Re: Ryanair
Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 12:06
Wir wurden in Köln alle vom Ryanair-Personal nach draußen geschickt und standen dort auf einer Rampe, von der eine Stahltreppe nach unten führte. Am Ende dieser Treppe stoppte ein Gitter die Passagiere am Betreten des Flugfeldes. Ich schätze, dass nur noch ein geringer Bruchteil der Fluggäste in dem ungemütlichen (aber wenigstens windgeschützten) Gang stand. Wir fanden wenigstens auf einer Plattform Platz, die anderen standen dicht an dicht wie Ölsardinen in der Dose mit ihrem Köfferchen auf den engen Stufen, da gab es kein Zurück mehr.Florecilla hat geschrieben:Wenn ich Priority und Sitzplatz zusätzlich buche (und das kostet nicht die Welt), muss ich ja nicht als erster am Flugsteig sein. Zumindest in Köln können dann gar nicht alle Fluggäste in der Kälte stehen. Das ist in Weeze allerdings anders, denn dort sind die Wege bis zum Flieger lang ...
Der Grund liegt natürlich auf der Hand:
- "Die Flughäfen müssen (mit wenigen Ausnahmen) ermöglichen, einen 25-minütigen Turn-Around (Zeit zwischen Landung und Abflug) durchzuführen, so dass die Maschinen möglichst wenig am Boden stehen." (Quelle: Wikipedia-Ryanair

PS: Trotzdem werde ich weiterhin mit Ryanair fliegen, weil ich manchmal keine andere Wahl habe oder bei einer anderen Gesellschaft das Mehrfache zahlen müsste.