den Vergleich
kannte ich noch nicht und habe mich weggelacht.


Danke für diese lustige Einlage, auch wenn es hier um eine ernstes Thema geht.
Ein interessanter Artikel, ich hatte diesen bereits früher schon einmal gelesen. Die Konsumgesellschaft hört nicht gerne die Wahrheit. Wer jedoch 1 und 1 zusammenzählen kann, dem dürfte die jetzige Situation bekannt sein.Oliva B. hat geschrieben:Hallo lamarina,
wieder einmal ein Autor aus dem offensichtlich von dir bevorzugtem Verlag... - Über sein Buch, das du uns schon vorgestellt hast, habe ich eine Rezension gelesen mit der Überschrift „Billiger Populismus auf niedrigem Niveau!“ (nachzulesen bei buecher.de).
Interessieren sollte dich dann aber auch ein Artikel aus die Zeit-online:
Endzeitstimmung Rette sich, wer kann!
Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit, bereiten sich Menschen auf den nächsten, vielleicht endgültigen Finanzcrash vor: Sie legen Gärten an, horten Konserven und kaufen Bücher über Selbstversorgung. Alles Spinner und Verrückte? Weiter lesen
Von © Geert Goiris
Ich gebe mir Mühegirasol hat geschrieben:@lamarina: Meine Güte, hast du überhaupt noch Spaß am Leben bei den ganzen Untergangsszenarien?
2012 geht die Welt doch eh unter, denn dann endet der Maya-Kalender![]()
Gruß
girasol
Dürfte eher ironisch gemeint sein?Helena hat geschrieben:Die Welt geht nicht unter im Jahre 2012. Aber auch nicht am 15.06.2125 um 16.32 Uhr. Meine Quelle ist verläßlich, ich sprach mit den Marsmännchen
Wenn ihr klar sehen wollt,abonniert meinen Newsletter für nur 10,76 Euro monatlich.