Seite 6 von 10

Re: Wetter im November 2012

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 11:25
von Cozumel
Josefine, ich glaube auch nicht, dass es die gota fria ist, die haben wir bereits hinter uns.

Albertine, nochmal Danke für Deine Tipps für meine Gäste in Jalon.

Wir haben uns ganz spontan entschlossen die Küste von Calpe nach Moraira zu fahren.
Im El Timon in Les Basettes habe wir draussen in der Sonne gesessen, keine 2 Meter vom Meer entfernt und alle waren selig.
Du kennst sie ja die sonnenhungrigen Nordlichter. :lol:

Re: Wetter im November 2012

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 21:07
von Florecilla
Albertine hat geschrieben:Wie haltet ihr das am Niederrhein aus?
GUT - schreibe ich. Denn die Blätter an und unter den Bäumen sind bunt. Ich empfinde das Wetter mild.
Ja, im Rheinland haben wir derzeit einen richtigen "indian summer": Blauer Himmel, Sonnenschein und wunderschön bunt gefärbtes Laub.

Re: Wetter im November 2012

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 22:04
von Marybell
Josefine hat geschrieben:
rainer hat geschrieben: Ist sowas denn schon eine Gota Fria? Ende September war es doch um ein Vielfaches schlimmer. Ich hätte es jetzt einfach als stärkeres Schauerwetter eingeordnet.
In Deutschland ist das Sauwetter-hier haben sie direkt "Alerta roja" ausgerufen und die Schule zumindesti n ganz Denia fiel aus...total übertrieben....Überhaupt ist die Schulbeteiligung bei Regenwetter signifikant weniger...ich habe das noch nie verstanden.

Re: Wetter im November 2012

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 22:56
von Oliva B.
Marybell hat geschrieben:
Josefine hat geschrieben:
rainer hat geschrieben: Ist sowas denn schon eine Gota Fria? Ende September war es doch um ein Vielfaches schlimmer. Ich hätte es jetzt einfach als stärkeres Schauerwetter eingeordnet.
In Deutschland ist das Sauwetter-hier haben sie direkt "Alerta roja" ausgerufen und die Schule zumindesti n ganz Denia fiel aus...total übertrieben....Überhaupt ist die Schulbeteiligung bei Regenwetter signifikant weniger...ich habe das noch nie verstanden.

Es hat in diesem Herbst schon einmal kräftig geregnet, aber eine Gota fría ist doch etwas anderes als das, was wir in den letzten Tagen hier hatten.

Marybell, ist es wirklich wahr, dass weniger Kinder zur Schule gehen, wenn es regnet? Bekommen die Eltern keine "blauen Briefe" von der Schule?

Re: Wetter im November 2012

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 23:02
von Marybell
Ja,das ist so.Selbst Freundinnen von mir finden es "doch nicht so schlimm",wenn das Kind halt mal wegen des Wetters zu Hause bleibt....oder wie gerade letzte Woche, einen Shopping Tag in Valencia macht... :-o

Re: Wetter im November 2012

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 07:39
von rainer
Das war vielleicht nur ein kurze Angelegenheit, und vielleicht auch nicht überall so heftig, aber Normalregen schafft es nicht, daß über Nacht unser Pool über die Ufer tritt. Und morgens gabs dann nochmals eine kurze Vorstellung während des Frühstücks, ich weiß aus früheren Jahren, wie so etwas aussieht.

Re: Wetter im November 2012

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 08:21
von Cozumel
Marybell, ich gehe mal davon aus, dass die Gründe in der fast nicht vorhandenen Entwässerung liegen.

Wenns in Spanien regenet ist sofort irgendwo alles überschwemmt. Das ist natürlich nicht ungefährlich.

In DE fliesst das Wasser gut ab auch bei starkem Regen. Dort ist man eben besser darauf vorbereitet, bei dem ständigen Regen.

Re: Wetter im November 2012

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 08:34
von sol
@ Cozumel

Deutschland : ständiger Regen ????

z.B. bei uns , seit Samstag NUR Sonne und paar Wölkchen------ :-?

Ausserdem bei sehr starkem Regen ist in den Städten ganz schnell die Kanalisation
überfordert und das Wasser steht auf den Straßen----- :((

Re: Wetter im November 2012

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 08:40
von Cozumel
Sol, ich sprach nicht von gerade heute, sondern im allgemeinen, das war doch eigentlich klar erkennbar.

In den Orten in denen ich wohnte in Deutschland, gab es keine Überschwemmungen bei Starkregen. Vielleicht ist das regional unterschiedlich und vielleicht heute schlechter als früher. Mag sein.

Re: Wetter im November 2012

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 10:48
von Josefine
Bezüglich Unterschied Deutschland - Costa Blanca. :mrgreen:

Die CB wirbt mit ca. 300 Sonnentagen im Jahr. SOl, Du weißt auch, damit kann D nicht mithalten. ;-)

Grüsse :)
Josefine