

Gruß
girasol
Eine nette, unkomplizierte Lektüre.girasol hat geschrieben:Den Lavendelgarten habe ich auch im Regal liegen, werde das dann als nächstes in Angriff nehmen.
Ist schon eine Weile her, dass ich die David-Hunter-Fälle gelesen habe, aber ich habe sie in guter Erinnerung, bis auf den letzten, der hat mir nicht so gut gefallen.Florecilla hat geschrieben:Vor einiger Zeit habe ich schon einmal Die Chemie des Todes von Simon Beckett gelesen. Damals hat es mir nicht so gut gefallen, aber nachdem ich nun leihweise alle 4 Fälle um den Rechtsmediziner Dr. David Hunter vorliegen habe, wage ich einen neuen Versuch und starte nochmal mit dem 1. Fall.
Ja, das ist es schon.rainer hat geschrieben:@atze: Ich habe mir angewöhnt, vor einem Buchkauf immer auch mal die kritischen Bewertungen bei Amazon zu überfliegen. Einem richtig guten Buch können die meistens nicht ernsthaft was am Zeuge flicken. Über dieses Buch heißt es aber sehr häufig, dass das inhaltlich sehr englisch- amerikanisch- lastig sei. Muss man das ernstnehmen?
So, jetzt bin ich auch durch mit dem Lavendelgarten - stimme dir zu, Florecilla.Florecilla hat geschrieben:Eine nette, unkomplizierte Lektüre.girasol hat geschrieben:Den Lavendelgarten habe ich auch im Regal liegen, werde das dann als nächstes in Angriff nehmen.