(Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5413
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Beitrag von maxheadroom »

housecat hat geschrieben: Sa 9. Mai 2020, 20:01 Den Püschel und seine Trombosewarnung hatten wir gestern hier in DE auch in der Glotze. Da mag was dran sein. Falls ja -> Heparin ist schnell verabreicht, erhöhte Aufmerksamkeit für die Symptome: das soll jetzt sein.
Immerhin: der Mann und seine Profession wurden möglicherweise in den letzten Jahren zuwenig gewürdigt: man sollte bei Verstorbenen genauer hinschauen, so die Botschaft. Eins der vielen "sollte man mal". Eine Frage der Prioritäten und der Budgets.
Diese Infosperber aber als vertauenswürdige Quelle: niemals. Wording, Tonalität, Quellenangaben, Referenzen, es riecht nachgerade "unseriös". Und: wenn Herr Püschel Kollegen vom Fach hat werden sie ihn und seine Erkenntnisse ggf. ernst nehmen. Wenn nicht: muss es der Sensationsreporter sein?

Hola todos y housecat,
da muss ich nur noch mal kurz einwerfen, was ist im zusammenhang mit Corona schon seriös ? Wie ich ja schon schrieb es gibt 1000 Meinungen und ich respektive der Leser der selben kann nicht sicher beurteilen was stimmt , fängt schon bei den Statistik Grundlagen an. Ich für meinen Teil , lese es , nehms zur Kenntnis und gut ist es :mrgreen: Denn bei der Flut von verschiedenen Daten kann man kein schlüssiges Urteil abgeben.
Alles verunsichert ja die Bevölkerung nur , siehe die jüngsten Demos gegen Zwangsimpfung und ähnliches .
Kann man nur sagen:

Bleibts gesund

Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Beitrag von Xanaron »

Hier einmal die Frage in die Runde unter diesem Thread.

UV-Strahlung der Sonne.
Das Virus hat bestenfalls minutenlange Überlebens-Chance. Trotzdem wird der Bevölkerung verboten die Strände zu nutzen (ausser zu vorsichtigen Spaziergängen). Obwohl diese nicht kontaminiert sein können! Dito nicht schwimmen? Salzwasser verhindert soviel ich weiss (ungesichert, lass mich gerne belehren) ebenfalls eine Ansteckung. Zudem, keine Touristen. Also kaum ein Problem die Abstände am Strand einzuhalten.

Hier hat die Politik m.E. versagt. Das wäre anders zu Regeln möglich gewesen und hätte einigen Druck aus der Sache genommen.

Bin gespannt, was Ihr dazu meint.

Danke Eisbär. Habe soeben Deine Antwort im anderen Thread gelesen. Das mit der "Sonnen-Uv-Desinfektion" habe ich irgendwo von einem Wissenschaftler gelesen und hat mir eingeleuchtet.
Wir haben z.B. eine Zahnbürsten-Kombination mit einer UV-Desinfektion für die Bürsten (Philips). Allerdings weiss ich nicht, was für eine Frequenz da eingesetzt wird. Das Licht wird abgeschirmt. Wenn man das Türchen öffnet, wird das Licht sofort ausgeschaltet. Also dürfte es sich hier auch um harte Strahlung handeln, wie Du sagst.
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Beitrag von Xanaron »

Habe hier einen Artikel gefunden. Wie es scheint, reicht das "normale" Sonnenlicht nicht wirklich zur Abtötung des Virus. Dass UV-C notwendig sei, das gar nicht durch die Ozonschicht dringt.
Allerdings wird nicht auf die UV-A und UV-B Strahlung eingegangen. Ob damit bei längerer Einwirkung keine Desinfektion zu erreichen ist, wird nicht erklärt. Das wird aber an anderen Orten erwähnt.

https://www.bfs.de/SharedDocs/Kurzmeldu ... orona.html
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Beitrag von Eisbär »

Hier als Ergänzung die Antwort aus em anderen Thread
UV Strahlung hat schon eine keimtötende Wirkung (sowohl direkt auf den Erreger als auch über die Bildung von Wasserstoffperoxid an Wasser-Tröpfchen. Dennoch ist die Sonne nicht sehr stark und braucht ev. deutlich mehr als ein paar Minuten, um eine nennenswerte Wirkung gegen den Coronavirus zu entfalten. Daher setzt man zur Desinfektion (z.B. in technischen Anlagen) starke und sehr harte UV-Strahlung ein, die bei Einwirkung auf den Menschen binnen einer Minute Sonnenbrand und Augenschäden auslösen würde.
Zur Zahnbürste:
Diese LEDs müssen aus Sicherheitsgründen mit einem Mechanismus betrieben werden, der verhindert, dass man direkt hineinschauen kann.

Zum Sonnenlicht;
Die Strahlungsquelle Sonne ist ein Schwarzkörperstrahler, d.h. es wird abhängig von der Oberflächentemperatur ein breites Spektrum an Strahlung erzeugt. Die Atmosphäre der Erde hat aber nur ein begrenztes Band, dass durchgelassen wird. Eines davon ist das sichtbare Licht. Die UV-Strahlung ist zwar Teil der Sonnenemission, erzeugt aber durch ihre ionisierende Wirkung mit den Sauerstoffmolekülen (O-O) der obersten Atmosphärenschicht freie Sauerstoffradikale (O), die dann mit weiteren Sauerstoffmolekülen(O2) zu Ozon (O3) reagieren. Bei der Bildung der Sauerstoffradikale wird der harte UV-Anteil absorbiert.

Freie Sauerstoffradikale und Ozon können bei Kontakt mit Wasser (H2O) zu Wasserstoffperoxid (H2O2) reagieren. Die desinfizierende Wirkung ist dadurch gegeben, dass sowohl Ozon, als auch Wasserstoffperoxid an organische Stoffe andocken und dabei ein Sauerstoffradikal abgeben können (oxidieren). Dadurch werden biologisch aktive Stoffe verändert bzw. zerstört.

Die zweite Wirkung der harten UV-Strahlung geht direkt auf die Erbinformation in der Zelle und kann dort Schäden verursachen(über die ionisierende Wirkung). D.h. es entstehen Defekte im Erbgut, die in der Regel zum Absterben bzw. inaktiv werden des Erbguts führen.

Beide Effekte sind abhängig von der Wellenlänge (Vereinfacht: Energie der Strahlung wirkt erst ab einer bestimmten Wellenlänge ionisierend). Unterhalb von UV ist in der Regel zuwenig Energie im Lichtquant enthalten.

Nebenbemerkung:
Aufgrund der Schutzwirkung hat sich das Leben auf der Erde erstmal im Wasser und an heissen Quellen gebildet. Da war noch kaum Sauerstoff in der Atmosphere und die UV Strahlung ging bis zum Erdboden/Wasser durch. Wurde dort aber dann an der Oberfläche abgeblockt. Erst nachdem die Pflanzen die Photosynthese entwickelt hatten, und das Stoffwechselendprodukt "Sauerstoff" in die Atmosphere entliessen, konnte sich eine Ozonschicht mit der schützenden Filterwirkung ausbilden.
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Beitrag von Xanaron »

Eisbär hat geschrieben: Sa 23. Mai 2020, 22:39 Dennoch ist die Sonne nicht sehr stark und braucht ev. deutlich mehr als ein paar Minuten, um eine nennenswerte Wirkung gegen den Coronavirus zu entfalten.

Danke für die ausführliche Info.

Es geht mir bei meiner Penetranz halt vor allem darum, dass ich hoffe, in einigen Fällen eine einfache Möglichkeit zu finden, Dinge oder auch mich, zu desinfizieren. Und hier bietet sich ja in Spanien die Sonne an.

Eigentlich genügt doch der oben hervorgehobene Teil.
Aber was heisst "deutlich mehr als ein paar Minuten". Wenn ich also jeweils eine halbe Stunde je Seite "brate", bin ich dann aussen virenlos? Oder braucht es 24 Stunden (wie z.B. Wasser in PVC-Flasche). Wobei dann ja noch die Frage kommt: Und was mach ich mit der Sonnencreme......

Und kann ich die Masken ebenfalls einige Stunden an der Wäscheleine in die Sonne hängen? Womit ich meinen Stromverbrauch im Backofen spare.
Benutzeravatar
Tina31
especialista
especialista
Beiträge: 1252
Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Beitrag von Tina31 »

Xanaron hat geschrieben: Sa 23. Mai 2020, 08:31 Hier einmal die Frage in die Runde unter diesem Thread.

Dito nicht schwimmen? Salzwasser verhindert soviel ich weiss (ungesichert, lass mich gerne belehren) ebenfalls eine Ansteckung. Zudem, keine Touristen. Also kaum ein Problem die Abstände am Strand einzuhalten.
Das ist jetzt keine gesicherte Aussage!: Gestern haben wir uns mit Freunden über das Thema „Schwimmen im Meer“ unterhalten. Angeblich ist der Grund für das Verbot, dass im Abwasser Viren festgestellt wurden (das ist belegt) und weil hier in Spanien das Abwasser oft auch ins Meer geleitet wird, soll das Schwimmen im Meer wegen einer möglichen Ansteckungsgefahr nicht erlaubt sein.
Liebe Grüße Tina

*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Beitrag von Eisbär »

Das sind viele Fragen, die aber weiterhin teilweise ungeklärt bleiben werden. Es gibt nach meinem Wissen dazu noch keine Untersuchungen sowohl zum Meer, als auch zum Sonnenlicht. Man weiss aber dass Wärme die Eiweise verklumpt (Backofen). Den Prozess kennt man vom Eier braten und das braucht bei tiefen Temperaturen sehr lange. Damit kann der Virus bei richtiger Anwendung sicher unschädlich gemacht werden. Ich sehe das Aufhängen in der Sonne eher als zu milde/sanfte Behandlung an.

Zur Abfolge der Infektion eines mehrzelligen Lebewesens mit einem Virus hier mal meine Überlegungen:

Viren haben ja keine willentliche Intelligenz oder eigene Bewegungsaktivität , d.h. sie kontrollieren nicht das Geschehen, sondern sie sind Rumtreiber mit sehr begrenzter Lebenserwartung und einem Bauplan für ihre Abkömmlinge. Wenn das Virus auf eine passende Wirtszelle trifft und durch Andocken hereingelassen wird, verteilt es den Bauplan für weitere Viren in der Zelle und diese baut dann die (sehr viele) Viren nach, die nach Absterben der Zelle freigesetzt werden. Und ein paar davon werden wieder zufällig an die passende Zelle kommen.

Um eine Infektion einer Zelle zu erzeugen, muss daher ein Virus passend auf dem Rezeptor der anfälligen Zelle treffen. D.h. es wird sehr oft vorkommen, dass die Viren auf die falsche Oberfläche, falsche Zelle treffen oder einfach absterben. Das ist so ähnlich, wie wenn man eine Million mal blind einen Golfball abschiesst, ohne zu wissen, wo das Loch ist und wieviele Löcher im Rasen als Treffer zählen. Es bleibt also ein Stück weit Zufall, ob eine Infektion passiert und braucht daher sehr viele Viren. Dieser Zufallsprozess ist abhängig von der Exposition einer infizierbaren Zelloberfläche (Anzahl Golflöcher), aber auch von der Anzahl von funktionstüchtigen Viren (Anzahl Golfbälle und Zeit) und der Einwirkdauer.

Was sind die besonders exponierten Körperoberflächen beim Mensch: Mund, Rachen, Nase, Lunge, aber auch Augen (alles Schleimhäute) und verletzte Haut. Wie kommt der Krankheitserreger dorthin:
- Direkte Tröpfcheninfektion (Anhusten, Sprechen, Atmen - hohe Konzentration)
- Schmierinfektion über nicht desinfizierte Hände (z.B. erst an kontaminierte Oberfläche und dann an Mund/Nase fassen, oder Augen reiben)

Am Beispiel von Covid-19:
Es hat eine Lipidhülle (einfach gesagt Fettbasierend), welche die Virus-Erbinformation schützt. Wenn diese Lipidhülle zerstört wird, oder schädliche Stoffe in den Virus durch die Hülle eindringen, oder das innere "vertrocknet", kann keine Infektion mehr erfolgen.
Wie zerstört man das Virus:
- Lipidhülle auflösen: Alkoholhaltiges Desinfektionsmittel, Seifenwasser
- Temperatur über dem Niveau, bei dem die Eiweise/Erbinformation zerstört wird (z.B. über 60°C)
- Hartes UV-Licht
- Abwarten, bis das Virus innen vertrocknet (an Luft)

Ob Salzwasser eine starke zerstörende Wirkung hat, würde ich eher anzweifeln. Die Lipidhülle schützt das Virus, aber die Verdünnung im Meer reduziert die auf eine dort schwimmende Person einwirkende Zahl. Der reine Nachweis von ein paar Viren auf Oberflächen oder im Wasser führt daher nicht zur sofortigen Infektion. Gerade im Meer verdünnt sich der Anteil recht stark, sonst hätten wir nach einem Bad am Strand alle möglichen Krankheiten.

Ich kann mir vorstellen, dass zukünftig als Gegenmassnahme ev. gewisse Strandabschnitte mit direkter Einleitung gesperrt und der Bau von Abwasserreingungen vorangetrieben werden.
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 660
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Beitrag von housecat »

Hola,

da hier Inhalte in Lehrgangsqualität verfasst werden passen diese beiden Links auf Webseiten zweier Berliner Presseerzeugnisse.

Der Tagesspiegel erläutert Ansteckungs- und Zellbiologie sehr anschaulich unter: https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/ ... -befaellt/

Und die Morgenpost hat immer die aktuellen Zahlen. Inklusive Spaniens Regionen (Ansicht "Deutschland" belassen und die Karte auf Spanien ziehen): https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... -weltweit/

Gruß // Housecat
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Beitrag von Xanaron »

@housecat. Danke für die links.
@Eisbär. Gut nachvollziehbar Deine Überlegungen.

Dazu noch:

Du schreibst - neben Schleimhäuten usw. auch "verletzte Haut".

Das habe ich so noch nicht gehört/gelesen im Zusammenhang mit diesem Virus. Es würde auch einige Fragen aufwerfen. Z.B. wenn ich an den Händen leichte Verletzungen (Schnitte usw.) habe, was ja viel vorkommt und nicht immer bemerkt wird. Also müssten eigentlich auch Handschuhe immer Pflicht sein. Und dies dann im Gegensatz zu den Masken für den Eigenschutz! Das Händewaschen käme dann ja wohl immer zu spät, denn das Eindringen in den Körper erfolgte wohl sofort.

- Chlor soll das Virus ebenfalls killen? Nebst der Verdünnung also Pools problemlos?
Beim Salzwasser bin ich auch der Meinung, dass da die Verdünnung im Meer wichtiger wäre. Aber wie sieht es also bei den Poolsystemen mit Salzwasserdesinfektion aus? Fehlanzeige in Sachen Virus?

Ich weiss, ich bin Penetrant. Aber es gibt wie Du richtig sagst noch sehr viele Fragen, die noch nicht ansatzweise geklärt sind.
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Beitrag von Eisbär »

Hallo Xanaron,
offene Wunden sind generell ein Eintrittspfad in die Körper. Wie relevant das für Covid-19 ist, kann ich nicht sicher sagen, aber ausschliessen würde ich es nicht, da ja das Endothel auch viele ACE-2 Rezeptoren hat. Daher Wunden und Risse in der Haut besser mit einem Pflaster abdecken. Grundsatz: Wenn es bei der Handdesinfektion zu brennen beginnt, ist die Haut verletzt.

Hier noch eine andere Erkenntnis, die durchaus wichtig ist:
Singen fördert die Aerosol und Tröpfchenbildung und damit die Infektionsgefahr. Ich vermute, das gilt auch für lautes Sprechen (z.B. in vollen/lauten Gaststätten).

Dazu gibt es auch diesen Artikel, der anmerkt, dass das Infektionsfenster sehr schmal, aber sehr heftig sein könnte, wodurch sich die Clusterbildung bei der Ausbreitung erklären liesse.
Antworten

Zurück zu „Pandemie: SARS-CoV-2 (COVID-19)“