Seite 52 von 87

Re: Ryanair

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 15:06
von hundetraudl
Oliva B. hat geschrieben:Plus: Unser Ryanair-Flug startete und landete pünktlich und sanft.

Wie immer hatten wir Priority gebucht, um
a) Priority-Passagiere bekommen nicht ihr Handgepäck beim Boarding abgenommen, weil der Stauraum fürs Handgepäck bei ausgebuchter Maschine im Passagierraum nicht ausreicht.

b) nach der Landung der Maschine schnell über die integrierte Fluggasttreppe entfliehen zu können (klappt aber nur, wenn man nah am Ausstieg sitzt),

c) sich ein wenig Toleranz zu erkaufen, denn ich habe das Gefühl, als ob beim Wiegen des Koffers nicht so genau hingesehen wird (diesmal lagen wir 600 Gramm über dem zulässigen Gewicht), während andere umpacken oder nachzahlen mussten.

d) unsere Bordcases über unseren Sitzen verstauen zu können (statt, wie es „normalen“ Passagieren oft passiert, den Koffer von einem Flugbegleiter abgenommen zu bekommen, der ihn dann am anderen Ende des Flugzeuges verstaut).

Doch genug des Lobes. Es nervt mich nicht, wenn diese Flugzeuge über keinen Komfort verfügen wie verstellbaren Rückenlehnen und Sitztaschen, denn diesen „Luxus“ hätte ich wohl genauso wenig, wenn ich 2 ½ Stunden mit einem Bus von A nach B fahren würde. Auch auf Ledersitze kann ich auf Kurzstreckenflügen verzichten, denn besonders auf einem Fensterplatz kommt man kaum ins Schwitzen, denn die Verkleidung des Flugzeugs ist eiskalt.

Wir hatten – wie meistens – die Sitzplätze A und C (wahlweise auch D und F) gebucht und hatten damit in der Vergangenheit oft genug Glück gehabt, weil wir den freien Platz in der Mitte behalten haben. Doch diesmal (Weihnachtsferien) hatten wir einen netten Nachbarn in der Mitte. Durch die enge Bestuhlung rückt man sich ziemlich nah, jeder muss sehen, wo er seine Ellebogen verstaut.

Bespaßung (Musik, Filme) gibt es bei Ryanair keine - bis auf die Sicherheitsanweisungen der Crew, die lautstarke Ansage, Lose für einen guten Zweck zu kaufen, den lieblos vorbei geschupsten Bordshop, wo praktisch kein Passagier etwas kauft, genauso wie die angebotenen Getränke oder Mahlzeiten, auf die man wegen der mangelnden Qualität gerne verzichten kann – und zum krönenden Abschluss die Fanfare, für die es immer noch ein paar begeistert Klatschende gibt. Ob diese Begebenheit vielleicht als "witzig" eingestuft werden kann, überlasse ich euch: Als die hochbetagte allein reisende Seniorin fragte, ob denn die Maschine tatsächlich nach Alicante flöge, bekam sie zur Antwort, sicher doch - aber wenn sie lieber nach Mailand möchte, müsse sie wieder aussteigen ... :-?

Nachteil des Priority-Boardings: auf die bevorzugte Behandlung beim Einstieg kann wahrscheinlich jeder gern verzichten, wohl wissend, was danach kommt: Man steht unter Umständen mehr als eine halbe Stunde im Gang oder auf einer Außentreppe, bis der Durchgang zur Maschine freigegeben wird. Diesmal standen wir sogar geschlagene 20 Minuten draußen im Dunkeln auf einer abgesperrten Metalltreppe bei lausigen 4 Grad. Selbst bei Sprühregen haben wir bei einem anderen Flug draußen warten müssen. Da kommen sich die Passagiere vor wie Schafe, die zur Schur zusammengetrieben werden. So konnten wir auf jeden Fall aus zugiger Höhe mitbekommen, wie die von uns gebuchte Maschine die Parkposition einnahm und nach 5 Minuten die ersten ankommenden Passagiere ausstiegen, während wir - viel zu früh nach draußen gescheucht -auf der Treppe froren. Die Koffer der unter uns vorbei defilierenden Passagiere wurden ausgeladen, unsere begann man danach einzuladen, als wir auf dann endlich unserer Rampe das Startzeichen zum Einstieg bekamen.

Natürlich erwartete uns bei dieser kurzen Standzeit keine gereinigte Maschine. Unter den Sitzen sah es aus wie im Schweinestall. Papiere, Müll -
1 Ryanair.JPG
Unsere nächsten Deutschlandflüge haben wir mit AirBerlin gebucht (inklusive Fluggaststeig, wo man sich keine Halsschmerzen holt :evil: ) und den übernächsten mit Norwegian (dto.), eine mir deutlich sympathischere Airline. Trotzdem werden wir auch immer wieder Ryanair buchen (müssen), wenn es keine andere Alternative gibt.

Habe nur ich :-s das Gefühl, dass das Wort FlugGAST bei Ryanair immer kleiner geschrieben wird?
Wir fliegen immer mit Ryanair, aber nie Priorität. Uns hat noch nie jemand das Handgepäck abgenommen. Dies versuchte einmal eine Dame, als ich mich weigerte, ging sie weiter. Ich bin der Meinung wenn ich kein Gepäck habe außer Handgepäck, dann kann ich erwarten, dass dies bei mir bleibt. Hat bisher funktioniert. Sicherlich sind die Sitze sehr eng und ich habe das Problem, dass immer eine Person neben mir sitzt, die eigentlich 2 Sitze benötigt. Aber 2 Stunden lassen sich, für den günstigen Preis, aushalten.

Re: Ryanair

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 18:41
von Sunwind
hundetraudl hat geschrieben:

Wir fliegen immer mit Ryanair, aber nie Priorität. Uns hat noch nie jemand das Handgepäck abgenommen. Dies versuchte einmal eine Dame, als ich mich weigerte, ging sie weiter. Ich bin der Meinung wenn ich kein Gepäck habe außer Handgepäck, dann kann ich erwarten, dass dies bei mir bleibt. Hat bisher funktioniert. Sicherlich sind die Sitze sehr eng und ich habe das Problem, dass immer eine Person neben mir sitzt, die eigentlich 2 Sitze benötigt. Aber 2 Stunden lassen sich, für den günstigen Preis, aushalten.

Genau - aktuell geht´s wieder für
9,99 nach Alicante oder Valencia :smile:

Re: Ryanair

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 19:59
von Oliva B.
hundetraudl hat geschrieben: Aber 2 Stunden lassen sich, für den günstigen Preis, aushalten.
Alles richtig, aber wir buchen Priority vor allen Dingen wegen der Beinfreiheit auf den vorderen Sitzplätzen.
Ich habe jedoch keinerlei Verständnis dafür, dass die Passagiere 20 Minuten vor Ankunft des Flugzeuges bei eiskalten Temperaturen nach draußen gejagt werden, nur damit diese zusehen müssen wie der Flieger landet, in den sie eigentlich gerade einsteigen wollten, DAS IST SCHIKANE! >:)

Re: Ryanair

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 20:40
von Kipperlenny
Na mit Priority MUSS man ja nicht ganz vorne in der Schlange sein :-)

Wir gehen immer auf den letzten Drücker rein, damit die Kinder sich nicht schon langweilen bevor es überhaupt los geht.

Wegen Gepäck abgeben: Ich habe immer noch ne leere Plastiktüte im Koffer um notfalls (wenn das Handgepäck nach unten muss) schnell die wichtigsten Sachen in die Plastiktüte zu tun (die man dann ja mit rein nehmen darf).

Re: Ryanair

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 21:22
von Oliva B.
Kipperlenny hat geschrieben:Na mit Priority MUSS man ja nicht ganz vorne in der Schlange sein :-)
Da muss auch keiner stehen, der eine Bordkarte mit Sitzplatz in der Hand hält. ;-)
Aber darum ging es mir nicht, Lenny. Das Bodenpersonal hat alle Passagier an die frische Luft gesetzt, obwohl der Flieger noch gar nicht da war.
Das ist mir nicht das erste Mal bei Ryanair passiert, aber diesmal war es bitter kalt und es wehte ein eisiger Wind.

Re: Ryanair

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 23:51
von Sunwind
Oliva B. hat geschrieben:
Kipperlenny hat geschrieben:Na mit Priority MUSS man ja nicht ganz vorne in der Schlange sein :-)
Da muss auch keiner stehen, der eine Bordkarte mit Sitzplatz in der Hand hält. ;-)
Aber darum ging es mir nicht, Lenny. Das Bodenpersonal hat alle Passagier an die frische Luft gesetzt, obwohl der Flieger noch gar nicht da war.
Das ist mir nicht das erste Mal bei Ryanair passiert, aber diesmal war es bitter kalt und es wehte ein eisiger Wind.
Sorry, aber ich bin mir nicht sicher das ihr von Ryanairpersonal in die Kälte gejagt wurdet - eigentlich wird die Abfertigung von Dienstleistern
durchgeführt. In Weeze ist mir das übrigens auch schon mal passiert.
Und in Spanien in der Hitze stehen ist ja auch nicht ganz neu :lol:

Gruß

Re: Ryanair

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 00:21
von vitalista
Sunwind hat geschrieben: Sorry, aber ich bin mir nicht sicher das ihr von Ryanairpersonal in die Kälte gejagt wurdet - eigentlich wird die Abfertigung von Dienstleistern
durchgeführt.
Ich bin immer davon ausgegangen, es ist das Personal von Ryanair (bzw. der gewählten Fluggesellschaft), das am Check-In und dann auch beim Boarding mich abfertigt. Zumindest sind es die selben Personen. Und zwanzig Minuten in der Kälte warten zu müssen, ist durch nichts gerechtfertigt, egal wer´s verbockt hat.
Ich hatte beim letzten Flug mit meiner Mutter das Glück gehabt, im strömenden Regen mit Rollstuhl zum Flieger laufen zu müssen, auch nett. Wir waren beide bis auf die Knochen nass und Decken gibt es leider keine. Aber andererseits kann ich bei dem Preis auch nicht mehr erwarten :?

Re: Ryanair

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 07:25
von sol
wenn man das alles o liest,
hat man ja Angst mit Ryanair zu fliegen------
1.--von Schönefeld bei Berlin fliegen sie ja nur abends nach Alicante
2,--mit allem drum und dran auch nicht billiger als airberlin ( bei rechtzeitiger Buchung )

bin gespannt, wie esbei AB nun wetergeht--habe ja März gebucht ----
allen ein schönes Wochenende

Re: Ryanair

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 11:28
von Kipperlenny
Da muss keiner Angst haben, wir machen das mehrmals im Jahr - auch mit anderen Billigfliegern - und wenn man weiß wie es geht (z.B. erst ins Flugzeug wollen wenn es da ist :D ) dann ist das alles kein Problem.

Re: Ryanair

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 11:41
von Florecilla
Genau so ist es, Lenny. Ich sehe das auch ganz entspannt und mache das Einsteigen vom Wetter abhängig.

Wenn ich Priority und Sitzplatz zusätzlich buche (und das kostet nicht die Welt), muss ich ja nicht als erster am Flugsteig sein. Zumindest in Köln können dann gar nicht alle Fluggäste in der Kälte stehen. Das ist in Weeze allerdings anders, denn dort sind die Wege bis zum Flieger lang ...

... allerdings mag ich es persönlich nicht, wenn mir mein Handgepäck abgenommen wird und zum Umpacken habe ich auch keine große Lust. Diese Situation hatten wir kürzlich in Köln. Weil die Maschine ausgebucht war, aber nur eine begrenzte Anzahl von Koffern in die Gepäckfächer passt, sollten etliche Gepäckstücke in den Laderaum. Da genügte dann ein Verweis auf Priority und wir durften unsere Koffer behalten ...

... aber dennoch wollte ich nicht zu den letzten Einsteigern gehören, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es tatsächlich keinen Platz mehr fürs Gepäck gibt und schwupps, verschwindet es doch im Bauch des Fliegers.

Ich muss allerdings gestehen, dass ich prinzipiell gerne zu den ersten an Bord gehöre, um mich dann in aller Ruhe zu platzieren und das Boarding-Ritual genüßlich zu beobachten. Es gibt nämlich schon sehr "unterhaltsame" Zeitgenossen :mrgreen: