Re: Hunde
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 21:02
Also in D:
Nach GOT 20 h) beträgt der 1-fache Satz für eine Erstuntersuchung (das ist jede Untersuchung bei einem neuen "Fall", das Tier kann bekannt sein) Euro 12,03
Der einfache Satz wird aber nur bei bestimmten behördlichen Maßnahmen verwendet. Üblich ist der 2 bis 3-fache Satz.
Über 3-fach muss begründet werden. Also bis 36 Euronen ginge in Ordnung.
Bei Flohbefall: Üblich ist das Auskämmen mit einem Flohkamm (also früher gehörte der einfach zu einem Haushalt) und die Beurteilung, ob es sich bei den winzigen schwarzen Punkten die man findet um Flohkot handelt. Dieser färbt beim Zerdrücken feuchtes Papier rötlich. Das wäre der Beweis. Kannst du auch selber machen.
Falls es wirklich Flöhe sind: Mit Behandlung nur des Hundes wird man die nicht los: Gründlich saugen, alle Lager mit mind 60 Grad waschen. Mit 40 Grad bekommt man nur saubere aber keine toten Flöhe. Den anderen Hunde - falls vorhanden mitbehandeln. nach 4 Wochen Behandlung wiederholen (Die nächste Generation)
Kreisförmiger Haarausfall bei Flöhen erscheint mir aber ungewöhnlich, es sei denn durch Kratzen, Beißen o.ä.
Kann auch andere Gründe haben: Beim Menschen würde mir sofort Mikrosporie einfallen, und wie ich bei Wiki lese, ist die bei Hunden besonders im Süden nicht selten:
"Mikrosporie ist eine Pilzerkrankung der Haut (Dermatomykose bzw. Dermatophytose) des Menschen, des Hundes und der Katze, die durch die Gattung Microsporum (Abteilung Ascomycota) hervorgerufen wird. Typische Vertreter sind Microsporum audouinii, M. canis und M. gypseum.
Die Infektion mit M. canis ist die häufigste „Urlaubsdermatophytose“, weil in südlichen Ländern über 90 % der streunenden Tiere infiziert sind, zum Teil ohne selbst Krankheitsanzeichen zu zeigen. Bei der einheimischen Katzenpopulation sind etwa 20 % der Tiere, meist symptomlose, Träger. Bis 1981 handelte es sich um eine meldepflichtige Krankheit.
Und jetzt mache ich dich richtig nervös:
http://pilztherapie.de/erkrankungen/mikrosporie/
Wenn du also auch solche Stellen bekommst, ist die Sache klar...
Muss mich aber noch weiter belesen.
Nach GOT 20 h) beträgt der 1-fache Satz für eine Erstuntersuchung (das ist jede Untersuchung bei einem neuen "Fall", das Tier kann bekannt sein) Euro 12,03
Der einfache Satz wird aber nur bei bestimmten behördlichen Maßnahmen verwendet. Üblich ist der 2 bis 3-fache Satz.
Über 3-fach muss begründet werden. Also bis 36 Euronen ginge in Ordnung.
Bei Flohbefall: Üblich ist das Auskämmen mit einem Flohkamm (also früher gehörte der einfach zu einem Haushalt) und die Beurteilung, ob es sich bei den winzigen schwarzen Punkten die man findet um Flohkot handelt. Dieser färbt beim Zerdrücken feuchtes Papier rötlich. Das wäre der Beweis. Kannst du auch selber machen.
Falls es wirklich Flöhe sind: Mit Behandlung nur des Hundes wird man die nicht los: Gründlich saugen, alle Lager mit mind 60 Grad waschen. Mit 40 Grad bekommt man nur saubere aber keine toten Flöhe. Den anderen Hunde - falls vorhanden mitbehandeln. nach 4 Wochen Behandlung wiederholen (Die nächste Generation)
Kreisförmiger Haarausfall bei Flöhen erscheint mir aber ungewöhnlich, es sei denn durch Kratzen, Beißen o.ä.
Kann auch andere Gründe haben: Beim Menschen würde mir sofort Mikrosporie einfallen, und wie ich bei Wiki lese, ist die bei Hunden besonders im Süden nicht selten:
"Mikrosporie ist eine Pilzerkrankung der Haut (Dermatomykose bzw. Dermatophytose) des Menschen, des Hundes und der Katze, die durch die Gattung Microsporum (Abteilung Ascomycota) hervorgerufen wird. Typische Vertreter sind Microsporum audouinii, M. canis und M. gypseum.
Die Infektion mit M. canis ist die häufigste „Urlaubsdermatophytose“, weil in südlichen Ländern über 90 % der streunenden Tiere infiziert sind, zum Teil ohne selbst Krankheitsanzeichen zu zeigen. Bei der einheimischen Katzenpopulation sind etwa 20 % der Tiere, meist symptomlose, Träger. Bis 1981 handelte es sich um eine meldepflichtige Krankheit.
Und jetzt mache ich dich richtig nervös:
http://pilztherapie.de/erkrankungen/mikrosporie/
Wenn du also auch solche Stellen bekommst, ist die Sache klar...
Muss mich aber noch weiter belesen.