Florecilla, heute Abend wollen wir Ergebnisse sehen
Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin

- Beiträge: 21877
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte
Vielen Dank, Maratonto, mit diesen wertvollen Tipps ist es bis zur Lösung nur noch ein Klacks.
Florecilla, heute Abend wollen wir Ergebnisse sehen
oder hat der Regen deinen Kies wieder durcheinander gebracht?
Florecilla, heute Abend wollen wir Ergebnisse sehen
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin

- Beiträge: 17087
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte
Nachdem ich ja nun zumindest ein Rätsel erfolgreich gelöst habe, ist mein Ego fürs erste ruhig gestellt und ich kann ganz gelassen anderen den Vortritt lassen ...
- Denianer
- apasionado

- Beiträge: 608
- Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
- Wohnort: röm. Weinstraße / Denia
Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte
ich weiß nicht wie weit oder eng maratonto den Begriff "seit heute" fasst.
In Spanien wird man mit 18 Volljährig und damit erwachsen. Aber in diesem Zeitfenster finde ich nichts rechtes.
Da es hier aber um die Demokratie in Spanien geht denke ich dabei an folgendes.
7.
e) durch das Eingreifen des Königs wurde die Demokratie in Spanien neu begründet.
In den letzten Wochen und Tagen war viel in der Presse über die Demokratiebewegung in Spanien zu lesen und zu hören.
Eine neue Gruppe hat sich gegründet "Echte Demokratie Jetzt". Damit ist die Demokratie in Spanien nach 30 Jahren in der Realität angekommen und somit erwachsen.
In Spanien wird man mit 18 Volljährig und damit erwachsen. Aber in diesem Zeitfenster finde ich nichts rechtes.
Da es hier aber um die Demokratie in Spanien geht denke ich dabei an folgendes.
7.
e) durch das Eingreifen des Königs wurde die Demokratie in Spanien neu begründet.
In den letzten Wochen und Tagen war viel in der Presse über die Demokratiebewegung in Spanien zu lesen und zu hören.
Eine neue Gruppe hat sich gegründet "Echte Demokratie Jetzt". Damit ist die Demokratie in Spanien nach 30 Jahren in der Realität angekommen und somit erwachsen.
LG Denianer
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte
Deine Lösung ist sicher sinnvoll. Ich meinte es wie immer viel konkreterDenianer hat geschrieben:ich weiß nicht wie weit oder eng maratonto den Begriff "seit heute" fasst.
In Spanien wird man mit 18 Volljährig und damit erwachsen. Aber in diesem Zeitfenster finde ich nichts rechtes.
Da es hier aber um die Demokratie in Spanien geht denke ich dabei an folgendes.
7.
e) durch das Eingreifen des Königs wurde die Demokratie in Spanien neu begründet.
In den letzten Wochen und Tagen war viel in der Presse über die Demokratiebewegung in Spanien zu lesen und zu hören.
Eine neue Gruppe hat sich gegründet "Echte Demokratie Jetzt". Damit ist die Demokratie in Spanien nach 30 Jahren in der Realität angekommen und somit erwachsen.
Damit ihr in dieser schwierigen Rätselwoche eure Kräfte nicht an Detaillösungen verschwendet, will ich mal lieber großzügig sein und sagen, was gemeint war.
Wikipedia sagt:
Bis zum Putsch galt Juan Carlos vielen Spaniern als Marionette und Zögling Francos und war entsprechend unpopulär. Auch in der Krise hatte er sich mehrfach ambivalent geäussert. Nach dem Putschversuch wurde seine Position nicht mehr in Frage gestellt und eine Mehrheit der Spanier bekennt sich offen als Anhänger des Königs (Umgangssprachlich: als Juancarlisten).
Zögling <-> Erwachsen
Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte
Stimmt. Man muss nur wissen, wie man's angehtOliva B. hat geschrieben:Vielen Dank, Maratonto, mit diesen wertvollen Tipps ist es bis zur Lösung nur noch ein Klacks.![]()
Ich werden euch erklären, wie einfach man einigen Rätseln auf die Spur kommen kann, auch wenn man nicht Geographie, Schöne Künste oder Geschichte studiert hat.
Später. Nachdem ihr auf die richtigen Lösungen gekommen seid.
- Denianer
- apasionado

- Beiträge: 608
- Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
- Wohnort: röm. Weinstraße / Denia
Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte
starten wir mal einen neuen Versuch.
bei Nummer 8 könnte es sich um die Spanische Armada handeln.
8. Spanische Armada
a)vor dem Auslaufen der Armada im Krieg gegen England starb der Großadmiral der Flotte Alvaro de Bazan, als neuer Großadmiral wurde ein Logistiker benannt, der kein Seemann war. Schiffsbohrwürmer schwächten die Schiffe ausserdem.
b)Stürme und ungünstige Winde behinderten die Flotte im Kampf gegen England
c) Im Hafen von Cadiz, wo die Flotte sich sammelte, zerstörte der Engländer Drake 30 Schiffe bei einem Überraschungsangriff. Dadurch wurde das Auslaufen der Flotte um Monate verzögert.
d)Bei einem Angriff der englischen Flotte auf die spanische Armada im Hafen von Calais wurden Brander eingesetzt (brennende führerlose Schiffe).
e) Am 25.04.1607 wurde die spanische Armada in der Bucht von Gibraltar durch Holland und Seeland vernichtet.
f)die Tüchtigkeit der Seeleute auf den Galeeren wurde durch Krankheiten stark behindert.
was sagt maratonto dazu??
bei Nummer 8 könnte es sich um die Spanische Armada handeln.
8. Spanische Armada
a)vor dem Auslaufen der Armada im Krieg gegen England starb der Großadmiral der Flotte Alvaro de Bazan, als neuer Großadmiral wurde ein Logistiker benannt, der kein Seemann war. Schiffsbohrwürmer schwächten die Schiffe ausserdem.
b)Stürme und ungünstige Winde behinderten die Flotte im Kampf gegen England
c) Im Hafen von Cadiz, wo die Flotte sich sammelte, zerstörte der Engländer Drake 30 Schiffe bei einem Überraschungsangriff. Dadurch wurde das Auslaufen der Flotte um Monate verzögert.
d)Bei einem Angriff der englischen Flotte auf die spanische Armada im Hafen von Calais wurden Brander eingesetzt (brennende führerlose Schiffe).
e) Am 25.04.1607 wurde die spanische Armada in der Bucht von Gibraltar durch Holland und Seeland vernichtet.
f)die Tüchtigkeit der Seeleute auf den Galeeren wurde durch Krankheiten stark behindert.
was sagt maratonto dazu??
LG Denianer
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte
Maratonto sagt:
Aber sowas von richtig!
Wobei Hinweis f) auch nur allgemein verstanden werden durfte: Galeeren -> Schiffe versenken -> Armada.
Aber sowas von richtig!
Wobei Hinweis f) auch nur allgemein verstanden werden durfte: Galeeren -> Schiffe versenken -> Armada.
Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte
1. Die Entdeckung Amerikas (Denianer)
a) Ein italienischer Gastarbeiter sticht die Portugiesen aus. (Denianer)
b) Ich habe meinen Irrtum nie erkannt (Denianer)
c) Ich zeige in die falsche Richtung (Denianer)
d) Mangels Taube mussten die Zweige selbst schwimmen (Denianer)
e) Eigentlich war ich nur guter Dritter (Denianer)
2. Das Alhambra-Edikt (Florecilla)
a) Ich trage den Namen der Besiegten (Florecilla)
b) Mit dem Ende einer Herrschaft nahm das Übel seine Anfang (Florecilla)
c) Wie so oft bekommen wir den schwarzen Peter (Florecilla)
d) Erst nach 500 Jahren erklärt man mich für erledigt (Florecilla)
e) Aus Verbündeten werden Feinde (Florecilla)
3. Spanische Eroberung Mexicos (Denianer)
a) Meine Rache spürst du heute noch (Denianer)
b) Es begann in einer traurigen Nacht (Denianer)
c) Wir brachten unsere beste Waffe unabsichtlich mit (Denianer)
d) Unser Ruf ist hier nicht der beste (Denianer)
e) Wie immer waren die meisten Opfer unschuldig. (Denianer)
4.
a) Ich war gewissermaßen eine Neuauflage
b) Mit Nummer 2 nahm ich meinen Anfang
c) Die Spur reicht bis ins 19. Jahrhundert
d) Auch Frauen kommen auf dumme Ideen
e) Ich kostete die wichtige Mitte
f) Verhext war hier niemand
5.
a) Man könnte von verhärteten Fronten sprechen
b) Mit uns hat man den Ernstfall geübt
c) Auch wir hatten unsere Fremdenlegion
d) Auf See ging es noch anders aus
e) Wir zählen immer noch
6.
a) Nur in Schottland gab es mehr
b) Nein, diesmal waren wir's nicht
c) Ein halbes Jahr? Das kann kein Zufall sein
d) Wir leben in einem Wald weiter
e) Morgens um sieben ist die Welt nicht mehr in Ordnung
7. Der Putsch vom 23. Februar 1981 (Oliva B.)
a) Aller Anfang ist schwer (Oliva B.)
b) Nicht mit mir, Herr Offizier (Oliva B.)
c) Schwerverkehr gabs nur in Valencia (Oliva B.)
d) Der erste und letzte saß nur 15 Jahre (Oliva B.)
e) Seit heute gelte ich als erwachsen (Maratonto)
8. Die Spanische Armada (Denianer)
a) Pleiten, Pech und Pannen trifft es ganz gut (Denianer)
b) Mein Ausflug fiel schlechtem Wetter zum Opfer (Denianer)
c) Schon vor dem Losfahren hatte ich Besuch (Denianer)
d) Vor-Molotow-Cocktails musste man nicht werfen (Denianer)
e) Die Holländer erledigten den Rest (Denianer)
f) Galeere auf b3 (Denianer)
9.
a) Die verbrannte Stadt sah man 67 Jahre später
b) Am Bahnhof gings los - anderswo.
c) Die Arbeiter sind immer die Dummen
d) Afrikareise? Nein danke!
e) Das wars erstmal mit der Revolution
10. Spanisch-Amerikanischer Krieg (El Desastre) (Denianer)
a) Das war ein prima kleiner Krieg (Denianer)
b) Wir schickten eine Hartz-IV-Armee (Denianer)
c) Zunächst half uns ein Gammelfleischskandal (Denianer)
d) Auch wir hatten unsere Schweinebucht (Denianer)
e) Die Berichterstattung war nicht preisverdächtig (Florecilla)
a) Ein italienischer Gastarbeiter sticht die Portugiesen aus. (Denianer)
b) Ich habe meinen Irrtum nie erkannt (Denianer)
c) Ich zeige in die falsche Richtung (Denianer)
d) Mangels Taube mussten die Zweige selbst schwimmen (Denianer)
e) Eigentlich war ich nur guter Dritter (Denianer)
2. Das Alhambra-Edikt (Florecilla)
a) Ich trage den Namen der Besiegten (Florecilla)
b) Mit dem Ende einer Herrschaft nahm das Übel seine Anfang (Florecilla)
c) Wie so oft bekommen wir den schwarzen Peter (Florecilla)
d) Erst nach 500 Jahren erklärt man mich für erledigt (Florecilla)
e) Aus Verbündeten werden Feinde (Florecilla)
3. Spanische Eroberung Mexicos (Denianer)
a) Meine Rache spürst du heute noch (Denianer)
b) Es begann in einer traurigen Nacht (Denianer)
c) Wir brachten unsere beste Waffe unabsichtlich mit (Denianer)
d) Unser Ruf ist hier nicht der beste (Denianer)
e) Wie immer waren die meisten Opfer unschuldig. (Denianer)
4.
a) Ich war gewissermaßen eine Neuauflage
b) Mit Nummer 2 nahm ich meinen Anfang
c) Die Spur reicht bis ins 19. Jahrhundert
d) Auch Frauen kommen auf dumme Ideen
e) Ich kostete die wichtige Mitte
f) Verhext war hier niemand
5.
a) Man könnte von verhärteten Fronten sprechen
b) Mit uns hat man den Ernstfall geübt
c) Auch wir hatten unsere Fremdenlegion
d) Auf See ging es noch anders aus
e) Wir zählen immer noch
6.
a) Nur in Schottland gab es mehr
b) Nein, diesmal waren wir's nicht
c) Ein halbes Jahr? Das kann kein Zufall sein
d) Wir leben in einem Wald weiter
e) Morgens um sieben ist die Welt nicht mehr in Ordnung
7. Der Putsch vom 23. Februar 1981 (Oliva B.)
a) Aller Anfang ist schwer (Oliva B.)
b) Nicht mit mir, Herr Offizier (Oliva B.)
c) Schwerverkehr gabs nur in Valencia (Oliva B.)
d) Der erste und letzte saß nur 15 Jahre (Oliva B.)
e) Seit heute gelte ich als erwachsen (Maratonto)
8. Die Spanische Armada (Denianer)
a) Pleiten, Pech und Pannen trifft es ganz gut (Denianer)
b) Mein Ausflug fiel schlechtem Wetter zum Opfer (Denianer)
c) Schon vor dem Losfahren hatte ich Besuch (Denianer)
d) Vor-Molotow-Cocktails musste man nicht werfen (Denianer)
e) Die Holländer erledigten den Rest (Denianer)
f) Galeere auf b3 (Denianer)
9.
a) Die verbrannte Stadt sah man 67 Jahre später
b) Am Bahnhof gings los - anderswo.
c) Die Arbeiter sind immer die Dummen
d) Afrikareise? Nein danke!
e) Das wars erstmal mit der Revolution
10. Spanisch-Amerikanischer Krieg (El Desastre) (Denianer)
a) Das war ein prima kleiner Krieg (Denianer)
b) Wir schickten eine Hartz-IV-Armee (Denianer)
c) Zunächst half uns ein Gammelfleischskandal (Denianer)
d) Auch wir hatten unsere Schweinebucht (Denianer)
e) Die Berichterstattung war nicht preisverdächtig (Florecilla)
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin

- Beiträge: 17087
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte
Mein Kompliment, Denianer, du bist richtig, richtig gut! Chapeau!
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin

- Beiträge: 21877
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte
Ja, hat er klasse gemacht. Ich steh auf dem Schlauch, ihr auch?Florecilla hat geschrieben:Mein Kompliment, Denianer, du bist richtig, richtig gut! Chapeau!
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
