Das Wetter im Februar 2017
Re: Das Wetter im Februar 2017
Wir hatten hier so gegen 16:00 Uhr Starkregen mit Hagel und Gewitter, aber Gott-sei-Dank, nur für eine halbe Stunde !!
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2536
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Das Wetter im Februar 2017
Ich weiß gar nicht was Ihr habt. Habe heute - beim schönsten Sonnenschein - im Garten gearbeitet und geschwitzt. Erst ab 16.30 Uhr war die Sonne weg und es fing an zu regnen. 

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Das Wetter im Februar 2017
Zwar bin ich mit meinen Hunden geflüchtet, aber der Regen war minimal.Es sah nur sehr nach Unheil aus. Dafür gab es 1 1/2 schöne Regenbogen. Auf dem Meer sieht es jedoch ungemütlich aus. Gut für Seefahrts-Neulinge
Die Luft ist klar, aber die Luftfeuchte trotzdem hoch ( 91 % , Scandy die Schokolade war miserabel ) Der Wettergott meint es nicht gut mit euch.Das neue Satelittenbild meint es jedoch besser mit euch. Ein paar nette Sandtropfen schaffen es vielleicht doch , aber ich denke nur wenige. Ich weiß, das ist auch zu viel
Du putzt aber gerne
11,6 ° 91 % 2 Bft / S , sehr klar

Die Luft ist klar, aber die Luftfeuchte trotzdem hoch ( 91 % , Scandy die Schokolade war miserabel ) Der Wettergott meint es nicht gut mit euch.Das neue Satelittenbild meint es jedoch besser mit euch. Ein paar nette Sandtropfen schaffen es vielleicht doch , aber ich denke nur wenige. Ich weiß, das ist auch zu viel


11,6 ° 91 % 2 Bft / S , sehr klar
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Das Wetter im Februar 2017
Na die Grafik ("viel zu nass") sagt ja alles :D
http://wetter.tagesschau.de/wetterthema ... muese.html
http://wetter.tagesschau.de/wetterthema ... muese.html
Re: Das Wetter im Februar 2017
So wie es aussieht, regnet es noch weiter.
Leider ziemlich unproduktiv. Nur Nieselregen. Darauf könnte man dann auch verzichten.
Ich habe noch nie einen Winter mit soviel Tagen mit bedecktem Himmel hier erlebt.
Leider ziemlich unproduktiv. Nur Nieselregen. Darauf könnte man dann auch verzichten.
Ich habe noch nie einen Winter mit soviel Tagen mit bedecktem Himmel hier erlebt.
- balina
- especialista
- Beiträge: 1748
- Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
- Wohnort: fast Berlin/Torrevieja
Re: Das Wetter im Februar 2017
Für morgen habe ich Sonnenschein bestellt. Meine Wettervorhersage hat das auch bestätigt.
Aber mal im Ernst: die Polkappen haben sich drastisch enteist, der Permafrostboden weicht auf. Also ist mehr Wasser "unterwegs", und es wird mehr regnen. Mal sehen, wo.

Aber mal im Ernst: die Polkappen haben sich drastisch enteist, der Permafrostboden weicht auf. Also ist mehr Wasser "unterwegs", und es wird mehr regnen. Mal sehen, wo.
_____________
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Das Wetter im Februar 2017
Warum sollte mehr Wasser unterwegs sein? Ich denke nicht, dass sich die Oberfläche der Ozeane bisher signifikant ausgedehnt hat.
- balina
- especialista
- Beiträge: 1748
- Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
- Wohnort: fast Berlin/Torrevieja
Re: Das Wetter im Februar 2017
Was meinst du, wo das ganze Eis aus der Arktis und aus der Antarktis geblieben ist? Gerade heute kam im Fernsehen ein Bild, auf dem man sehen konnte, dass in diesem Jahr die Ausdehnung des Eises in Arktis und Antarktis ca. 25 % weniger Ausdehnung hatte.
Wenn es nicht in den Ozeanen ist, umrundet es die Erde und es regnet mehr.
Wenn es nicht in den Ozeanen ist, umrundet es die Erde und es regnet mehr.
_____________
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Re: Das Wetter im Februar 2017
Oh, doch, wenn die Polkappen schmelzen steigt der Meeresspiegel.
Frag mal die Niederländer warum sie ihre Sperrtore gebaut haben.
http://www.abendblatt.de/ratgeber/wisse ... elzen.html
https://blog.wwf.de/kerstin-langenberger-interview/
Frag mal die Niederländer warum sie ihre Sperrtore gebaut haben.
http://www.abendblatt.de/ratgeber/wisse ... elzen.html
https://blog.wwf.de/kerstin-langenberger-interview/
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Das Wetter im Februar 2017
Das halte ich für eine Milchmädchen Rechnung - so einfach ist das Wetter und Klima dann doch nicht.
Als Beispiel - wie viel Wasser verdunsten kann ist doch entscheidend für die Regenmenge - und es könnte doch nur mehr Wasser verdunsten, wenn die Oberfläche der Meere sich vergrößert. Dazu kommen noch diverse andere Faktoren (Meeresströmungen, Wasser- und Lufttemperatur etc.).
Insofern denke ich, dass weder Du noch ich das wissen - und solange wir keine Quelle dafür raussuchen und präsentieren im Nebel stochern (Wortspiel ^^).
Als Beispiel - wie viel Wasser verdunsten kann ist doch entscheidend für die Regenmenge - und es könnte doch nur mehr Wasser verdunsten, wenn die Oberfläche der Meere sich vergrößert. Dazu kommen noch diverse andere Faktoren (Meeresströmungen, Wasser- und Lufttemperatur etc.).
Insofern denke ich, dass weder Du noch ich das wissen - und solange wir keine Quelle dafür raussuchen und präsentieren im Nebel stochern (Wortspiel ^^).
Siehe oben: die MeeresTIEFE könnte auch anderes bewirken als mehr Verdunstung - ich rede bisher nur von der Oberfläche.Cozumel hat geschrieben:Oh, doch, wenn die Polkappen schmelzen steigt der Meeresspiegel.