Seite 6 von 15

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 19:32
von Oliva B.
Gestochen scharf, Citronella. Tolle Bilder.

Bei uns war heute ein Forentreffen der Adler. Sie zogen den ganzen Nachmittag ihre Kreise durch das Tal,
Leider habe ich davon nur unscharfe Fotos. :cry:

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 19:45
von Florecilla
Was für schöne Bilder, Citronella =D> Bei mir bleiben die "Viecher" nie ruhig sitzen :-s

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 19:47
von ayscha
liebe josefine....
auch du kannst mit einer ganz normaler camera schöne fotos machen..... ich habe auch nur eine ganz normale nikon coolpixund es gibt gute bilder

Bild


citronella wird immer besser....

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 20:06
von sol
Genau ayscha

auch mit meiner Digi-Lumix geht das einigermaßen

Bild

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 20:54
von maxheadroom
Hola todos,
da will ich dann auch noch schnell einen Schnappschuss von unserer Maiwanderung beisteuern, die restlichen Bilderchen poste ich dann im betreffen thread

PICT2717MAriposa.jpg
Dieses Exemplar hat sich still verhalten bis ich meine Kamera gezückt hatte, war auf den Stufen in den Baranc inferno, einer meiner Lieblingstrecken :)
Saludos
maxheadroom



[/i][/b]

Schmetterlinge bei uns im Garten

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 15:28
von Bruja_222
Diese schoenen Schmetterlinge sind bei uns jedes Jahr im "Flieder"...

Re: Schmetterlinge bei uns im Garten

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 16:05
von nixwielos
schöööön :-D

Re: Schmetterlinge bei uns im Garten

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 16:22
von sol
so, da hat doch die Eva einen ADMIRAL vor die Linse bekommen,

im Sommerflieder

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 17:47
von Bruja_222
Die Lorbeeren gehoeren meinem Mann, Werner. Der hat die fotografiert. Sind jedes Jahr ganz viele hier am Strauch.

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 08:27
von Oliva B.
Tolle Fotos vom Admiral, maxheadroom und Brujo :lol:


Den Admiral habe ich auch vor die Linse bekommen, aber leider etwas unscharf mit zusammengeklappten Flügeln...
Flügelunterseite des Admirals
Flügelunterseite des Admirals
Dieser Distelfalter wollte sich nicht pur ablichten lassen
Dieser Distelfalter wollte sich nicht pur ablichten lassen
Dafür konnte ich den Scheckenfalter von allen Seiten fotografieren, da er in den Pool gefallen ist und sich nach seiner Rettung erst einmal erholen musste.
Scheckenfalter
Scheckenfalter
Scheckenfalter 2.JPG
Scheckenfalter 3.JPG
Scheckenfalter DSC_1049.JPG
Sie alle gehören zur großen Familie der Edelfalter
Die Edelfalter (Nymphalidae) sind eine Familie der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera). Zu dieser großen, weltweit etwa 6000 Arten umfassenden Familie gehören einige der farbenprächtigsten Falter Europas. Unter diesen Arten sind zahlreiche sehr bekannte Vertreter der Schmetterlinge wie z. B. Tagpfauenauge (Inachis io) und Kleiner Fuchs (Aglais urticae) zu finden.