...nach Spanien reisen können!? - THEMA GESCHLOSSEN
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Also:
"Formal kann die Bundesregierung mit der Warnung Reisen ins Ausland nicht verhindern". Ich denke aber, das muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er mit einer geplanten Reise ein gesundheitliches Risiko eingehen will. Hilfe wie z. B. bei der kürzlich abgeschlossenen Rückholaktionen der BRD kann der Reisende dann allerdings nicht erwarten. Die Frage, ob man trotz Warnung des Auswärtigen Amts reisen darf, ist momentan müßig, denn es besteht ein EU-weites Einreiseverbot. Und dieses Verbot ist letztendlich entscheidend, ob eine Reise ins Ausland möglich ist oder nicht.
Regierung will weltweite Reisewarnung bis Mitte Juni verlängern
"Formal kann die Bundesregierung mit der Warnung Reisen ins Ausland nicht verhindern". Ich denke aber, das muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er mit einer geplanten Reise ein gesundheitliches Risiko eingehen will. Hilfe wie z. B. bei der kürzlich abgeschlossenen Rückholaktionen der BRD kann der Reisende dann allerdings nicht erwarten. Die Frage, ob man trotz Warnung des Auswärtigen Amts reisen darf, ist momentan müßig, denn es besteht ein EU-weites Einreiseverbot. Und dieses Verbot ist letztendlich entscheidend, ob eine Reise ins Ausland möglich ist oder nicht.
Regierung will weltweite Reisewarnung bis Mitte Juni verlängern
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- kuba
- especialista
- Beiträge: 1343
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
- Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva
Re: ... nach Spanien reisen können!?
@ Elke
Das ist völlig richtig, die Reisewarnung soll eigentlich auch den Urlaubern helfen, die für die nächste Zeit schon gebucht haben. Aufgrund dieser Warnung haben sie nun die Möglichkeit ihre Reise zu stornieren und geld zurück, falls sie wollen.
Das ist völlig richtig, die Reisewarnung soll eigentlich auch den Urlaubern helfen, die für die nächste Zeit schon gebucht haben. Aufgrund dieser Warnung haben sie nun die Möglichkeit ihre Reise zu stornieren und geld zurück, falls sie wollen.
liebe grüße
kuba
kuba
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Sorry, da muss man aber schon viel verdrängt haben, wenn man den 28.05. als realistischen Termin angenommen hat. Wenn ich einmal einen sehrrrrrr optimistischen Tipp abgeben sollte: Sofern Gesundheit weiterhin vor Wirtschaft geht, dann frühestens nach dem Ende aller EU-Sommerferien. Vielleicht ab 15.09.2020 oder 15.10.2020. Spanien wäre doch ernsthaft bescheuert, den angestauten, internationalen Urlaubsdruck mit "Kind-und-Kegel" noch in diesem Sommer zusammen mit ihren nationalen Urlaubern an ihre Strände strömen zu lassen. Richtig wäre eigentlich erst nach einer erfolgten Impfung.
Und wenn man dann heute noch die Nachricht hört, dass in DE für das neue Schuljahr im August nicht von einem normalen Schulunterricht im Klassenverband ausgegangen wird, dann kann man 1 und 1 doch wirklich leicht addieren, was dies für eine Spanien-Reise bedeutet.
p.s. ... und gerade auch noch der n-tv Live-Ticker:
MITTWOCH, 29. APRIL 2020
Coronavirus-Liveticker
+++ 09:54 Tourismusbeauftragter: "Keine Fernreisen auf absehbare Zeit" +++
Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß,... Aber das Ganze geht wirklich nur langsam voran und ich glaube, dass dieses Jahr wirklich Heimaturlaub angesagt ist."
Saludos chupacabra
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Mit Verlaub, chupacabra, ich sehe doch erhebliche Unterschiede zwischen nicht-spanischen EU-Bürgern, die eine Ferienimmobilie in Spanien besitzen, auch wenn sie dort nicht resident sind, und Familien, die einen Sommerurlaub in Spanien verbringen wollen!chupacabra hat geschrieben: ↑Mi 29. Apr 2020, 09:59Sorry, da muss man aber schon viel verdrängt haben, wenn man den 28.05. als realistischen Termin angenommen hat. Wenn ich einmal einen sehrrrrrr optimistischen Tipp abgeben sollte: Sofern Gesundheit weiterhin vor Wirtschaft geht, dann frühestens nach dem Ende aller EU-Sommerferien. Vielleicht ab 15.09.2020 oder 15.10.2020. Spanien wäre doch ernsthaft bescheuert, den angestauten, internationalen Urlaubsdruck mit "Kind-und-Kegel" noch in diesem Sommer zusammen mit ihren nationalen Urlaubern an ihre Strände strömen zu lassen. Richtig wäre eigentlich erst nach einer erfolgten Impfung.
Und wenn man dann heute noch die Nachricht hört, dass in DE für das neue Schuljahr im August nicht von einem normalen Schulunterricht im Klassenverband ausgegangen wird, dann kann man 1 und 1 doch wirklich leicht addieren, was dies für eine Spanien-Reise bedeutet.
p.s. ... und gerade auch noch der n-tv Live-Ticker:
MITTWOCH, 29. APRIL 2020
Coronavirus-Liveticker
+++ 09:54 Tourismusbeauftragter: "Keine Fernreisen auf absehbare Zeit" +++
Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß,... Aber das Ganze geht wirklich nur langsam voran und ich glaube, dass dieses Jahr wirklich Heimaturlaub angesagt ist."
Die Interessen beider sind doch etwas anders gelagert. Die einen haben in Spanien investiert und zahlen die Kosten ihrer Immobilie weiter (Steuern und Abgaben, Strom und Wasser, Versicherungen, Interet/Telefon und evtl. auch noch die Kosten für eine Alarmanlage, Pool- und Gartenservice. All diese Kosten laufen weiter, ohne dass die Eigentümer ihre Immobilie nutzen oder gar betreten zu dürfen (was ich im jetzigen Stadium der Pandemie immer noch als sinnvoll erachte) und müssen zudem aufgrund der über Monate verordneten Abwesenheit eventuell Schäden an ihrem Besitz in Kauf nehmen, die keine Versicherung (höhere Gewalt) bezahlen wird.
Urlaubern geht es hingegen in erster Linie darum, "die schönsten Wochen des Jahres" möglichst angenehm zu verbringen, obwohl ich bei den vielen Ferienhäusern in der Provinz Alicante auch keine Bedenken hätte, dass die dort relativ isoliert untergebrachten Urlauber (oft in Urbanisationen mit freistehenden Häusern) massenweise Coronaviren verteilen könnten.
Ich bin der Ansicht, wenn Spanier ihre "segunda vivienda" nutzen dürfen, müssten auch EU-Ausländer mit Immobilienbesitz in Spanien ins Land reisen dürfen.
In Deutschland hält der Präsident des Deutschen Tourismusverbandes, Meyer, eine Rückkehr zur Urlaubs-Normalität zunächst für Ferienhausbesitzer und Dauercamper für möglich. "Dort könne eine Familie unter sich bleiben", Quelle Deutschlandradio: Zelt, Wohnwagen, Ferienhaus: Wie der Urlaub 2020 aussehen könnte.
Dieses Modell könnte ich mir mit gewisser Verzögerung (Phase 2?) auch für Spanien vorstellen.
Und übrigens... ein Flug oder eine Autofahrt nach Spanien zählt für mich nicht als Fernreise.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Zum Begriff der Fernreise. In meinem häuslichen Sprachgebrauch würde eine Reise nach Spanien auch nicht zu einer Fernreise zählen. Dieser Begriff wird aber wohl im Zusammenhang mit der gestrigen weltweiten Reisewarnung des AA dafür verwandt. Heute morgen auch in einer DLF-Reportage (ca. 7.40h), wo auch speziell dann auch Spanien darunter subsumiert wurde.
Wenn man genauer überlegt, dann handelt es sich hierbei um einen sehr sauber juristisch abgewägten Ausdruck, der in einem (1) Wort eigentlich alles umschließt, was man ausdrücken wollte. Wenn man sich Italien anschaut, dann liegt Sizilien auch nicht gerade in der Nähe von Kiel; wenn man sich Spanien anschaut, da gehören auch Las Islas Canarias mit dazu; wenn man sich Portugal anschaut, dann sind auch die Azoren mit eingeschlossen; und wenn man sich Frankreich anschaut, dann sollten die Überseedépartements nicht vergessen werden.
Zuletzt geändert von chupacabra am Do 30. Apr 2020, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Saludos chupacabra
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Mhm, da sehe ich zwischen beiden Gruppen überhaupt keinen Unterschied. Die würde ich am Strand nicht auseinander halten können.Oliva B. hat geschrieben: ↑Mi 29. Apr 2020, 19:34 Mit Verlaub, chupacabra, ich sehe doch erhebliche Unterschiede zwischen nicht-spanischen EU-Bürgern, die eine Ferienimmobilie in Spanien besitzen, auch wenn sie dort nicht resident sind, und Familien, die einen Sommerurlaub in Spanien verbringen wollen!
Ja, das ist sehr ärgerlich. Aber die aller meisten zahlen diese Leerkosten doch vermutlich ohnehin über 9 Monate im Jahr, ohne die entsprechenden Leistungen zu nutzen. Da sollte man doch für diese Phase einmal die Zähne zusammenbeißen.Oliva B. hat geschrieben: ↑Mi 29. Apr 2020, 19:34Die Interessen beider sind doch etwas anders gelagert. Die einen haben in Spanien investiert und zahlen die Kosten ihrer Immobilie weiter (Steuern und Abgaben, Strom und Wasser, Versicherungen, Interet/Telefon und evtl. auch noch die Kosten für eine Alarmanlage, Pool- und Gartenservice. All diese Kosten laufen weiter ...
Mhm, um was geht es denn den Zweitwohnbesitzern in Salou oder Benidorm?
Saludos chupacabra
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Bisher wurde im Zeit- und Kriterienplan zur "Nueva Normalidad" noch gar nicht über die Grenzöffnung gesprochen / geschrieben. Hier nun die Info, dass damit erst im Oktober - hasta bien entrado el otoño - zu rechnen ist.chupacabra hat geschrieben: ↑Mi 29. Apr 2020, 09:59Sorry, da muss man aber schon viel verdrängt haben, wenn man den 28.05. als realistischen Termin angenommen hat. Wenn ich einmal einen sehrrrrrr optimistischen Tipp abgeben sollte: Sofern Gesundheit weiterhin vor Wirtschaft geht, dann frühestens nach dem Ende aller EU-Sommerferien. Vielleicht ab 15.09.2020 oder 15.10.2020. Spanien wäre doch ernsthaft bescheuert, den angestauten, internationalen Urlaubsdruck mit "Kind-und-Kegel" noch in diesem Sommer zusammen mit ihren nationalen Urlaubern an ihre Strände strömen zu lassen. Richtig wäre eigentlich erst nach einer erfolgten Impfung.
"El Gobierno prevé que el cierre de fronteras se extienda hasta octubre
En un cronograma «orientativo», el Ejecutivo contempla que las restricciones a la movilidad de personas se mantengan hasta bien entrado el otoño
Las restricciones a la llegada de turistas internacionales a España se extenderán hasta el mes de octubre. Es la previsión que maneja el Gobierno, que ayer aprobó en el Consejo de Ministros un calendario que mantiene las restricciones a la movilidad y el cierre de fronteras hasta bien entrado el otoño."
Quelle: ABC.es, El Gobierno prevé que el cierre de fronteras se extienda hasta octubre, 29.04.2020.
Saludos chupacabra
- Hausdrache
- seguidor
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 16. Apr 2020, 10:31
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Die Regierung bereitet einen "Tourismus-Relaunch-Plan" vor
Der Minister für Industrie, Handel und Tourismus, Reyes Maroto. -
JESÚS HELLÍN - EUROPA PRESSE - ARCHIV
MADRID, 30. April (EUROPA PRESSE) -
--" --" --"
Die Regierung bereitet einen "Tourismus-Relaunch-Plan" vor, während sie daran arbeitet, den Sektor auf nationaler Ebene für den Sommer und für die Rückkehr ausländischer Besucher "bald" und mit Sicherheitsgarantien zu aktivieren, wenn die Gesundheit und Mobilität erlaubt es.
--" --" --"
In diesem Sinne hat Maroto den deutschen Wirtschaftsminister in dem Treffen versetzt, das sie diese Woche abgehalten haben: "Spanien ist bereit, deutsche Besucher zu empfangen, wann immer dies möglich ist." Dieser Hinweis des Ministers kommt, nachdem Berlin seine Bürger gewarnt hatte, dass sie diesen Sommer nicht nach Spanien reisen könnten.
--" --" --"
.. Quelle: https://amp.europapress.es/turismo/naci ... ssion=true
LG, Hausdrache
Der Minister für Industrie, Handel und Tourismus, Reyes Maroto. -
JESÚS HELLÍN - EUROPA PRESSE - ARCHIV
MADRID, 30. April (EUROPA PRESSE) -
--" --" --"
Die Regierung bereitet einen "Tourismus-Relaunch-Plan" vor, während sie daran arbeitet, den Sektor auf nationaler Ebene für den Sommer und für die Rückkehr ausländischer Besucher "bald" und mit Sicherheitsgarantien zu aktivieren, wenn die Gesundheit und Mobilität erlaubt es.
--" --" --"
In diesem Sinne hat Maroto den deutschen Wirtschaftsminister in dem Treffen versetzt, das sie diese Woche abgehalten haben: "Spanien ist bereit, deutsche Besucher zu empfangen, wann immer dies möglich ist." Dieser Hinweis des Ministers kommt, nachdem Berlin seine Bürger gewarnt hatte, dass sie diesen Sommer nicht nach Spanien reisen könnten.
--" --" --"
.. Quelle: https://amp.europapress.es/turismo/naci ... ssion=true
LG, Hausdrache
Jedes Forum hat einen Troll
LG, Hausdrache

LG, Hausdrache
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: ... nach Spanien reisen können!?
nochmals der Link. Zitat:rainer hat geschrieben: ↑Do 30. Apr 2020, 09:21 https://www.costanachrichten.com/servic ... 00671.html
...Wie ist die rechtliche Lage ?
Hier muss unterschieden werden zwischen Einreisebeschränkungen an den EU-Außengrenzen Spaniens und innerhalb des Schengenraums. Bleiben wir zunächst bei den innerhalb der EU lebenden Bürgern, also zum Beispiel Deutschen mit Wohnsitz in Deutschland, die wieder nach Spanien einreisen wollen. Für diesen Personenkreis gilt die Einreisebeschränkung zunächst bis zum 9. Mai 2020, 24 Uhr.
An den EU-Außengrenzen gelten die Einreisebeschränkungen bis zunächst zum 15. Mai 2020, 24 Uhr....