Seite 6 von 34

Verkauft jemand einen eBook Reader oder Kindle für Deutsche

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 15:56
von betty-calpino
Hola @todos

Vielleicht hat sich jemand einen Besseren besorgt, oder er möchte ihn doch nicht mehr

Ich muss sooft zum Arzt, dass ich es gerne mal Ausprobieren möchte.
Bevor ich mir einen neuen Kaufe möchte ich ihn gerne erst mal Testen :-?

Saludo Betty

Re: Verkauft jemand einen eBook Reader oder Kindle für Deuts

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 16:43
von betty-calpino
Hallo

Erledigt !

Es gibt für alles eine App, kann Tatsächlich mit mein Smartphone Kindle ( Amazon) Bücher Lesen

Habe mir grade den ersten Liebesroman von Cora Runter geladen :x

Für was ein Smartphone doch alles gut ist ;;) :x

Saludo

Re: Verkauft jemand einen eBook Reader oder Kindle für Deuts

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 16:53
von girasol
@ Betty: Du willst ernsthaft auf dem Smartphone ganze Bücher lesen?
Da bin ich mal gespannt auf deine Erfahrungen. :-?

Gruß
girasol

Re: Verkauft jemand einen eBook Reader oder Kindle für Deuts

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 17:18
von betty-calpino
girasol hat geschrieben:@ Betty: Du willst ernsthaft auf dem Smartphone ganze Bücher lesen?
Da bin ich mal gespannt auf deine Erfahrungen. :-?

Gruß
girasol

Hallo girasol

Ich auch ;;)
Aber in so eine Box kann es schnell Langweilig werden, wenn man dort bis zu 11 Stunden drin Liegt

Mein Bildschirm von Smartphone ist eigentlich Recht groß

Wenn es nichts wird kommt ein eBook Reader ins Haus, daher wollte ich erst ein Gebrauchten. Da ich sonst nie Lese, habe erst in Hospital damit Angefangen :-o

Saludo

Re: Verkauft jemand einen eBook Reader oder Kindle für Deuts

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 17:40
von pichichi
habe seit 15 Monaten die Kindle App von Amazon auf meinem Smartphone, in dieser Zeit habe ich 67 Bücher runtergeladen, das geht ratzfatz, nach einer halben Minute kann ich schon lesen. Da ich bekanntlich viel reise ist das für mich die beste Methode Lektüre zu transportieren. Ein weiterer Vorteil ist die Kostengünstigkeit, im Schnitt sind die Kindleversionen um 10-30% günstiger als Taschenbücher oder Hardcovers und wer gern einmal Shakespeares oder Goethes Gesamtwerk auffrischen will kann das sogar gratis....

Re: Verkauft jemand einen eBook Reader oder Kindle für Deuts

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 17:49
von betty-calpino
pichichi hat geschrieben:habe seit 15 Monaten die Kindle App von Amazon auf meinem Smartphone, in dieser Zeit habe ich 67 Bücher runtergeladen, das geht ratzfatz, nach einer halben Minute kann ich schon lesen. Da ich bekanntlich viel reise ist das für mich die beste Methode Lektüre zu transportieren. Ein weiterer Vorteil ist die Kostengünstigkeit, im Schnitt sind die Kindleversionen um 10-30% günstiger als Taschenbücher oder Hardcovers und wer gern einmal Shakespeares oder Goethes Gesamtwerk auffrischen will kann das sogar gratis....
Hallo

Ha, dann bin ich ja nicht die einzige mit Smartphone Kindle

habe mir erst einmal ein Kostenloses Buch Runter geladen zum Probelesen.

Wenn es gut klappt Lesen usw. werde ich es weiter Nutzen. Brauche es ja noch Paar Monate

Saludo

Re: Verkauft jemand einen eBook Reader oder Kindle für Deuts

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 23:22
von Florecilla
Das KindleApp habe ich sowohl auf meinem iPad wie auch auf meinem iPhone. Wenn die Akku-Kapazität des iPads erschöpft ist, kann ich dann notfalls immer noch auf dem Smartphone weiter lesen. Auf beiden Geräten habe ich auch das iBookApp von iTunes, in das alle Bücher und pdf-Dokumente (z. B. Bedienungsanleitungen) geladen werden, die nicht von Amazon sind.

Dennoch überlege ich derzeit, ob ich mir nicht doch einen separaten eBook-Reader zulegen soll. Die Gründe dafür sind
  • Handlichkeit / Gewicht
  • Akkukapazität
  • Lichtempflindlichkeit
Aber ich kann mich nicht entscheiden :-s #:-s

Zur Wahl stehen der Kindle Touch (hier stört mich lediglich die Bindung an Amazon) und der Sony E-Book Reader PRS-T1.

Hat jemand Erfahrung mit den Geräten?

Re: Verkauft jemand einen eBook Reader oder Kindle für Deuts

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 23:59
von Ondina
hallo florecilla,


ich hab den sony reader und bin sehr zufrieden mit dem gerät.er kann alle gängigen formate lesen . das beliebteste ist wohl das epub format. einfache bedienung,übersichtlich,schnell beim umblättern der seiten.touchscreen oder aber auch manuell über tasten je nach belieben.2gb speicher für 1200 bücher.wi-fi.....lesezeichen funktion usw....
akku hält 4 wochen ca 124 betriebstunden.

ein nachbar hat sich den kindel für 99 euro gekauft.auch ein tolles gerät und sehr einfach zu bedienen.vielleicht etwas einfacher sogar als der sony.den touch von kindel kenne ich leider nicht.insgesamt hat der kindel in den bewertungen nicht so gut abgeschnitten ...da lag der sony besser!


von billig geräten rate ich ab.mein mann hat sich einen italica reader gekauft...so ein MÜLL...!!! und bei dem readern mit farbdisplay mach der akku sehr schnell schlapp .

das umwandeln der formate ist auch kein problem mehr. mit der freeware calibre geht das ganz einfach und man kann die bücher in jedes beliebige format umwandeln.zudem kann man es wie eine bibliothek nutzen um alle ebooks super zu verwalten. hat allerdings auch etwas gedauert bis ich mit dem programm zurechtgekommen bin ;) .

hoffe ein wenig geholfen zu haben ;;)

Re: Verkauft jemand einen eBook Reader oder Kindle für Deuts

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 00:35
von Florecilla
Danke, Ondina!

Meine Tendenz geht auch eher zu dem Sony - einfach, weil der Kindle ausschließlich das Amazon-Format unterstützt.

Als Negativpunkt liest man bei dem Sony-Reader, dass der glänzende Rahmen zu störenden Lichtreflexen führt. Ist das wirklich so störend oder ist das abhängig von der Farbe des Gehäuses?

Kannst du mit dem Sony über Wlan direkt aus einem Store laden oder musst du die eBooks vom PC überspielen?

Re: Verkauft jemand einen eBook Reader oder Kindle für Deuts

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 11:06
von Ondina
hallo florecilla,

du kannst mit dem sony genau wie mit dem kindel auch per wlan deine bücher aus dem www kaufen ;;)

ich hab ihn in schwarz und das einzige das mich an dem rahmen stört sind meine fingerabdrücke die ich beim lesen hinterlasse :lol: :lol: :lol: ...mein mann meint immer ich hab sie nicht alle weil ich den reader (rahmen) nach dem lesen jedesmal mit einem brillenputztuch säuber :') .lichtreflexe stören mich überhaupt nicht.

zu empfehlen ist das du dir für den reader eine schutzhülle zulegst ( die gibt es sogar mit intergrierter leselampe :mrgreen: schau mal bei amazon wer es braucht...) das angenehme daran ist dann das du den reader wie ein buch halten kannst und natürlich schützt es auch vor staub usw.es gibt universal hüllen und "Original" hüllen die allerdings unverschämt teuer sind wie ich finde.
ich hab mir neine hülle von sony bei saturn in murcia gekauft .