dem Alkohol gehuldigt



Soviel zur Hundesteuer !costablancafan hat geschrieben:Gibt es jetzt eigentlich schon Hundesteuer - in manchen Gemeinden schon - oder?
Montemar hat geschrieben:Soviel zur Hundesteuer !costablancafan hat geschrieben:Gibt es jetzt eigentlich schon Hundesteuer - in manchen Gemeinden schon - oder?
Auch die Deutschen möchten keine Hundesteuer mehr bezahlen, warum auch ?
Initiative"Stoppt die Hundesteuer!"
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hatte zunächst die Eingabe um Abschaffung der Hundesteuer abgelehnt. Und das, obwohl noch kein einziger Richter über das Schriftstück geschaut hat! Die Eingabe war im Vorfeld auf der Verwaltungsebene, die für die formal-juristische Überprüfung der eingereichten Unterlagen zuständig ist, zurückgewiesen worden. Begründung: Die wichtigsten drei Seiten seien bei Gericht verlorengegangen. Der federführende Rechtsanwalt Dr. Vitt hatte sie aber sowohl schriftlich als auch per Fax versendet. Die gleichen Schriftstücke sollen also zweimal verloren gegangen sein. Das gibt das Gericht sogar zu. Der EGMR prüft nun aber dennoch weiter eine Klage gegen die deutsche Hundesteuer, so eine Sprecherin des Gerichts.
Hintergrund: Nur Deutschland, Österreich und Namibia sehen Hunde als Luxusgut an und besteuern Vierbeiner aus diesem Grund. Zahlreiche Staaten wie England, Frankreich, Italien, Spanien, Schweden und Dänemark hingegen haben die Hundesteuer längst abgeschafft. Der Unmut gegen die umstrittene Sondersteuer wächst auch in Deutschland: Klagen gegen Hundesteuerbescheide nehmen sprunghaft zu. Ein Rechtsanwalt klagt sogar vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg, weil die Hundesteuer seiner Ansicht nach gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstößt. TASSO, das Lifestyle-Magazin für Hundefreunde DOGS, der Deutsche Tierschutzbund und der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) haben jetzt eine gemeinsame Initiative „Stoppt die Hundesteuer“ gestartet. Ziel ist es, mehr öffentliches Interesse für dieses Thema zu schaffen, über die Ungerechtigkeit der Abgabe aufzuklären und die Gerichte aufzufordern, sich mit der Angelegenheit zeitnah und umfassend auseinanderzusetzen.
http://www.tasso.net/Tierschutz/Aktionen/Hundesteuer
Josefine, soviel ich weiss, kommen die Zahlungsaufforderungen aus Alicante. Die Sachbearbeiterin hat zwar einen Ermessensspielraum, aber auch Vorgaben wie vorgegangen werden muss.Josefine hat geschrieben:Hallo Cozumel,
das ist ja wirklich krass, was Dir da mit der Suma passiert ist. Da hast Du wirklich einen schlechten Sachbearbeiter bzw. schlechte Sachbearbeiterin erwischt.![]()
Ich könnte mir die bereits bezahlte IBI ja wiederholen.
Wie kannst Du Dir denn den Betrag wiederholen? Den Bankeinzug stornieren und dann den richtigen Betrag überweisen? Oder wie läuft so was? Ein Rechtsanwalt kostet ja auch Geld.
Grüsse
Josefine