Seite 7 von 11
Re: Maut
Verfasst: Do 4. Jul 2013, 20:00
von Bartimaus
Ah, ok. Wir fahren in der Woche (Anfang August). Da sollte es passen. Route du Soleil via Lyon. Den Teil fahren wir nachts. Dann werden wir in E wohl doch die AP7 fahren, meine Jungs meckern jetzt schon ob der langen Strecke. (1880km).
Sonst sind wir immer geflogen, wollen jetzt aber etwas flexibler sein.
Habe 2 KK, beide aber mit mit Chip, ohne Magnetstreifen.
Re: Maut
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 00:02
von haSienda
Mein Tip: Erste Nacht in "Le Puy" (z.B.: Hotel Bristol). Weiter über HERRLICHSTE Landstrassen und dann auf die Mautfreie Autobahn vorbei an Millau.
Zweite Nacht in Roses im "Sidorme".
Für die gesparte Maut bekommst du schon eine Hotelübernachtung
Gruss
Derek
Re: Maut
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 09:15
von torre
Bartimaus hat geschrieben:Ah, ok. Wir fahren in der Woche (Anfang August). Da sollte es passen. Route du Soleil via Lyon. Den Teil fahren wir nachts. Dann werden wir in E wohl doch die AP7 fahren, meine Jungs meckern jetzt schon ob der langen Strecke. (1880km).
Sonst sind wir immer geflogen, wollen jetzt aber etwas flexibler sein.
Habe 2 KK, beide aber mit mit Chip, ohne Magnetstreifen.
Bedenke auch:
In Frankreich sind seit Anfang Juli bereits Ferien - Die großen Behörden-/Werksferien (also die Ferien von Millionen französischen Werktätigen), die beginnen i.d.R. am 1. August-Wochenende (teilweise aber schon am letzten Juli-Wochenende) und enden i.d.R. am letzten August-Wochenende (teilweise auch erst am 1. September-Wochenende). Und da ist wirklich die Hölle los auf den Autobahnen und Nebenstrecken.
Du solltest diese Zeiten unbedingt meiden.
Ich kenne diese Strecke seit 30 Jahren und mein Daddy hat es einmal in dieser Zeit versucht--ging schief.Stau vor den Mautstellen ohne Ende.Darum immer Nachts oder früh Morgens-das sind die Marokkaner immer sehr müde
Aber trotzdem, wenn man von Ferien in D abhängig ist, geht es nunmal nicht anders.
Lasst es Euch nicht vermiesen, rechnet mehr Zeit ein und mit Glück, geht es total stressfrei.
Muchas saludas!
Schönen Urlaub!
Torre
Re: Maut
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 09:46
von benicalptea
Ich denke man muss hier auch unterscheiden, ob ich ein mal im Jahr in Urlaub fahre und meine 2 Wochen Ferien machen oder ob ich an der CB wohne und dadurch ständig/öfter irgendwie pendeln muss.
Bei einer Urlaubsfahrt spart man dann vielleicht auch 20 Euro (Beispiel) Maut ist dann aber anstelle von 22 Stunden mal eben 26 Stunden unterwegs, da sind einem dann ganz schnell mal 20 Euro sowas von egal. Mir geht das so.
Wir haben etwas über 2000km und da möchte ich schon vorwärts kommen, die 120 km/h Limits in Spanien bremsen einen schon genug aus.
Re: Maut
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 10:08
von costablancafan
benicalptea hat geschrieben:Ich denke man muss hier auch unterscheiden, ob ich ein mal im Jahr in Urlaub fahre und meine 2 Wochen Ferien machen oder ob ich an der CB wohne und dadurch ständig/öfter irgendwie pendeln muss.
Bei einer Urlaubsfahrt spart man dann vielleicht auch 20 Euro (Beispiel) Maut ist dann aber anstelle von 22 Stunden mal eben 26 Stunden unterwegs, da sind einem dann ganz schnell mal 20 Euro sowas von egal. Mir geht das so.
Wir haben etwas über 2000km und da möchte ich schon vorwärts kommen, die 120 km/h Limits in Spanien bremsen einen schon genug aus.
Da magst Du recht haben. Bei uns ist es so, dass wir meistens mit Hänger unterwegs sind, da können wir eh nicht so schnell fahren, deshalb halten wir es wie @hacienda oder @maxheadroom
Re: Maut
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 10:21
von maxheadroom
Hola todos,
nur mal kurz noch meine 5 cent
es gab mal eine Zeit da war Tempolimit irgendein Fremdwort aus einer unbekannten Sprache
und aus heutiger Zeit war Benzin "fast" geschenkt
aber ich hatte damals auch schon Autos mit Reiserechner und diese Erfahrungen bringen mich zu meiner heutigen Fahrweise
Auf der Autobahn gefahren wie der sprichwörtliche Henker
Tempo so immer nach Möglichkeit 180 und mehr , Reiseschnitt laut Bordrechner 120 km/h adafür etwas nervlich angespannt da immer volle Konzentration da bei diesem Tempo bremsen unnötig ist, da es sowieso nicht reicht, Bremswege so um einen Kilometer
das nutzt da nur unnötig die Bremsbeläge ab
. So und heute , schön gemuetlich Landstrasse bei Nacht entlangdieseln
und siehe da laut Reiserechner 90km/h - 100 km/h bei streckenweise kostenlose Autobahnen mit Tempomat bei 120 . Ergebnis = Geld gespart, Nerven geschont und was von der Gegend gesehen
.
Aber jeder nach eigenem Gusto, abgesehen davon gebe ich das Geld , welches ja auch auf der Autobahn weg ist , lieber für Vino und Essen aus, ist zwar dann auch weg, aber ich hab mehr davon
Saludos
maxheadroom , der bald wieder Frankreichs und Spaniens Landstrassen unsicher macht
Re: Maut
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 10:25
von Atze
benicalptea hat geschrieben:Ich denke man muss hier auch unterscheiden, ob ich ein mal im Jahr in Urlaub fahre und meine 2 Wochen Ferien machen oder ob ich an der CB wohne und dadurch ständig/öfter irgendwie pendeln muss.
Bei einer Urlaubsfahrt spart man dann vielleicht auch 20 Euro (Beispiel) Maut ist dann aber anstelle von 22 Stunden mal eben 26 Stunden unterwegs, da sind einem dann ganz schnell mal 20 Euro sowas von egal. Mir geht das so.
Wir haben etwas über 2000km und da möchte ich schon vorwärts kommen, die 120 km/h Limits in Spanien bremsen einen schon genug aus.
Seh ich (bis jetzt) auch so. Es wird aber die Zeit kommen, wo man etwas flexibler wird und ich statt der drei Tage für die 2.500 km nach TV 4 Tage oder mehr mir leisten kann. Ich habe seit Jahren in allen meinen Wagen einen Tempomat installiert und da ich außerhalb der Urlaubszeiten auf fast leeren Autobahnen fahre stelle ich den auf ca 5 - 10 km/h mehr. Durch dieses völlig gleichmäßige Fahren verbrauche ich weniger Sprit, überhole noch die meisten Spanier bzw. Franzosen. Da kommt die Maut fast wieder rein.
In den Navis ist ja eine geplante Fahrzeit angegeben, die auf den (eigentlich unrealistischen) Höchstgeschwindigkeiten in E und F fußt. Diese Fahrzeiten halte ich fast immer ein.
Re: Maut
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 10:38
von benicalptea
Also. Ich fahre auf der Autobahn keine 180 sondern halte mich halbwegs an die Vorgaben somit verbraucht mein vollgeladener 1,8to Diesel mit knapp 200PS gerade mal 6,6 Liter! Zum Vergleich wenn ich mit dem gleichen Auto hier zuhause OHNE Gepäck ständig nur Landstraße gurken muß liegt mein Verbrauch ständig bei mindestens 7,3 Liter!
Landstraße= Traktor überholt, hinter LKW gefahren, wieder überholt, Wohnwagengespann eingefangen...als nächstes dann einen Roller....usw. usf.. Runterschalten, hochschalten, beschleunigen, bremsen und dann das ganze von vorn. Auf der Autobahn mache ich für hunderte von Kilometern den Tempomat rein, so ein Ding kann man auf der Landstraße auch vergessen.
Meine Nerven sind dabei bis zum Zerreißen gespannt

, bevor ich bei einem Stau von der Autobahn fahre stehe ich lieber eine halbe Stunde im Stau!
Aber das ist wie gesagt nur meine bescheidene Meinung und Erfahrung, das muß, wie maxheadroom schon schrieb, jeder für sich selbst entscheiden.
EDIT:
@Atze: Unsere Posts haben sich wohl während ich getippt habe überschnitten, deswegen erweitere ich meinen nochmals.
Ich habe seit Jahren in allen meinen Wagen einen Tempomat installiert und da ich außerhalb der Urlaubszeiten auf fast leeren Autobahnen fahre stelle ich den auf ca 5 - 10 km/h mehr. Durch dieses völlig gleichmäßige Fahren verbrauche ich weniger Sprit, überhole noch die meisten Spanier bzw. Franzosen. Da kommt die Maut fast wieder rein.
In den Navis ist ja eine geplante Fahrzeit angegeben, die auf den (eigentlich unrealistischen) Höchstgeschwindigkeiten in E und F fußt. Diese Fahrzeiten halte ich fast immer ein.
Dem kann ich voll und ganz beipflichten. So mache ich das auch. Fahre ebenfalls immer Nebensaison und hatte auf den Autobahnen in F und E noch nie Stau. Tempomat immer etwas drüber und dann passt das schon und zum Verbrauch hatte ich mich ja schon geäußert zu anfangs.
Re: Maut
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 10:52
von girasol
haSienda hat geschrieben: Weiter über HERRLICHSTE Landstrassen und dann auf die Mautfreie Autobahn vorbei an Millau.
Lobende Wort über Frankreich und das von dir, haSienda?!
Oder ist dein Motto: Frankreich ist schön, wenn nur die Franzosen nicht wären?
Gruß
girasol