...nach Spanien reisen können!? - THEMA GESCHLOSSEN
Re: ... nach Spanien reisen können!?
@ Mausifan: Wo ist denn die Unklarheit?
Wie ich bereits geschrieben habe, gilt laut Bundesgesundheitsministerium aktuell folgendes:
Nach Rückkehr aus einem Risikogebiet gilt die zweiwöchige Quarantäne, es sei denn, man bringt einen negativen Test mit, der nicht älter als 48 Stunden ist oder ein nach der Rückkehr gemachter Test fällt negativ aus (bis zum Ergebnis muss man in Quarantäne). Die konkrete Umsetzung erfolgt durch die Bundesländer.
Das Bundesinnenministerium schreibt, dass die Gesundheitsämter in den Bundesländern das entsprechend regeln. Also einfach bei deinem zuständigen Gesundheitsamt anrufen, wenn es Unsicherheiten gibt. Dort musst du dich nach Rückkehr aus einem Risikogebiet ja sowieso melden.
Die andere Regelung (Test 5 Tage nach Rückkehr - sorry hatte fälschlicherweise oben 4 geschrieben -, bis dahin Quarantäne) soll dann ab 1.10. gelten.
Gruß
girasol
Wie ich bereits geschrieben habe, gilt laut Bundesgesundheitsministerium aktuell folgendes:
Nach Rückkehr aus einem Risikogebiet gilt die zweiwöchige Quarantäne, es sei denn, man bringt einen negativen Test mit, der nicht älter als 48 Stunden ist oder ein nach der Rückkehr gemachter Test fällt negativ aus (bis zum Ergebnis muss man in Quarantäne). Die konkrete Umsetzung erfolgt durch die Bundesländer.
Das Bundesinnenministerium schreibt, dass die Gesundheitsämter in den Bundesländern das entsprechend regeln. Also einfach bei deinem zuständigen Gesundheitsamt anrufen, wenn es Unsicherheiten gibt. Dort musst du dich nach Rückkehr aus einem Risikogebiet ja sowieso melden.
Die andere Regelung (Test 5 Tage nach Rückkehr - sorry hatte fälschlicherweise oben 4 geschrieben -, bis dahin Quarantäne) soll dann ab 1.10. gelten.
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- Rockcrunsher
- apasionado
- Beiträge: 654
- Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
- Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
- Kontaktdaten:
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Hallo zusammen,
ich hatte ja geschrieben, dass ich eine Aussage des Gesundheitsamts in Ulm bekommen habe (die genau den Ausführungen in meinem post entsprachen und auch der Aussage von girasol).
Meine Partnerin war nun in Esslingen bei ihrem Personalchef um einige Dinge zu besprechen. Er hat ihr händeringend abgeraten, nach Spanien zu fahren, da man da doch hinterher 14 Tage in Quaratäne müsste und ihr einen Ausdruck vom Gesundheitsministerium des Bundes vorgelegt. Jetzt war meine Partnerin natürlich völlig am Boden.....
Ich hab ihr gesagt, dass das nur die halbe Warheit ist, sie soll doch bitte in Esslingen/Plochingen beim Gesundheitsamt anrufen (dort gibt es eine HOTLINE zu diesem Thema)...gesagt getan, dort wurde ihr erklärt, dass sie bei der Einreise nach Deutschland zuerst 5 Tage in Quaratäne muss und erst dann einen Test machen kann.....
Ich bin fast ausgerastet. Also habe ich mir den Spaß erlaubt, selbst auf dem Gesundheitsamt in Esslingen anzurufen (wieder bei dieser HOTLINE)...und siehe da, ich hatte eine andere Mitarbeiterin am Telefon, die mir genau bestätigte, was hier unser Konsens auch ist:
14 Tage in Quarantäne...ausser
es liegt ein negatives Testergebnis vor aus dem Risikoland (nicht älter als 48 Stunden) oder
direkt bei Einreise in Deutschland einen Test machen und in häuslicher Quarantäne auf's Ergebnis warten.
Die Sache mit den 5 Tagen (was ich persönlich medizinisch für die bessere Lösung halte
) tritt erst mit dem 1. Oktober in Kraft
Ich habe den Eindruck, dass selbst unsere Experten in den Ämtern völlig vom Gleis geworfen werden...
Gruß
Rockcrunsher
ich hatte ja geschrieben, dass ich eine Aussage des Gesundheitsamts in Ulm bekommen habe (die genau den Ausführungen in meinem post entsprachen und auch der Aussage von girasol).
Meine Partnerin war nun in Esslingen bei ihrem Personalchef um einige Dinge zu besprechen. Er hat ihr händeringend abgeraten, nach Spanien zu fahren, da man da doch hinterher 14 Tage in Quaratäne müsste und ihr einen Ausdruck vom Gesundheitsministerium des Bundes vorgelegt. Jetzt war meine Partnerin natürlich völlig am Boden.....
Ich hab ihr gesagt, dass das nur die halbe Warheit ist, sie soll doch bitte in Esslingen/Plochingen beim Gesundheitsamt anrufen (dort gibt es eine HOTLINE zu diesem Thema)...gesagt getan, dort wurde ihr erklärt, dass sie bei der Einreise nach Deutschland zuerst 5 Tage in Quaratäne muss und erst dann einen Test machen kann.....
Ich bin fast ausgerastet. Also habe ich mir den Spaß erlaubt, selbst auf dem Gesundheitsamt in Esslingen anzurufen (wieder bei dieser HOTLINE)...und siehe da, ich hatte eine andere Mitarbeiterin am Telefon, die mir genau bestätigte, was hier unser Konsens auch ist:
14 Tage in Quarantäne...ausser
es liegt ein negatives Testergebnis vor aus dem Risikoland (nicht älter als 48 Stunden) oder
direkt bei Einreise in Deutschland einen Test machen und in häuslicher Quarantäne auf's Ergebnis warten.
Die Sache mit den 5 Tagen (was ich persönlich medizinisch für die bessere Lösung halte

Ich habe den Eindruck, dass selbst unsere Experten in den Ämtern völlig vom Gleis geworfen werden...
Gruß
Rockcrunsher
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Rockcrunsher
- Hessebub
- especialista
- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Wer weiß schon was wieder in 3,5 Wochen alles gilt?
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang

LG Wolfgang
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Nun, in 3,5 Wochen - hiermit ist wohl der 01.10.2020 gemeint - wird doch mit 100%-Sicherheit das gelten, was gerade erst für den 01.10.2020 beschlossen wurde. Dies ist auch keine Spanien-spezifische Regelung, sondern gilt für alle vom AA definierten Risikogebiete auf dieser Welt (Brasilien, Israel oder USA, um nur einige andere Länder zu nennen).
Was sich bis dahin für Spanien ändern kann, ist, dass es nicht mehr auf dieser Risikoliste des Auswärtigen Amtes steht. Aber das kann man sich ja fast im Kopf ausrechnen, wenn man dies verfolgen möchte: Bei aktuell ca. 10.000 Neufällen pro Tag und einem 50-7-Wert von ca. 100 müssen vereinfacht 7 Tage hintereinander bei oder unter 5.000 Neufällen liegen, damit Spanien bei 50 ankommt. Möglicherweise ist Mallorca bis dahin nicht mehr auf der Liste.
Was sich bis dahin für Spanien ändern kann, ist, dass es nicht mehr auf dieser Risikoliste des Auswärtigen Amtes steht. Aber das kann man sich ja fast im Kopf ausrechnen, wenn man dies verfolgen möchte: Bei aktuell ca. 10.000 Neufällen pro Tag und einem 50-7-Wert von ca. 100 müssen vereinfacht 7 Tage hintereinander bei oder unter 5.000 Neufällen liegen, damit Spanien bei 50 ankommt. Möglicherweise ist Mallorca bis dahin nicht mehr auf der Liste.
Saludos chupacabra
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Also, ich würde diese 100%ige Sicherheit definitiv nicht unterschreiben. 3,5 Wochen ist eine Menge Zeit, um zu ändern, zu vergessen, zu relativieren.
Momentan werden zwei neuen Säue durch das Dorf getrieben: Herr Drosten sinnierte über eine Verkürzung der Quarantäne auf nur 5 Tage. Nachdem dies von den Medien eifrig aufgegriffen wurde, hat er es schnell relativiert. Dazu passt auch die Meldung, dass sich die Gesundheitsminister der EU- Länder auf eine Quarantänezeit von mindestens 10 Tagen geeinigt haben (einige wollen u.U. mehr). Verschiedene Gesundheitspolitiker verlangten jedoch eine Verkürzung auf 5 Tage, wofür sie die Unterstützung der Wirtschaft erhielten. Und Herr Laschet erzählte was von 7-8 Tagen....Hier kann noch alles passieren.
Die zweite Sau: ein neuer Begriff ist da - die Isolationszeit. Und Abklingzeit. Was daraus wird, muss man noch abwarten. Aber nach "Flatten the Curve", Verdopplungszeit, R-Wert, 14-Tage-Inzidenz, 7-Tage-Inzidenz, Quarantäne usw. könnte das der neue Star auf dem Corona-Bekämpfung-Himmel werden. Also, falls sich die Bundeskanzlerin und Länderchefs einig werden.
Momentan werden zwei neuen Säue durch das Dorf getrieben: Herr Drosten sinnierte über eine Verkürzung der Quarantäne auf nur 5 Tage. Nachdem dies von den Medien eifrig aufgegriffen wurde, hat er es schnell relativiert. Dazu passt auch die Meldung, dass sich die Gesundheitsminister der EU- Länder auf eine Quarantänezeit von mindestens 10 Tagen geeinigt haben (einige wollen u.U. mehr). Verschiedene Gesundheitspolitiker verlangten jedoch eine Verkürzung auf 5 Tage, wofür sie die Unterstützung der Wirtschaft erhielten. Und Herr Laschet erzählte was von 7-8 Tagen....Hier kann noch alles passieren.
Die zweite Sau: ein neuer Begriff ist da - die Isolationszeit. Und Abklingzeit. Was daraus wird, muss man noch abwarten. Aber nach "Flatten the Curve", Verdopplungszeit, R-Wert, 14-Tage-Inzidenz, 7-Tage-Inzidenz, Quarantäne usw. könnte das der neue Star auf dem Corona-Bekämpfung-Himmel werden. Also, falls sich die Bundeskanzlerin und Länderchefs einig werden.
Jan
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Ähnlich steht es in den CBN:
"...Coronavirus-Tests sind für Touristen in Spanien auch ohne Symptome möglich, sofern sie ein privates Labor, Ärztezentrum oder Klinik aufsuchen. Damit sie bei der Einreise nach Deutschland akzeptiert werden, dürfen sie nicht älter als 48 Stunden sein..."
Angenommen, ich bleibe Optimist und riskiere eine Stippvisite von ein paar Tagen. Hat jemand eine Ahnung, wo ich in Quesada oder einigen km Umkreis eine solche "Teststation" vor dem Rückflug auftreiben kann?
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4954
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Du kannst diese Tests in privaten Kliniken machen, z.b. im Quiron, im Imed oder auch in der Clínica
bei uns in der Urbanisation La Marina.
bei uns in der Urbanisation La Marina.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Wir wollten eigentlich schon längst unterwegs sein.
Es wird aber eher Ende September werden. Rückreise nach D unbestimmt.
Auf jeden Fall reichen uns dann diese 48 h für die Autofahrt nicht aus.
Wir werden uns eine Stelle nahe der deutschen Grenze suchen müssen oder gleich nach der Ankunft in Berlin und danach zu Hause in Quarantäne bis zum Ergebnis.
Unsere Nachbarn sind informiert und stellen uns dann jeden Tag einen Kanten Brot und ein Krug Wasser vor die Tür.
Es wird aber eher Ende September werden. Rückreise nach D unbestimmt.
Auf jeden Fall reichen uns dann diese 48 h für die Autofahrt nicht aus.
Wir werden uns eine Stelle nahe der deutschen Grenze suchen müssen oder gleich nach der Ankunft in Berlin und danach zu Hause in Quarantäne bis zum Ergebnis.
Unsere Nachbarn sind informiert und stellen uns dann jeden Tag einen Kanten Brot und ein Krug Wasser vor die Tür.
LG Atze