lahmgelegt, wobei Marbella, Elviria und Estepona deutlich mehr Nachfrage haben.
Dort will jeder kaufen oder mieten.