Seite 6 von 8
Re: Spanischer Rotwein
Verfasst: So 28. Jun 2015, 16:28
von nurgis
hundetraudl hat geschrieben:Also nichts gegen die Aldiweine, aber diese mit einem wirklichen guten Bordeaux zu vergleichen ist eine Schande.
Unser Lieblingswein aus Spanien heißt Ardanza und ist ein ausgezeichneter Wein aus Rioja, leider zu teuer um ihn jeden Tag zu trinken. Desweiteren haben wir herrliche Bordeauxweine im Keller, die nur zu besonderen Gelegenheiten aufgemacht werden.
Zum normalen Essen trinken wir auch Aldiweine, zum genießen, zu besonderen Gelegenheiten, weitaus bessere.

Ich habe noch guten haut Medoc 1993-98. Z.B. Chateux Cambon la Pelouse 1995, Chateux Verdignan 1993 u. a.
Mein "Standardwein" ist hier der Estola ( Mancha)
Re: Spanischer Rotwein
Verfasst: So 28. Jun 2015, 16:33
von sol
hallo nurgis
du schreibst :
"Ich habe noch guten haut Medoc 1993-98. Z.B. Chateux Cambon la Pelouse 1995, Chateux Verdignan 1993 u. a."
den werden wir im September köpfen-----
schönen weinfreien Sonntag noch
Re: Spanischer Rotwein
Verfasst: Di 30. Jun 2015, 12:18
von hundetraudl
nurgis hat geschrieben:
Ich habe noch guten haut Medoc 1993-98. Z.B. Chateux Cambon la Pelouse 1995, Chateux Verdignan 1993 u. a.
Mein "Standardwein" ist hier der Estola ( Mancha)
Wir kommen gerne zum kosten

- bringe auch ein paar Aldiweine mit zum vergleichen

Re: Spanischer Rotwein
Verfasst: Di 30. Jun 2015, 17:13
von Klaus
nurgis hat geschrieben:hundetraudl hat geschrieben:Also nichts gegen die Aldiweine, aber diese mit einem wirklichen guten Bordeaux zu vergleichen ist eine Schande.
Unser Lieblingswein aus Spanien heißt Ardanza und ist ein ausgezeichneter Wein aus Rioja, leider zu teuer um ihn jeden Tag zu trinken. Desweiteren haben wir herrliche Bordeauxweine im Keller, die nur zu besonderen Gelegenheiten aufgemacht werden.
Zum normalen Essen trinken wir auch Aldiweine, zum genießen, zu besonderen Gelegenheiten, weitaus bessere.

Ich habe noch guten haut Medoc 1993-98. Z.B. Chateux Cambon la Pelouse 1995, Chateux Verdignan 1993 u. a.
Mein "Standardwein" ist hier der Estola ( Mancha)
Den Estola werde ich mal probieren, demnächst an der CB, hier in D gibt es ihn nicht. Danke für den Tipp! Aus der Region Mancha kenne ich nur die Weine der Finca Antiqua.
Was deine Kellerschätze betrifft: Zu einem großen Anlass ausschenken, aber nicht zusammen mit Aldi-Weinfans verkosten, denn deren Geschmacks-Knospen sind Anderes gewöhnt!

Re: Spanischer Rotwein
Verfasst: Di 30. Jun 2015, 23:19
von nurgis
Ich habe mal gegoogelt. An meinem Weinkühlschrank muß ich ein Schloss anbringen.
Der la Pelouse kostet 26,- €, der Verdignan 37.- € , und der 92er Haut Medoc La Demoiselle mickrige 75.-€, wäre es ein 90er, dann sogar 137.- €.
Rechne ich das dagegen auf, wie viele Aldi-Weine ich dafür bekomme, werde ich die Vernichtung der vielen Flaschen wohl nicht überleben.

Re: Spanischer Rotwein
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 18:50
von maxheadroom
Re: Spanischer Rotwein
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 20:26
von nurgis
Gibt es den Roten dann jetzt bald auf Rezept ?

Re: Spanischer Rotwein
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 21:26
von maxheadroom
Re: Spanischer Rotwein
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 16:03
von nurgis
Ein interessanter Artikel. Gewöhnlich wiederholt sich alles, vielleicht auch zu unseren Lebzeiten.

Re: Spanischer Rotwein
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 23:49
von Scandy
Hola,
auf den Wein bin ich nun gekommen in der Suchfunktion - habe jedoch erst einmal auf die Trüffel zum Wein geantwortet:
Liebe Nurgis, Liebe Hundetraudl
ICH WEISS, WASS IN EUREN KELLERN LIEGT

UND ICH FINDE EUCH

WENN NICHT HEUTE, DANN MORGEN
Die Suchfunktion habe ich genutzt (und hoffentlich den richtigen Strang gefunden), da ich heute in der Reklame einen Wein der Familie Castano gefunden habe, welcher die Hälfte des Preises in Spanien ausmacht. Somit bleibe ich noch ein wenig und überlege mir, ob es sich noch finanziell lohnt, Wein von Spanien nach DK zu bringen.
Das ist als Frage an die Autofahrer zu verstehen:
nehmt Ihr Wein mit, wenn Ihr nach Deutschland fahrt?
Scandy
PS.:
@maxheadroom: danke für das Zitat von Blixen - und ich freue mich schon auf "unsere" Roten
