Seite 7 von 8

Re: Das Wetter im April 2017

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 20:08
von Viola
Sorry, stimmt, habe da was verwechselt..., also noch keine Tomaten pflanzen... :oops:

Re: Das Wetter im April 2017

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 23:26
von nurgis
Trösted euch, selbst hier im sonnigen Süden habe ich auch beleidigte Pflanzen vom ungewöhnlichen Winter, Hibiskus etc, aber dafür habe ich schon fast
grosse Äpfel, viele Nisperos, die gerade von Vögeln angegriffen werden und das Unkraut (jedoch mit vielen schönen Blüten) ist enorm gewachsen und das hat meinen naturliebenden Garten vergewaltigt. Es hat an den Füssen noch Wasser der letzten Monate. Man sieht das auch an den grossen Wildblumenflächen, die man hier oft sieht. Sehr schon !

Re: Das Wetter im April 2017

Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 15:42
von hundetraudl
Viola hat geschrieben:Seit gestern Nachmittag wieder in Bonn: Hier lassen viele Pflanzen die Flügel hängen wegen des Frostes, unglaublich!
Die Eisheiligen sind doch durch? :-?
Immer Mai kommt noch die kalte Sophie >:)

In meinem deutschen Garten ist alles (Kirschen, Pflaumen und Äpfel) erfroren :((

Re: Das Wetter im April 2017

Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 19:18
von Albertine
Eisheilige 2017
Zwischen dem 11. Mai 2017 und dem 15. Mai 2017 ist der Zeitraum der Eisheiligen. Zu den Eisheiligen, auch gestrenge Herren genannt, zählen mehrere Gedenktage von Heiligen im Mai. Die Eisheiligen sind in Mitteleuropa meteorologische Witterungsregelfälle. Laut Volksmund wird das milde Frühlingswetter erst mit Ablauf der "kalten Sophie" am 15. Mai stabil. Bei den Eisheiligen handelt es sich um Bischöfe und Märtyrer aus dem 4. und 5. Jahrhundert. Die einzelnen Eisheiligentage sind folgende: weiterlesen in.......
Dieser Text wurde von http://www.kleiner-kalender.de entnommen.

Albertine

Re: Das Wetter im April 2017

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 11:51
von Citronella
Laut eltiempo.es stehen uns diese Woche auch noch kalte Tage bevor :? und es soll auch noch regnen. April eben.

Warten wirs ab ....

Saludos
Citronella

Re: Das Wetter im April 2017

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 12:51
von nurgis
Hier hat es vor ca, 2 Std "geregnet". Ein paar Tropfen, sodass ich erst dachte es war ein Vogel. Es soll noch etwas mehr kommen ,aber erst morgen oder übermorgen. Jetzt ist hier der Himmel voll mit dicken, jedoch fast weissen, Wolken. Die Sonne scheint trotzdem. Wie immer: windig. Das Meer ist hellgrau und es erscheint übergangslos in den Himmel zu gehen, da er die gleiche Farbe hat. Mäßige Sicht.

Temperatur 18,5 °, Luftfeuchte 76 % , Wind 3 Bft aus Süden, Barometer nach Absturz wieder steigend, ruhiges Meer, zumindest so weit man es heute sehen kann.

Re: Das Wetter im April 2017

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 11:09
von Josefine
;-)

Wetter an der CB-Süd ist heute kalt (nur 16,8°C) und windig, sehr wolkig, d.h. sehr ungemütlich. Gestern war dagegen herrliches Wetter.

Wir fliegen gleich in den Norden Deutschlands - da wird es wohl noch schlechter sein (rattenkalt, 8°C, wie ich gerade gelesen habe).

Von Klima-Erwärmung nix zu spüren. ;-)

Re: Das Wetter im April 2017

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 11:11
von Kipperlenny
Man spürt halt, dass ich aus Deutschland zurück bin - in Pedreguer regnet es und es ist kalt :)

Re: Das Wetter im April 2017

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 12:23
von nurgis
@Kipperlenny,nicht nur in Pedreguer ! Auch wir haben heute hier ein Wetter wie normal im November in Deutschland.
Es ist grau in grau, wolkenverhangener Himmel, sehr schlechte Sicht, regnerisch, windig, kalt. Der Regen 11,6 Liter/qm tat der Natur allerdings gut, denn es war schon wieder alles arg trocken. Das Barometer klettert nach Tiefstand wieder !

Temperatur 10,5° ( ! ), Wind 4 Bft NW , Luftfeuchte 94 % .

Re: Das Wetter im April 2017

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 12:29
von Cozumel
Ich kann im Pool keine Regentropfen sehen, aber die Luft ist Regen.