El Jardín de los Lirios

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: El Jardín de los Lirios

Beitrag von Albertine »

Hola Traudel,
einen ganz besonderen Dank für Deine Info. Nun heißt es für mich üben, üben, üben :-b
:> Ich möchte auch so tolle Fotos machen.
Liebe Grüße von Albertine
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6727
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: El Jardín de los Lirios

Beitrag von Citronella »

:lol: Albertine,

ich bin sicher, das schaffst du #:-s . Viel Spass dabei, ein bisschen Zeit brauchts natürlich auch.

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: El Jardín de los Lirios

Beitrag von Josefine »

Citronella hat geschrieben:Hallo zusammen,

es freut mich, dass euch die Collagen gefallen. Zum nachmachen - es ist ganz einfach: Als Fotobearbeitungsprogramm habe ich das kostenlose PhotoScape runtergeladen. Da kann man auch Albumseiten (Collagen) gestalten - mit ein bisschen Übung ist es ganz einfach. Auch mit Bearbeiten kann man schöne Foto-Effekte erzielen. Also ran ans Werk und ausprobieren >:d<

Saludos
Citronella
Hallo Citronella, :)

ich habe es nun auch versucht, 4 Bilder zusammenzufügen. OK, noch nicht so schön, wie Du es kannst, aber es wird schon. :mrgreen:
Ich habe es mit dem Paint-Programm und Foto-Shop zusammengefummelt. Mein Mann meinte, ich solle es mal allein versuchen. :lol: Hier ist das Ergebnis: http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... 9&start=10

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6727
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: El Jardín de los Lirios

Beitrag von Citronella »

@ Josefine, mir gefällts >:d<

Beiss dich durch - du weißt ja, Übung macht den Meister! Mit Foto-Shop kenn ich mich nicht aus, deshalb kann ich dir nicht weiter raten, aber der Anfang ist sehr gut!

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: El Jardín de los Lirios

Beitrag von Oliva B. »

Mir gefallen deine Bilder auch sehr gut, Zitrönchen. ;;)
Aber da ich meine Fotos nicht auf einem externen Server speichere, eignen sie sich wegen der geringeren Größe leider nicht für Collagen. :?

Übrigens habe ich im Irisgarten im letzten Jahr zwei Ableger gekauft, die jetzt gerade wunderschön blühen, also sehr viel später als die "normale" weiße oder blaue Variante der Schwertlilie.
Iris lila DSC_0703.JPG
Iris gelb.JPG
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: El Jardín de los Lirios

Beitrag von Florecilla »

Als passioniertes Blümchen mag ich natürlich Blümchenfotos ganz besonders. Einen Besuch im Irisgarten werde ich dieses Jahr wohl nicht schaffen. Deshalb danke ich dir ganz besonders für deine Bilder, Citronella >:d<

Collagen lassen sich übrigens auch ganz einfach mit Picasa erstellen:
1-2011_04.jpg
Ich habe einfach mal wahllos ein paar Iris-Bilder genommen und auf die Schnelle zusammengefügt. Die Möglichkeiten bei Picasa sind wirklich einfach und auch für Einsteiger leicht zu handhaben.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6727
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: El Jardín de los Lirios

Beitrag von Citronella »

Hallo zusammen,

der Irisgarten in Marnes hat seine Tore dieses Jahr schon geöffnet - bis Ende Mai täglich von 9 - 19 Uhr!
Eintritt Erwachsene 5 €.
Ich habe heute mal vorbeigeschaut. Wie erwartet ist die Blüte noch spärlich, vor allem Narzissen, Tulpen, Fresien, Anemonen etc. blühen. Ein Besuch lohnt sich meiner Meinung nach :roll: erst in 2 - 3 Wochen.

Ein kleiner Vorgeschmack:
page1.jpg
Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: El Jardín de los Lirios

Beitrag von Oliva B. »

Schöne Fotos hast du wieder einmal für uns zusammengestellt, Zitrönchen! :*

Allerdings habe ich gedacht, dass die Iris in diesem Jahr auch im Jardín de los Lirios schon eher blühen, vor meiner Haustür haben sie bereits vor zwei Wochen begonnen.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5408
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: El Jardín de los Lirios

Beitrag von maxheadroom »



Hola todos y Citronella,
schoene Bilder, der Iris Garten steht auch immer auf unserer "to do Liste " die meist länger wird wie wir es schaffen. Hier im schoenen Bayern ist es jetzt schon fast sommerlich was die Temperaturen anbelangt. Einerseits ja ganz nett , aber wir wollten ja ein wenig Schnee und Langlauf, aber war woh dieses Jahr nix :-( Nicht mal in Oesterreich und die Dolomiten haben wir dieses Jahr mal ausfallen lassen, dafür ist hier der Frühling mit aller Macht ausgebrochen:
080320144008.jpg
080320144009.jpg
080320144010.jpg
080320144011.jpg
080320144012.jpg
[/i][/b]


Viel Spass und Freude am Fruehling oder primavera :-D :)

Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6727
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: El Jardín de los Lirios

Beitrag von Citronella »

Hallo zusammen,

bei meinem erneuten Besuch im Irisgarten zeigte sich der Wassermangel der letzten Monate ganz deutlich. Obwohl die Besitzer und Helfer mit dem Schlauch gießen, sahen die Pflanzen irgendwie "mickrig" aus.
Natürlich habe ich euch eine Auswahl zusammengestellt ;;)
page6.jpg
Die einzelne Blumen sind schon ok, aber es fehlt die Üppigkeit der vergangenen Jahre. Auch die Rosen waren durch das warme Wetter der Zeit voraus und verloren schon viele ihrer Blütenblätter.
page7.jpg
Saludos
Citronella
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“