Seite 6 von 11
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 12:18
von Albertine
Super tolle Fotos, Elke. Deine Geschichte dazu ist einfach schön zu lesen
Albertine
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 12:54
von Florecilla
Die sind ja zu niedlich ... tolle Fotos und schöne Geschichte, Elke. Danke dafür

Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 14:51
von vitalista
Sind die goldig, deine Fotos gehen so richtig ans
Ich habe hier zwar auch etliche Jungvögel, die Nester sind schon seit Jahren immer in meinem Carport, dort wo keine Katze hinkommt, aber eben wegen meiner Katzen kann ich so berührende Schauspiele nicht beobachten, schade.
Hoffentlich kannst du noch viele solcher schönen Momente im Bild festhalten, damit wir uns auch daran erfreuen.
Ach was sage ich -hoffentlich- so wie ich dich kenne, ganz sicher

Danke dafür!
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 19:32
von Oliva B.
Ich danke euch!

Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 11:26
von Terrania
Moin Moin,
was fuer suesse Piepmaetze.......die kleinen Moerder
Auch von mir Danke fuer die sehr suessen Fotos und die unterhaltsamen Texte dazu. Danke!
LG
Terrania
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: So 17. Apr 2016, 11:31
von rainer
Nachdem sich der Wiedehopf in den Prozessionsspinner- Thread verirrt hatte (wie Threads ja manchmal so an sich haben, dass man von Hölzken auf Stöcksken kommt), und mir dazu auch etwas einfiel, habe ich denn doch zuerst mal die Suchfunktion bemüht und die führte unter anderem zu diesen Thread. Und der ist hat es in einer Hinsicht sowieso sehr verdient, mal wieder aus den Tiefen des Forums nach vorn geholt zu werden: die Foto- "Reportage" von Elke weiter vorn ist wirklich ein Foren- Juwel.
Nun zum Stichwort: Wir haben momentan das "Vergnügen" eines gleich dreifachen Weckdienstes. Neben den nervigen Ein- Ton- Tauben beehren uns im Moment sowieso schon allmorgendlich gleich mehrere Wiedehopfe. Ich finde diese Vögel wirklich toll, aber so kurz vorm Aufstehen..

Und nun ist im Moment dazu im Wettstreit auch noch ein Kuckuck aktiv. Ich kenne dessen Ruf bisher eigentlich nur von ferne, aber dieser scheint oft beinahe nebenan zu sitzen, und das hat dann erstaunliche Lautstärke. Vielleicht unterhält der sich mit dem Wiedehopf? Vielleicht ist dieser in dessen Kinderstube aufgewachsen?
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: So 17. Apr 2016, 12:08
von Cozumel
Lieber Rainer,
der Wiedehopf hatte sich keineswegs in den Prozessionsspinner thread "verirrt".
Denn er ist der einzige mir bekannte Fressfeind der Raupen.
Deshalb hab ichs auch geschrieben, nicht weil mir der Vogel so gut gefällt, was er natürlich auch tut.
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: So 17. Apr 2016, 12:37
von rainer
Das sollte doch keine Kritik sein, Cozumel!

Nur dachte ich, wenn ich etwas zum Wiedehopf schreibe, dann geht das doch im Thread "Prozessionsraupen" unter. Abgesehen davon, das der ja inzwischen sowieso schon bei Amseln angekommen ist.

Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: So 17. Apr 2016, 12:50
von Cozumel
Hi, Rainer, ich habs auch nicht als Kritik gesehen. Schönen Sonntag

Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: So 17. Apr 2016, 13:14
von Josefine
rainer hat geschrieben:
Nun zum Stichwort: Wir haben momentan das "Vergnügen" eines gleich dreifachen Weckdienstes. Neben den nervigen Ein- Ton- Tauben beehren uns im Moment sowieso schon allmorgendlich gleich mehrere Wiedehopfe. Ich finde diese Vögel wirklich toll, aber so kurz vorm Aufstehen..

Und nun ist im Moment dazu im Wettstreit auch noch ein Kuckuck aktiv. Ich kenne dessen Ruf bisher eigentlich nur von ferne, aber dieser scheint oft beinahe nebenan zu sitzen, und das hat dann erstaunliche Lautstärke. Vielleicht unterhält der sich mit dem Wiedehopf? Vielleicht ist dieser in dessen Kinderstube aufgewachsen?
Rainer, wo erlebst Du denn dieses Naturkonzert momentan am frühen Morgen?
In Deutschland oder in Spanien?
Gruß
Josefine