Seite 7 von 17

Re: 24.4. Tag des Versuchstiers

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 18:55
von maxheadroom
Montemar hat geschrieben:Nur der guten Ordnung halber - es muss heissen: :-P quien...

“Ten paciencia. La vida es corta. No la amargues con ideas retorcidas. Piensa que todo llegará“

"Hab Geduld. Das Leben ist kurz. Verbittere es dir nicht mit komplizierten Gedanken. Geh davon aus, daß alles kommen wird - wie es kommen soll."

Hola todos y Montenar,
#:-s ja da ist mir doch tatsächlich ein "e" abhanden gekommen, kommt davon wenn man beim schreiben die Hände voller Finger hat ;) Dein Spruch ist auch gut,obwohl er impliziert das ich ja gar nix machen kann, steht alles schon fest :sad: ich denke ein klein wenig Steuerung auf der Schiene des Lebens hat man schon, wenn auch nicht zuviel aber ein wenig :)
Saludos
maxheadroom


Re: 24.4. Tag des Versuchstiers

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 19:03
von sol
maxheadroom--dir ist das "e " abhanden gekommnen ?
dann hätte ja der neue Satz so aussehen müssen : :-?

ja da ist mir doch tatsächlich in "" abhanden gkommen, kommt davon wnn man bim schriben di Händ vollr Fingr hat
Din Spruch ist auch gut,obwohl r implizirt das ich ja gar nix machn kann, stht alls schon fst
ich dnke in klin wnig Sturung auf dr Schin ds Lbns hat man schon, wnn auch nicht zuvil abr in wnig
Saludos
maxhadroom---- ;)

Internationaler Frauentag

Verfasst: So 8. Mär 2015, 10:36
von Albertine
@ all

[align=center]08. März 2015[/align][/color]
[align=center]Weltfrauentag[/align][/color]

Heute hat pichichi ein sehr schönes Foto in unseren Forumskalender März eingestellt.
Es hat den bezeichnenden Untertitel: Tag der Frau.
Wem ist dieser Tag bewußt? Hier ein Ausschnitt aus
Kleiner Kalender
Der Internationale Frauentag (International Women's Day) wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März begangen. Der Tag wird auch Weltfrauentag, Tag der Frau oder Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau genannt. Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen und kann auf eine lange Tradition zurückblicken.

Die deutsche Sozialistin Clara Zetkin schlug auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen gegen den Willen ihrer männlichen Parteikollegen die Einführung eines internationalen Frauentages vor, ohne jedoch ein bestimmtes Datum zu favorisieren. Die Idee dazu kam aus den USA. Dort hatten Frauen der Sozialistischen Partei Amerikas (SPA) 1908 ein Nationales Frauenkomitee gegründet, welches beschloss, einen besonderen nationalen Kampftag für das Frauenstimmrecht zu initiieren. Der erste Frauentag wurde dann am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz gefeiert. Seit 1921 findet der internationale Frauentag am 8. März statt.
....

Saludos Albertine

Re: Internationaler Frauentag

Verfasst: So 8. Mär 2015, 14:08
von nurgis
Hallo Albertine,
Dich trägt man hoffentlich heute auf Händen wie alle Frauen. Ich denke 75% warten noch, oder mehr ? Vatertag hat mehr Zustimmung.
Bin boshaft, lo siento mucho.

Re: Internationaler Frauentag

Verfasst: So 8. Mär 2015, 16:22
von vitalista
@ Albertine:
Bewusst wurde mir dieser Tag, weil ein spanischer Grußkartenanbieter mich per Mail darauf hinwies.
Ich gestehe, ich dachte dabei nur, schon wieder ein Gedenktag, die gibt es heutzutage für fast alles, und irgendwie nervt mich das, habe mir aber nicht die Mühe gemacht, den Hintergrund zu googlen.
Daher danke für deine Aufklärung.
@ Pichichi: dein Foto löst Emotionen aus
@ Nurgis: das Äquivalent zum Vatertag ist doch mehr der Muttertag, da können wir noch etwas warten, ob das mit dem auf-Händen-Tragen was gibt ;;) Du weißt doch: Hoffen und Harren...

Re: Internationaler Frauentag

Verfasst: So 8. Mär 2015, 17:03
von Scandy
Danke Albertine für Deine Ausführungen.

Mir war nicht bewusst, dass es Länder gibt, wo die Bedeutung dieses Tages nicht bekannt ist.
In Polen bekamen frueher die arbeitenden Frauen ein Paar Seidenstrümpfe vom Chef / er Chefin, in der damaligen Tschecheslowakei war es eine Rose.
Diese bekommt man heute noch in Teilen Dänemarks. Frauen beglückwünschen sich gegenseitig mit einem "Glückwunsch zum Frauentag."

Lt. der Informationsabteilund der UN hat noch kein Land die vollkommene Gleichstellung von Mann und Frau erlangt. x( x( x(

Scandy

PS.: Wer möchte, kann heute beim dänischen Radio anrufen und sagen, dass ich besonders dazu qualifiziert sei, die Frau des Jahres zu sein. (DR P4 - Fyn = Daenmarks Radio Sender 4 Fünen).

Re: Internationaler Frauentag

Verfasst: So 8. Mär 2015, 17:24
von pichichi
vitalista hat geschrieben:@ Albertine:

@ Pichichi: dein Foto löst Emotionen aus
Interessant ist, dass das Foto am Tiermarkt in Nizwa - siehe meinen Omanbericht oman - entstanden ist. Die Frauen dort sind im Vergleich zu den ultrakonservativen Nachbarstaaten Jemen und Saudiarabien überdurchschnittlich gut ausgebildet und genießen viele Freiheiten wie Geschäftsfähigkeit, berufliche Gleichstellung und -bezahlung, dürfen Autos lenken und sitzen sogar im Beraterstab des Sultans.
Die Burqa-Maske in Verbindung mit einem Kopftuch wie im Bild wird immer freiwillig, wenn auch nur noch selten getragen und hatte traditionell eine spezielle Funktion zum Schutz vor Sandstürmen.

Re: Internationaler Frauentag

Verfasst: So 8. Mär 2015, 19:18
von Florecilla
Seitdem ich eine Schwiegertochter habe, bekomme ich anlässlich des Weltfrauentags Blumen oder Schokolade geschenkt ... süß, oder?

Re: Internationaler Frauentag

Verfasst: So 8. Mär 2015, 19:25
von Albertine
Florecilla hat geschrieben:Seitdem ich eine Schwiegertochter habe, bekomme ich anlässlich des Weltfrauentags Blumen oder Schokolade geschenkt ... süß, oder?
JA ist es - :> so oder so :>
Albertine

Re: Internationaler Frauentag

Verfasst: So 8. Mär 2015, 19:31
von Albertine
@ all
>:d< bei Euch bedanke ich mich für die weiteren Infos. Die eine oder andere Info war mir tatsächlich neu.

Saludos Albertine