Seite 6 von 34

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 13:47
von calpe06
Auf der Rechnung von Alice steht als Hauptbetreiber O2 - Telefonica Germany.
Also mal bei O2 oder Telefonica nachfragen.

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 13:52
von Anubis
Hmmm ?
Ich würde mal sagen , das zunächst mal Alice = Hansenet ist , wir haben zwar eine Mail bekommen das sich Hansenet mit O2 zusammengeschlossen hat , aber das Alice eine Tochter von O2 ist , ist mir mal neu ?.

Na egal , dann werden wir mal Hansenet befragen.

Telefonanbieter Spanien ? , einen Tipp wer gut und günstig und vor allem den vergleichbaren selben Service bringt ?



Grüße
Paul und Dagmar

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 15:13
von Florecilla
Hallo Dagmar,
hallo Paul,

die Themen Telefon und Internet sind hier im Forum eigentlich Dauerbrenner. Ich liste euch einfach mal die entsprechenden Threads auf und wenn es dann noch Fragen gibt oder möglicherweise totale Verwirrung herrscht, dürft ihr uns gerne löchern:

Internet via Satellit
In Spanien mobil im Internet surfen
Internet-Alternative zu Telefonica
Mobilfunkanbieter in Spanien
Prepaid-Karte

Viel Sapß beim Stöbern!

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 15:50
von sonnenanbeter
Anubis hat geschrieben:[...] Ich würde mal sagen , das zunächst mal Alice = Hansenet ist , wir haben zwar eine Mail bekommen das sich Hansenet mit O2 zusammengeschlossen hat , aber das Alice eine Tochter von O2 ist , ist mir mal neu ?. [...]
Ist aber so.......!
Du brauchst Dir nur 'mal das Impressum von "O2" und von "Alice" anzusehen. "Hansenet" findest Du da nicht, die sind als Vertragspartner für Alicekunden aus dem Rennen. Es mag sein dass Du über "Hansenet" weiterhin Aliceanschlüsse bestellen kannst, Dein Vertragspartner ist dann aber "Telefonica Deutschland".

Gruss
Herbert

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 08:32
von Burkhard
Hallo Zusammen, hier noch ein kleines Update: am 26.03 will der Techniker von Airsat kommen und die Antenne und den Anschluss einrichten. Bin mal gespannt, wie es funktionieren wird und halte Euch auf dem Laufenden.

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 22:09
von Burkhard
Hier ein weiteres Update: der Techniker von Airsat hat heute die Antenne und Router installiert und es funktioniert gut (hoffentlich bleibt das auch so). Telefonieren würde über Voip oder Skype funktionieren, ab Sommer voraussichtlich wird auch die Möglichkeit bestehen, über Airsat mit "normalen" Telefonen zu telefonieren. Der Vertrag wird mir noch zugemailt, eine Unterbrechung soll lt. Techniker in der Abwesenheit möglich ein.

@florecilla: Danke für den Tip

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 23:42
von Florecilla
Freut mich, dass alles reibungslos geklappt hat, Burkhard. Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.

Wir haben unseren Internetanschluss von AirSat jetzt seit fast zwei Jahren und können nicht von nennenswerten Ausfällen berichten. Telefonieren tun wir ausschließlich über Skype. Da kann es schon mal passieren, dass die Gesprächsqualität nicht sooo toll ist, aber das ist eher die Ausnahme. Wir haben uns anfangs sogar spezielle Skype-Telefone gekauft. Das hätten wir uns eigentlich sparen können, denn mit Smartphone oder iPad funktioniert es ebenso reibungslos, weil die Geräte ja Zuhause dauernd online sind. Aus beruflichen Gründen sind wir auf eine gute Internetleitung angewiesen und haben bislang keine Probleme gehabt. Ab und zu kommt es vor, dass die Leitung etwas langsamer ist als gewohnt, aber das ist wirklich selten und immer nur vorübergehend.

Re: AEROMAX und "Service" / sind nur wir blöd ?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 11:04
von Xanaron
Wir sind aeromax-Kunden seit fast der ersten Stunde. Also schon seit einigen Jahren. Um der Frage vorzubeugen: Weshalb sind wir noch immer leidende Kunden dieses "Services".... Da kann ich nur sagen, die Hoffnung stirbt zuletzt und als weiterer Grund, wir haben ja noch ein Mobiltelefon. Zudem brauchen wir Telefon und Internet nur einige Monate im Jahr und da hat sich halt die Möglichkeit der Stilllegung des Anschlusses als Zugpferd erwiesen.

Nun ist aber genug! Es ist uns einfach nicht klar, dass eine Firma mit solcher "Qualität" überleben kann. Sind WIR eigentlich die einzigen, welche die folgenden Probleme immer wieder haben:

1. Kein Telefonanschluss während Stunden (meist über Nacht und Wochenende....)
2. Internetqualität ebenfalls viele Ausfälle über Stunden (dito über Nacht und Wochenende)
3. Kein Service ausserhalb der "Bürozeiten". D.h. wenn das System ausfällt in dieser Zeit, besteht KEINE Möglichkeit mit einem Notfalldienst zu kontaktieren. Der Kunde hat einfach zu warten, bis irgend jemand den Schaden behebt.
4. E-mails werden grundsätzlich nicht beantwortet
5. Am Telefon (während der Bürozeiten....) wird man bei Anfragen mit Ausreden abgefertigt. Bei Reklamationen wird man auf den e-mail-Weg verwiesen, wobei s. Punkt 4

Obwohl sich Telefon- und Internetqualität verbessert hat, ist dieser Service für uns nicht mehr haltbar. Ein Dienstleister aus diesem Segement hat einfach einen Notfalldienst vorzuweisen. Alles andere ist "dritte Welt". Jedenfalls ist nun für uns auch klar, wir müssen wohl wieder "in den Schoss" von Telefonica zurück.

Würde uns einfach einmal interessieren, ob wir eigentlich wirklich die einzigen sind mit solchen Problemen......

Re: AEROMAX und "Service" / sind nur wir blöd ?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 14:38
von baufred
Xanaron hat geschrieben:Würde uns einfach einmal interessieren, ob wir eigentlich wirklich die einzigen sind mit solchen Problemen......
... kann ich sooo nicht bestätigen ... wir haben zumindest in unseren Anwesenheitzeiträumen (2x/Jahr je 6-8 Wochen) keine größeren Probleme, die nicht per Telefongespräch gelöst werden konnten und auch nur 2 mal die letzten Jahre ... und wenn die Sprachqualität mal "zickt", wird halt nochmal gewählt - dann ist die Verbindung in aller Regel auch einwandfrei ... ist ja per Wahlwiederholung heute auch kein Problem mehr .... und bei Telefon-/Internetflat auch kein Kostenproblem ...
... zum technischen Verständnis: da aeromax mit Funktrecken und dazu ja digital arbeitet ist i.d.R. Internet auch weniger ein Problem ... eher die Umsetzung der "immer noch" analogen menschlichen Stimme mit der dazugehörigen Frequenzbandbreite und deren Digitalisierung mit einem relativ komplexen "Signalweg" vom Sprecher zum Hörer am anderen "Ende" ... hier liegt das Problem :idea: ... und natürlich auch in der von aeromax zugekauften" Bandbreite" der Signaleinspeisung in die anderen Netze ... da kann es schon zu Stoßzeiten zum Flaschenhals werden ...

... soll einfach mal die Technik, die dahinter steht etwas transparenter machen ... entschuldigt natürlich nicht einen schlechten Service ...

Re: AEROMAX und "Service" / sind nur wir blöd ?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 16:01
von FridaAmarilla
Xanaron hat geschrieben:Wir sind aeromax-Kunden seit fast der ersten Stunde. Also schon seit einigen Jahren. Um der Frage vorzubeugen: Weshalb sind wir noch immer leidende Kunden dieses "Services".... Da kann ich nur sagen, die Hoffnung stirbt zuletzt und als weiterer Grund, wir haben ja noch ein Mobiltelefon. Zudem brauchen wir Telefon und Internet nur einige Monate im Jahr und da hat sich halt die Möglichkeit der Stilllegung des Anschlusses als Zugpferd erwiesen.

Nun ist aber genug! Es ist uns einfach nicht klar, dass eine Firma mit solcher "Qualität" überleben kann. Sind WIR eigentlich die einzigen, welche die folgenden Probleme immer wieder haben:

1. Kein Telefonanschluss während Stunden (meist über Nacht und Wochenende....)
2. Internetqualität ebenfalls viele Ausfälle über Stunden (dito über Nacht und Wochenende)
3. Kein Service ausserhalb der "Bürozeiten". D.h. wenn das System ausfällt in dieser Zeit, besteht KEINE Möglichkeit mit einem Notfalldienst zu kontaktieren. Der Kunde hat einfach zu warten, bis irgend jemand den Schaden behebt.
4. E-mails werden grundsätzlich nicht beantwortet
5. Am Telefon (während der Bürozeiten....) wird man bei Anfragen mit Ausreden abgefertigt. Bei Reklamationen wird man auf den e-mail-Weg verwiesen, wobei s. Punkt 4

Obwohl sich Telefon- und Internetqualität verbessert hat, ist dieser Service für uns nicht mehr haltbar. Ein Dienstleister aus diesem Segement hat einfach einen Notfalldienst vorzuweisen. Alles andere ist "dritte Welt". Jedenfalls ist nun für uns auch klar, wir müssen wohl wieder "in den Schoss" von Telefonica zurück.

Würde uns einfach einmal interessieren, ob wir eigentlich wirklich die einzigen sind mit solchen Problemen......

Hallo Xanaron, schau Dir mal meine Berichte auf den Seiten 1 und 4 an, die entsprechen nämlich genau Deinen Erfahrungen, aeromax ist und bleibt eine Sch....Firma. Wir sind gottseidank noch einmal gut, d. h. ohne Verluste, weggekommen, aber Freunde von uns wollten bzw. haben den Anschluß gekündigt. Seinerzeit mußten als Kaution noch 200,00 Euro - i.W. zweihundert - hinterlegt werden und diese Kautionshöhe wollten sie auch wieder zurück haben. Was bei uns noch ging, nämlich ein Treffpunkt für Übergabe der Geräte und im Gegenzug Erhalt des Geldes, ging bei unseren Freunden nun gar nicht mehr!! Hier wurde nach etlichen emails gesagt, es wurden die Statuten geändert und, da kein Büro vorhanden, nur noch eine Zusendung der Geräte (was natürlich bei den Portokosten hier indiskutabel ist) und nach Überprüfung wird das Geld dann überwiesen! Man selber muß also darauf vertrauen, das die Leute ehrlich sind und einem nicht erzählen die Geräte waren defekt und es gibt kein Geld mehr oder eben nur noch ein paar Euronen zurück! Die 2. Möglichkeit war, es kommt ein Techniker vorbei und nimmt die Geräte mit, was aber auch mit 30,-- Euro zu Buche schlägt. Nun haben unsere Freunde bereits im September letzten Jahres gekündigt -per Einschreiben. Trotzdem wurde die Kündigung nicht anerkannt (weil sie wurde nicht gefunden :evil: !) und es wurde für Okt. noch einmal abgebucht! Das Geld haben unsere Freunde wieder zurückgeholt, allerdings als dann der Techniker für die Abholung der Geräte kam, gab es nur 130,-- Euro zurück, angeblich wurde nicht fristgemäß gekündigt und der Betrag für Oktober wäre auch noch offen :evil: Nur um endlich Ruhe zu haben und von dieser Sch...-Firma wegzukommen haben sie letztendlich einen Schlußstrich gezogen und das Restgeld angenommen, nur korrekt war das nicht!